Auto Pin Plugin

    • Alles sehr Merkwürdig habe jetzt mal die Box mit Modul hoch fahren lassen und aktivieren automatisch laden ausgeführt ,und danach die Box neu gestartet jetzt lässt sich das Modul auch wieder deaktivieren .

      Sehr merkwürdig :) Aber es geht jetzt :)
      Ein freundlicher Screm
    • Das ist NICHT merkwürdig sondern richtig so, weil wenn du ohne das Helferlei startest dann wird das enigma2 sich die CI device fiels krallen und das Helferlein kann gar nicht mehr direkt gestartet werden. Jetzt sollte daher die Fehlermeldung kommen das man besser laden beim starten aktivieren und rebooten soll.

      Also Genau das was du dann auch (richtig) gemacht hast.

      Wenn dadurch das Helferlein sich das device genommen hat und enigma2 darauf verzichtet, dann kannst du es auch starten/stoppen und restarten OHNE zu rebooten.
    • Das was DU da oben geschrieben hast, ist mir doch alles bewusst und auch logisch lieber gutemine :)

      Also die Box ist oben und durch dein Plugin r8 steht das CI+ auch in deinem Plugin und ist aktiviert und läuft auch.
      Nun habe ich die r9 aufgespielt ,und die Box neu gestartet . CI+ ist aktiviert und läuft auch .
      Das alles natürlich mit Karte ,damit ich sehe ob auch ein Bild da ist.

      Nun wollte ich das CI+ deaktivieren um mit der Karte in der Softcam weiter zu schauen.
      Laut Einblendung vom Plugin wurde das deaktivieren auch durch geführt,aber das Modul lief einfach weiter :)
      Dann habe ich die Box wieder neu booten lassen ,CI+ Modul lief wieder ordnungsgemäß.
      Dann habe ich wieder versucht dieses zu deaktivieren ,die Einblendung kam das dieses ausgeführt wurde,aber das Modul lief weiter.

      Nicht zu trotz habe ich dann im Plugin aktivieren automatisch laden ausgeführt ,und die Box neu booten lassen ,und jetzt macht das Plugin auch das was ich will :)

      Dieses ist keine Kritik ,sondern der Werdegang wie ich vorgegangen bin ,und ich ein bißel verwundert war das oben geschriebene nicht ging :)
      Aber jetzt ist ja alles im grünen Bereich und danke noch mal für deine unermüdliche Arbeit :)

      Falls das jemand noch mitlesen tut ,also ich ein Update dream-ci-plus_1.2-r1 auf dream-ci-plus_1.2-r2 machte , hat das CI+ Modul die alte ci_auth_Sky_NDS_CI_Plus_Modul.bin nicht genommen und hat eine neue gemacht .
      Kann aber sein das dieses nur bei mir so ist oder war :)
      Mal sehen was von r2 auf r3 passiert :)
      Ein freundlicher Screm
    • Dann scheint das editieren der enigma2 pre shell zu funktionieren aber das start stop daemon leider nicht. Bitte mit dem r3 vom Helferlein probieren das macht sich sein pidfile selbst. Vielleicht geht es damit ja besser?
    • Soweit ich jetzt alles Hardcore getestet habe ,scheint alles im grünen Bereich zu sein ,zu mindestens auf meiner 7020 HD.

      Kleines Manko ist immer noch dieser ominöse Transponder :) Aber das liegt ja nicht an deinem Plugin :)

      Danke noch mal für die Tolle Arbeit :)
      Ein freundlicher Screm
    • Wahrscheinlich schreibe ich zu viel. und die Zeilen werden überflogen ,und somit der Inhalt nicht verstanden :)

      Ja wenn das CI+ Modul mit [ aktivieren automatisch laden ] ausgeführt wird, dann kann man das Modul auch [ aktivieren/deaktivieren ] .

      Dieses ging aber auch schon mit dream-ci-plus_1.2-r2 und deinem Plugin r8 und r9. Aber erst nach meiner oben geschriebenen Prozedur .
      Da wahrscheinlich sich irgendwas beim Update verhuttelt hatte.

      Nun ist auf der Box dream-ci-plus_1.2-r3 und dein Plugin r9 und es läuft alles soweit im grünen Bereich :)

      Ok lange Rede kurzer Sinn :) Es läuft jetzt :)

      Also weiter gehts :)

      EDIT:

      Kleines Mankerle habe ich noch :) Hatte ich aber schon mal geschrieben
      Sofern man bei der Box nur einen enigma2 Restart macht wird die dreamciplus0.pid gelöscht könnte man dieses verhindern ,und die dreamciplus0.pid wäre bei enigma2 Restart noch vorhanden ,wäre das der sogenannte Punkt über dem I :)

      Dann wäre auch nach einen enigma2 Restart alles so wie es sein soll :) Habe ich selber gerade getestet ,also die nicht vorhandene dreamciplus0.pid wieder reinkopiert und alles ist im grünen Bereich :)
      Ein freundlicher Screm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SCREM ()

    • Das Problem ist das ich nicht Weis warum die geloescht wird.

      Und andersrum wenn du mit laden deaktiviert startest wird dann richtig wenn du aktiviert auswaehlst gesagt das du besser aktivieren ladennehmen sollst und rebooten? Weil das ist das eigentlich neue das ich frisch eingebaut habe.
    • Vielleicht wird die e*pre*.sh nochmals ausgefuert ohne vorher zu stoppen und das fuehrt zu diesem effekt.

      Kannst du in das Script ein wall hallo vor dem start stop daemons reinschreiben und E2 restarten waehrend du in Telnet eingeloggt bist dann solltest du die Message sehen wenn ich recht habe
    • Also im Log sehe ich dann nur eine Hallo .

      Aber ich bin jetzt schon mal einen Schritt weiter gekommen.
      Also nach einem enigma2 Restart wird tatsächlich eine neue dreamciplus0.pid geschrieben mit neuen Inhalt.
      Sobald ich aber dein Plugin öffne wird diese dreamciplus0.pid gnadenlos aus /tmp gelöscht .
      Nun habe ich die Box wieder neu gestartet ,dann die dreamciplus0.pid aus /tmp kopiert .
      Dann einen enigma2 Restart gemacht ,und die kopierte dreamciplus0.pid wieder ins /tmp kopiert.
      Danach habe ich dein Plugin geöffnet und sie da diese kopierte dreamciplus0.pid wird sauber verarbeitet .

      Fazit :
      Sobald der Inhalt der dreamciplus0.pid sich ändert was ja nach einen enigma2 Restart passiert verarbeitet dein Plugin diese nicht und löscht sie gnadenlos aus /tmp .
      Ein freundlicher Screm
    • Ok jetzt sind wir schon einen Schritt wieder weiter :)

      Die dreamciplus0.pid wird jetzt wenn enigma2 neu gestartet wurde ,durch den Aufruf deines Plugin nicht mehr gelöscht :)

      Da aber in der dreamciplus0.pid die Daten verändert wurden erkennt dein Plugin nicht mehr das ,daß CI+ ordnungsgemäß arbeitet weil das Plugin die veränderten wahrscheinlich nicht mag ,und somit ist ein deaktivieren oder aktivieren oder Neustart nicht möglich.

      Wenn die Daten im dreamciplus0.pid 590.sind ,und nach einen enima2 Restart dort 1190. drin steht er kennt dein Plugin dieses nicht.
      Kopiere ich die dreamciplus0.pid mit den Daten 590. in /tmp wird bei Auruf deines Plugin alles sauber angezeigt .
      Irgendwie mag dein Plugin immer nur den ersten Eintrag der dreamciplus0.pid .
      Ein freundlicher Screm
    • was heisst ist nicht mehr möglich - welche Fehlermeldung wird angezeigt wenn du nach so einem Restart direkt aktivieren oder deaktivieren auswählst?

      Oder ist nur das Show Info falsch ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()

    • Habe ich auch schon geschrieben ,da kommt keine Fehlermeldung :)

      Bei einen kompletten Neustart der Box wird ja der Button 1 oder 2 je nachdem wo das CI+ Modul steckt Grün angezeigt .
      Nach einen Enigma2 Restart wird der Button 1 oder 2 je nachdem wo das CI+ Modul steckt dann Gelb angezeigt .
      Und wenn der Button gelb ist kann man nicht mehr deaktivieren ,aktivieren oder Neustart machen , er schreibt zwar das dieses gemacht wird aber es passiert halt nix.

      Somit heißt das für mich, kann man auch nachvollziehen das nach einen Enigma2 Restart die veränderte dreamciplus0.pid nicht von deinem Plugin erkannt wird oder nicht neu eingelesen wird.

      Alles andere habe ich ja schon geschrieben :)
      Ein freundlicher Screm
    • Diesmal ist micht mein Plugin schuld, sondern das start-stop-daemon aus der Busybox welches es nicht mag, wenn man das pidfile selbst handhabt.

      ich habe das weitgegeben - mal sehen wie schnell das in einem neuen Helferlein umgesetzt werden kann. Dann mache ich Euch ein AutoPin wo das dann hoffentlich endlich auf der 7020 auch funktioniert

      LG
      gutemine.