Auto Pin Plugin

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ich muss mir das am Wochenende in Ruhe ansehen, weil auf meiner 7080 habe ich das nicht.

      Damit du bis dahin beschäftigt bist habe ich dir aber erst mal die gewünschte "Shut Up" Einstellung in ein Auto Pin 1.6-r4 gemacht, mal sehen ob das gefällt, weil das lag eh schon länger bei mir rum, nur solange wir debuggen mussten, damit es überhaupt funktioniert, wollte ich es nicht reinmachen.
    • Auch hier eine Info :)


      Shut Up bringt dieses Fehlermeldung bei der 7020 HD .

      Ich hoffe die Fehlermeldung reicht :)


      MMI display control
      in enq
      43 bytes text
      enq-text: Bitte geben Sie Ihre Jugendschutz-PIN ein.
      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AutoPin/plugin.py", line 102, in socketStateChangedAutoPin
      elif self.socket_ui.availableMMI(slot) == 1:
      AttributeError: SocketMMIMessageHandler instance has no attribute 'socket_ui'
      (PyObject_CallObject(<bound method SocketMMIMessageHandler.socketStateChangedAutoPin of <Plugins.Extensions.SocketMMI.SocketMMI.SocketMMIMessageHandler instance at 0x2861760>>,(0L,)) failed)
      Ein freundlicher Screm
    • Hi gutemine,

      kann es sein das die Funktion "Aufnahmen haben immer Vorrang" den start der OSCAM verhindert?

      Habe heute eine Aufnahme auf SKY aus dem Deep Standby gehabt, Die Box geht an und beginnt mit der Aufnahme aber es ist keine OSCAM gestartet.

      Diese Lässt sich dann auch nicht mehr starten.

      Schöne Grüße

      gerry
    • Sieht gut aus und funktioniert bei mir auch :)


      Kleiner Punkt noch hatte ich auch schon wo gelesen .

      Wenn man bei deinem Plugin auf Common Interface geht und dann CI 1: SXX CI Modul geht ,dann steht dort wait for CI .
      Und bleibt dann auch stehen .

      Ansonsten geht alles bei meiner 7020 HD

      Danke :)
      Ein freundlicher Screm
    • Ist das auch so wenn du Shut Up wieder abdrehstr, weil ich habe erstmal den Crash gefixed, das ein explizites Aufrufen vom Menu trotzdem geht noch nicht, da muss ich das Shut Up noch temporär disabeln.

      Trotzdem ist das Shut Up nicht wirklich sauber, weil es einfach ALLES an MMI Messages abschneidet, bzw. dem enigma2 einfach ins Wort fällt bevor es was ausgeben kann, bitte es also wirklich erst aufdrehen wenn alles richtig eingestellt ist, also Assignment, PINs,... sonst werdet Ihr KEINEN support kriegen solange es aufgedreht ist und komische Sachen passieren.
    • Shut Up on in deinen Plugin Common Interface keine Ausgabe wait for CI

      Shut Up off in deinen Plugin Common Interface keine Ausgabe wait for CI

      Shut Up on in E2 Menü Common Interface Ausgabe wait for CI ok

      Shut Up off in E2 Menü Common Interface Ausgabe wait for CI ok


      Ansonsten ist alles bei mir Super :) kein Absturz mehr :)
      Ein freundlicher Screm
    • Wie schon gesagt das mit dem Menus muss ich noch fixen, das Shut Up ist auch eher entstanden weil arki wissen wollte ob es überhaupt geht ganz ohne PopUps auszukommen, nicht weil das eine bessere/schönere/stabilere Lösung ist.

      Ich habe das nicht umsonst lange gar nicht eingebaut, weil es das debuggen erschwert wenn man ohne Fehler/Meldung da steht.
    • wirklich motiviert war ich ja nicht, aber pobiert mal ob die CI Modul Menus bei Shut Up in der 1.6-r7 jetzt auch auf der 7020hd wieder funktionieren, kann aber auch sein das es jetzt auf der 7020hd wieder crashed, weil ich das laden vom socketmmi woanders rein gemacht habe.
    • Wenigestens etwas, weil wie schon gesagt sonst macht Shut Up nur unnötigen Ärger, aber ich denke so kann man es lassen, auch wenn es nicht wirklich schön ist, aber leider ist das wahrscheinlich was sich die Leute wünschen ....

      Ich habe den kit trotzdem ausgetauscht. bitte probieret auch noch ob die neue 1.6-r7 auf der 7020 jetzt auch ohne crash funktioniert
    • Brat mir einer nen Storch

      jetzt ist das Nummernkästchen auch grün

      Weil Scam auch mit SocketMMi kommuniziert, hab ich die spaßeshalber installiert und gestartet.
      Wollte eigendlich nur wissen ob auch da die Meldungen durch Autopin unterdrückt werden. Was auch funktioniert. Kein nervendes "Card insert ...."

      "Softcam" erscheint. auch erst beim starten der Scam im Hauptmenü
      dccamd ist ja im Merlin nicht mehr vorinstalliert

      knipse ich Scam aus ist das Nummernkästchen wieder gelb ...
      Bilder
      • 001.jpg

        145,6 kB, 1.920×1.080, 314 mal angesehen
    • Da stimmt was mit den pidfiles nicht. Ich habe es zwar weitergegeben aber ob und wann es gefixed wird kann ich nicht sagen.

      Und ja, die Shut Up Einstellung unterdrückt alle MMI Messages die hochpopen, auch die von anderen Quellen als die Module. Deswegen hat es ja auch diesen etwas unhöflichen Namen bekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()

    • Hallo !
      Kann es sein, dass "Aufnahmen haben immer Vorrang" nicht mehr funktioniert ?
      Bisher war es auf meiner 7020HD so:
      Wenn eine Aufnahme lief, konnte ich kein anderes SKY Programm sehen.
      Nun kann ich umschalten und die Aufnahme ist dann "leer"

      Ciao
    • dir ist aber schon klar das du keine Infos gegeben hast ausser geht bei dir nicht ?

      Also weder was du assigned hast, oder kann mehrere Sender entschlüsseln auf aus steht, welche version vom Helferlein und vom AutoPin du verwendest, etc....

      Also WAS erwartest du dir dann als Antwort - ich könnte dann schreiben Ätsch bei mir geht es, was dir genauso wenig hilft, aber einen ähnlich hohen Informationsgehalt hat?