Power Button und Front Panel

    • Power Button und Front Panel

      Hallo zusammen,

      ich habe versucht den Power Button am front panel der Dreambox zu deaktivieren.
      Leider ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Taste "KEY_POWER" in der Keymap_custom.xml verändere, dann verändert sich auch die Funktion auf der Fernbedienung.
      Deshalb meine Frage:
      Die Taste "KEY_POWER" bezieht sich sowohl auf das Front Panel wie auch auf die Fernbedienung?
      Oder gibt es für das Front Panel eine eigene Bezeichnung (z.B. "KEY_POWER2" oder so?
      Die Einstellung unter "<device name="dreambox front panel">" bleibt leider ohne Erfolg, d.h. ich kann hier eintragen was ich will, es hat keine Auswirkung.

      Gruß Joe

      aktueller Code:
      <map context="GlobalActions">
      <key id="KEY_VOLUMEUP" mapto="volumeUp" flags="mr" />
      <key id="KEY_VOLUMEDOWN" mapto="volumeDown" flags="mr" />
      <key id="KEY_MUTE" mapto="volumeMute" flags="mr" />
      <key id="KEY_POWER" mapto="power_long" flags="l" />
      <key id="KEY_POWER" mapto="power_down" flags="m" />
      <key id="KEY_POWER" mapto="power_up" flags="b" />-->
      <device name="dreambox front panel">
      <key id="KEY_POWER" mapto="deepstandby" flags="l" />
      </device>
      </map>
    • Der Trick ist, dem Button in der richtigen Device-Sektion etwas anderes zuzuordnen. Und du musst natürlich das richtige Flag setzen (siehe z.B. wiki.blue-panel.com/index.php/Keymap.xml). So z.B. macht der Button nur stumm:

      Quellcode

      1. <map context="GlobalActions">
      2. <key id="KEY_VOLUMEUP" mapto="volumeUp" flags="mr" />
      3. <key id="KEY_VOLUMEDOWN" mapto="volumeDown" flags="mr" />
      4. <key id="KEY_MUTE" mapto="volumeMute" flags="mr" />
      5. <key id="KEY_POWER" mapto="power_long" flags="l" />
      6. <key id="KEY_POWER" mapto="power_down" flags="m" />
      7. <key id="KEY_POWER" mapto="power_up" flags="b" />
      8. <device name="dreambox front panel">
      9. <key id="KEY_POWER" mapto="volumeMute" flags="m" />
      10. <key id="KEY_POWER" mapto="deepstandby" flags="l" />
      11. </device>
      12. </map>
      Alles anzeigen


      Die zweite Zeile des device könntest du löschen. Die bestimmt, was passiert, wenn der Knopf vorne lange gedrückt wird. Wenn der Knopf aber sehr lange gedrückt wird, wird die Box glaube ich sowieso hart ausgeschaltet. Das ist in der Hardware integriert (quasi als Reset-Knopf). Von daher ist es besser, wenn die Box vorher in den deepstandby fährt bevor sie hart abgeschaltet wird.

      Den Button ganz still zu legen scheint nicht zu funktionieren. Zumindest nicht ohne die FB still zu legen.
      Ein Test den "mapto" auf etwas unsinniges zu belegen hat nichts gebracht. Es scheint dann wieder von der speziellen Implementierung (in der device sektion) auf den Standard-Fall zurückgegangen zu werden. Evtl. würde es helfen, wenn man hier alles, was davor steht, in eine eigene Device-Sektion für die Fernbedienung nimmt und die Sektion des Frontpanels bis auf den deepstandby (warum, siehe Erklärung oben) leer lässt. Aber das habe ich noch nicht getestet.
    • Danke für die Antworten. Eins verstehe ich noch nicht.
      1. Der Quellcode von "m0rphU" funktioniert soweit, jedoch nur wenn die Box läuft. Bin ich im Standby Idle Mode reagiert der Button am Frontpanel wieder. Warum?
      2. Zitat von gutemine:

      gutemine schrieb:

      du kannst auch einen Level weiter unten in der keyids.py den key mit einem keycode versehen der nie kommt, dann ist der button ziemlich arm dran.

      --> Das wäre meine Bevorzugte Lösung. Wenn ich jedoch im keyids.py nachschaue, steht hier unter KEY_POWER = 116. Sobald ich diese Zeile verändere, z.B. 999 eingeben, dann geht auch die Fernbedienung nicht mehr. Was mache ich falsch?

      Gruß Joe

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von joe1234 ()

    • @ gutemine

      Ich habe von dir einen alten Threat gefunden, wo du ebenfalls auf die keyids.py verweist.

      Kannst du mir die Key id für den "Power button" am front panel nennnen?

      "KEY_POWER" schaltet beides aus, das Front panel und die Fernbedienung... das kann also keine Lösung sein.



      Gruß Joe


      Der alte Threat: A way to disable ALL hardware front decoder buttons?
    • So, nach langem hin und her, habe ich nun die Tasten "HELP" und "POWER" auf der Fernbedienung in der Keymap getauscht, dadurch lässt sich die POWER-Taste am front panel im Betrieb und im IDLE MODE abschalten.
      Funktion HELP funktioniert immer noch, jedoch muss man dazu die "POWER" Taste auf der Fernbedienung drücken.
      Ganz abschalten wollte ich die Taste doch nicht.

      Falls jemand doch die Möglichkeit kennt, den POWER Button am front panel und die POWER Taste an der Fernbedienung im IDLE Mode getrennt zu behandeln, dann her damit. Ich würde dann die notwendige Keymap.xml umstricken.

      wen es interessiert -> aktuelle Keymap_custom.xml in das Verzeichnis

      Quellcode

      1. /usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/keymapSelector
      legen oder per newnigma sw auswählen.


      Gruß Joe

      PS: Ich bin mir sicher, dass die POWER Tasten am front panel und an der Fernbedienung unterschiedliche IDs haben müssen, leider kann ich es in der keyids.py nicht finden.
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von joe1234 ()

    • Lies was du selber geschrieben hast - die Tasten am Frontpannel lassen sich mit dem Keycode leicht aushebeln, ABER dann geht auch die taste der FB nicht, ABER auf der FB hast du genug andere Tasten mit anderen keycodes die du für das runterfahren verwenden kannst (vom Menupunkt der immer geht mal abgesehen) während du an der Box nur eine Taste oder 3 Tasten hast (Power und rauf/runter)

      Womit du eben schon fast am Ziel bist ... nur eben nicht ganz wie du wolltest ...
    • weil dem Bios das alles egal ist und auch sein muss damit die box immer angeht. Die FB Ebenen Umstellung funktioniert zu dem Zeitpunkt ja auch nicht.

      Sobald die Linux Treiber und der Kernel angeht hast du eben ... Möglichkeiten ... vorher nicht.
    • gutemine schrieb:

      weil dem Bios das alles egal ist und auch sein muss damit die box immer angeht. Die FB Ebenen Umstellung funktioniert zu dem Zeitpunkt ja auch nicht.

      Sobald die Linux Treiber und der Kernel angeht hast du eben ... Möglichkeiten ... vorher nicht.


      Naja, diese Meinung kann ich nicht teilen.
      Die Tasten lassen sich im IDLE Mode ja umbelegen, damit ist nicht garantiert, dass die Box über die POWER Taste immer angeht.
      Ferner sollten die Linux Treiber und der Kernel im IDLE Mode aktiv sein, sonst würde z.B. keine Kommunikation im IDLE Mode zur Box über Putty möglich sein.

      Das kann nicht die Erklärung sein...

      Gruß Joe