DM7020HD 2x Kabeltuner wie testen

    • DM7020HD 2x Kabeltuner wie testen

      Hallo zusammen,

      ich habe 2 Fragen, vorher meine Konfig:

      UMKB, 2 Tuner eingebaut
      Hatte anfangs eine kleine Brücke zwischen Ausgang A und Eingang B.
      Mittlerweile habe ich einen Y-Verteiler, der lag bei +- 10-15 Euro
      Sky per Karte & CCcam 2.3.0

      Wenn ich nun einen HD Sender schaue (aktuell Bundesliga HD) und will RTL im Bild-in-Bild sehen, klappt das nicht. Keine weitere Aufnahme läuft.

      Verstehe ich das falsch oder sollte das eigentlich gehen?
      Oder liegt es am dekodieren von Sky?
      Ich hab es gerade mit ARD HD getestet, an Sky liegt es nicht.


      Ich hab verschiedene Steckvarianten getestet, kann ich die beiden Tuner "visuell" testen?


      Wie ist die Situation bei 2x Kabeltuner?

      X Aufnahmen SD

      X Aufnahmen in HD

      X Aufnahmen in HD & X Aufnahmen in SD

      Ich denke Aufnahmen kann ich gleich setzen mit PiP...

      Wäre super, wenn mich jemand aufklären könnte :)

      Enigma2:2015-02-28-tarball
      Image: Newnigma2 v4.0.1.1 3201-50-62
      Frontprozessor-Version: 38
    • p78 schrieb:

      Ich denke Aufnahmen kann ich gleich setzen mit PiP.

      Kenn mich mit den Kabeltunern nicht aus, deswegen nur eine Antwort darauf:
      Nein, kannst du nicht gleichsetzen. PIP mit HD geht nicht - liegt an der Hardware. Deswegen gibts auch das Plugin PipServiceRelation, das beim Wechsel eines HD-Senders zu PIP den zugehörigen SD-Sender ins PIP verschiebt.

      2 HD-Aufnahmen klappen aber von der Hardware der 7020HD problemlos - zumindest mit Sat. Obs da Einschränkungen bei Kabel gibt, weiss ich nicht, kann ich mir aber kaum vorstellen. Hab sogar schon 3 Sender gleichzeitig aufgenommen (wobei 2 davon natürlich auf dem gleichen Transponder lagen).
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • Hi,

      danke erstmal.

      Ok, dass klingt sogar so, als häbe ich das schonmal gelesen...

      Dann noch das "Problem" der Tuner. Kann ich nur per multipler Aufnehmen testen, was geht und was nicht oder hat jemand ne Auflistung?

      Sobal bei mir 2 Aufnahmen laufen, ist in der Senderauswahl recht viel ausgegraut. Hatte ich dann gerade zufällig die "falschen" Frequenzen am start?
    • p78 schrieb:

      Ich denke Aufnahmen kann ich gleich setzen mit PiP

      Das ist leider falsch.
      Du kannst zwar zwei HD-Sender gleichzeitig aufnehmen, aber nicht gleichzeitig per PiP anzeigen lassen. Das liegt daran, dass der Grafikchip nur ein HD-Bild zur Zeit darstellen kann. Da bei einer Aufnahme kein Bild erforderlich ist, geht diese natürlich.
      Wenn du PiP benutzen willst, nimm wieder das kurze Durchschleifkabel und installiere das AddOn PiP-ServiceRelation. Damit kannst du jedem HD-Sender sein SD-Pendant (soweit vorhanden) zuordnen, welches dann im kleinen PiP-Fenster dargestellt wird.
      Beim Wechseln der Fenster wird im Großbild dann automatisch wieder auf die HD-Version geschaltet.