Bei Aufnahmen bricht SNR ein (DVB-T, Unitymedia)

    • Bei Aufnahmen bricht SNR ein (DVB-T, Unitymedia)

      Hallo zusammen,

      ich habe zwei DVB-T Tuner in einer DM8000. (Und zwei DVB-S, aber die sind inaktiv.) Provider ist Unitymedia.

      Wenn eine Aufnahme läuft, bekomme ich auf manchen Sendern (Das Erste HD, ZDF HD, ...) keinen Empfang mehr. Die SNR ist entweder deutlich unter 30 oder zeigt eine ganz komische Zahl (z.B. 21474836.) an.

      Woran kann das liegen? Kann ich was ändern?

      DrMichael
    • Hallo,

      wie sind denn die beiden DVB-T Tuner angeschlossen? Signal von der Antennendose durchgeschleift oder mit 1-auf-2-Verteiler im Antennenkabel? Hast Du auch eben der Sinalstärke auch BER-Werte? (Guter Wert wäre da Null).
      Läuft da irgendein Modul zum entschlüsseln oder geht das mit Karte direkt in Deiner 8000er?
      Fang erstmal mit der Überprüfung der Antennenzuleitung an. Sitzen die Tuner korrekt in den Sockeln? Dann die weitere Had- und Software prüfen. Check auch mal das/die Antennenkabel.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • Burkhardtsdorfer schrieb:

      wie sind denn die beiden DVB-T Tuner angeschlossen? Signal von der Antennendose durchgeschleift oder mit 1-auf-2-Verteiler im Antennenkabel?
      Signal ist durchgeschleift und geht dann noch in den Fernseher. Auch da gibt es dann kein Bild von z.B. Das Erste HD. Vielleicht besser mit T-Stück?
      Hast Du auch eben der Sinalstärke auch BER-Werte? (Guter Wert wäre da Null).
      BER ist 0, AGC ist 0%
      Läuft da irgendein Modul zum entschlüsseln oder geht das mit Karte direkt in Deiner 8000er?
      Nein, kein Modul, keine Karte. Es geht ja um FTA Sender, Das Erste HD, ZDF HD...
      Fang erstmal mit der Überprüfung der Antennenzuleitung an. Sitzen die Tuner korrekt in den Sockeln? Dann die weitere Had- und Software prüfen. Check auch mal das/die Antennenkabel.
      Antennenkabel schon ausgetauscht und ein recht teures verlegt. Hmmm, den Sitz der Tuner könnte ich noch prüfen.

      Komisch ist ja, dass es nur ein Problem gibt, wenn eine Aufnahme läuft.

      DrMichael
    • Hallo,

      fang erstmal mir einem T-Stück oder besser 1-auf-3-Verteiler (icl. Fernsehanschluss) an. Ist nie verkehrt. Prüfe auch mal, ob der Fehler bei der Bild-in-Bild-Funktion mit unterschiedkichen Programmen bzw. Transpondern auftritt, denn dann springt auch der 2. Tuner an.
      Wenn in der Tunerkonfiguration was mit durchschleifen eingestellt ist (wenn das überhaupt bei den Kabeltunern möglich sein sollte, dann nimm das mal wieder raus).
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • Evtl. ist das Signal zu stark. Der 1. Tuner verstärkt das Signal noch etwas wenn du das Signal durchschleifst. Das könnte zuviel für den 2. Tuner sein.
      Macht sich nur dann bemerkbar wenn der 2. Tuner verwendet wird.
      Vielleicht hilft das erwähnte T-Stück/Verteiler.
    • Im 1. post berichtet er aber, dass der SNR-Wert unter 30 sinkt. Ich hab hier auf meinen Kabeltuner einen SNR von 35 und das Ding läuft.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!