HDMI CEC DM800se V2

    • HDMI CEC DM800se V2

      Hallo Spezialisten,
      Ich habe ein Problem mit dem HDMI CEC meiner Dreambox, und leider keinen Passenden Beitrag gefunden.
      Folgendes Problem:
      Ich habe eine DM 800V2 mit Newnigma2 stable 4.0.3 vor einiger Zeit an einen Loewe Xelos TV angeschlossen und HDMI CEC aktiviert. Diese Kombination Funktioniet wirklich einwandfrei, sodass Ich mir eine 2. Identische Box für einen 2. TV (Loewe Individual) angeschaffen habe.
      Bei der Erstkonfiguration habe Ich auf dieser BOX Newnigma2 stable 4.0.12 aufgespielt, und musste nachher feststellen dass der TV ständig eingeschalten hat. Ich habe die "Automatische Abschaltung nach 3h" deaktiviert sodass die Box immer im "Idle Mode" bleiben soll.
      Aufnahmen habe Ich mit dieser Box noch keine gemacht, sodass dies auch nicht der Auslöser sein kann. Der TV schaltete sich aber Trotzdem ständig ein.
      Nun habe Ich auf die Box die selbe Newnigma Version aufgespielt wie bei der ersten Dreambox (Newnigma2 stable 4.0.3). Leider schaltet sich der TV ca. jeden Tag trotzdem noch ca. 1x ein??
      Weiß jemand einen Rat was man dagegen unternehmen kann???
    • Ja, HDMI-CEC deaktivieren :D

      Habe selber einen Individual (Slim Frame aus dem Jahr 2013), das kannst du absolut vergessen. Ob es an der Dreambox oder an Loewe liegt, wer weiß das schon (ich vermute Loewe). Aber wenn du Zeit hast: probiere unterschiedliche Loewe Firmware Versionen aus. Das kann das Verhalten durchaus ändern. Für den Slim Frame gibt es nur eine Version die bei mir funktionierte. Nach dem Upgrade auf eine neuere Firmware Version war's vorbei. Aber insgesamt gesehen ist es die Zeit und den Ärger nicht wert. Entweder mit 2 Fernbedienungen bedienen oder aber so etwas wie Logitech Harmony verwenden, da kann man Aktionen definieren, so dass man mit einem Tastendruck beide Geräte an- oder ausschalten kann. HDMI-CEC ist ein "hartes Brot", da sich leider nicht alle Hersteller an die Regeln so richtig halten. Prinzipiell eine gute Idee, in der Praxis gibt es aber sehr oft Probleme und es ist ein kleiner Glücksfall wenn man eine Kombination von Geräten hat die auch wirklich funktioniert. Und selbst wenn man solch einen Glücksfall hat, kommt es trotzdem bei jedem gefühlten 10. Schaltvorgang zu unsynchronem Verhalten (Box an, TV aus oder umgekehrt). Es funktioniert einfach auf Dauer nie zu 100%, und das macht es für mich leider wertlos.
    • Danke für die schnelle Antwort,
      Schade, dass es so ist,.. Ich werde vil. ein Firmwareupdate durchführen, muss mal gucken ob Ich überhaupt eines finde :)
      Aber der Tipp mit Logitech ist wirklich nicht schlecht. Wahrscheinlich ist dies wirklich die Ideallösung :)
    • DM 800 HD se V2 mit Sony TV

      Hi Alle,

      ich habe folgendes Problem, wenn ich mit der Sony FB den Sony Fernseher einschalte, geht immer die Dreambox auch an, wenn ich den TV ausschalte schaltet
      auch die Dreambox ab.
      Ich habe die HDMI CEC abgeschaltet in der Dreambox habe aber das Problem immer noch.
      Oder erkennt die Dreambox wenn der Fernseher ein/ausgeschaltet wird ?

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von myhammer ()