Festplatte erscheint 2x unter Speichergeräte sda1 + sda2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Festplatte erscheint 2x unter Speichergeräte sda1 + sda2

      Hallo zusammen,

      ich habe für einen Freund seine alte Dreambox 800 mit 1TB-Festplatte gegen eine 7020HD mit 2TB-Festplatte getauscht.

      Die Filme von seiner 1TB-Festplatte wollte er gerne mit auf die 2TB-Festplatte herüber nehmen, so dass ich die 1TB an den PC angeschlossen und auf die PC-Festplatte ausgelesen habe.
      Anschließend habe ich die 2TB an den PC angeschlossen und die Daten dahin zurück kopiert.

      Der Freund hat die 2TB-Festplatte nun an die 7020HD angeschlossen, aber es werden jetzt unter Speichergeräte zwei Festplatten zu je 2 TB und 1 TB erkannt.
      Siehe Foto!
      Außerdem kann er wohl nicht auf die alten Filme zugreifen und er meint nach ein paar neuen Aufnahmen wäre die Festplatte schon voll gewesen.

      Da er sich mit der Dreambox überhaupt nicht auskennt, werde ich wohl wieder dorthin fahren (1 Stunde Fahrtzeit) und ihm helfen müssen.

      Welche Einstellungen / Befehle muss ich ausführen, damit die 2TB-Festplatte alleine unter Speichergeräte erscheint?
      Wie ist es am besten zu bewerkstelligen, dass er auf alle Filme (alte+neue) wieder zugreifen und neu aufnehmen kann?
      Welche Befehle sind notwendig?

      Es wäre super, wenn ihr mir helfen und möglichst viele Hilfestellungen geben könntet, damit ich beim nächsten Besuch alles wieder reparieren kann.
      Dankeschön!
      Bilder
      • Festplatte1.jpg

        118,12 kB, 1.134×1.097, 319 mal angesehen
      • Festplatte2.jpg

        127,3 kB, 1.086×1.018, 281 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von digidany ()

    • Da hast du wohl beim Erstellen von Partitionen und Kopieren am PC einen Fehler gemacht - welchen auch immer.

      Am einfachsten wärs wohl, du würdest die 2TB-Festplatte in der Dream lassen und neu initiialisieren (= formatieren) in der Box, so dass tatsächlich nur noch 1 Partition und vor allem keine Swap-Partition da ist.

      Voraussetzung ist dafür natürlich, dass du die Filme auf der alten Platte noch hast. Und die würde ich auch wieder in die alte Box einbauen.

      Dann kannst du beide Boxen ans Netzwerk anschliessen und die Filme direkt mit von der alten Dreambox (z.B. mit Enhanced Movie Center) auf die neue kopieren. Dauert zwar bei 1TB eine Weile, aber das ist ja egal.

      Natürlich gibts noch viele andere Möglichkeiten, aber das wäre die einfachste Methode, bei der man auch nicht viel über Partitionen, Linux oder sonstiges wissen muss...
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • ja, wo gutemine recht hat, hat er recht.... Hab mich da auch verguckt.
      Warum dann aber kein Platz mehr da sein soll, ist die andere Frage.....Denn laut Bild 2 ist ja 1TB frei.
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • Vielen Dank an Gutemine und alle anderen für die bisherigen Tipps!

      gutemine schrieb:

      Bitte schau mal genau wo der punkt bei sda1 und sda2 ist. Das ist bereits eine 1GB swappartition und das soll auch so sein. Musst also nicht hinfahren.


      Welchen Punkt genau meinst Du? Einhängepunkt?
      Muss ich nicht versuchen die 1GB Swappartition weg zu bekommen? Bei meiner DM8000 sehe ich nur die eine Festplatte.

      Woran hast Du gesehen, dass das "Filesystem read only gemountet ist? Wie führe ich den filesystemcheck durch?
    • Er meint die Punkte bei den Grössenangaben in deinem ersten Bild.
      Partition 1 ist 1998.705 GB groß, Partition 2 (das ist die SWAP-Partition, heißt auch so) ist 1.073 GB groß. Die englischsprachigen Länder haben Punkt anstatt Komma für die Trennung der Nachkommastellen. Du hast also Partition 1 in /media/hdd mit ca. 2 TB und Partition 2 als Swap mit ca. 0,001 TB (mit deutschen Komma geschrieben). Die Swap-Partition wird automatisch bei einem Festplattentest gemountet. Ohne die wird dir die Box bei einem Festplattentest wegen zu wenig Speicher abschmieren.
    • @griffel
      Danke für die Erklärung! So wie ich es jetzt verstanden habe, ist die Partition 2 als ganz normal und kann bestehen bleiben.

      Bleibt noch die Frage, wie ich heraus finden kann, ob "Filesystem read only" gemountet ist? Führt man den "filesystemcheck" über Telnet oder das Menü durch?
      Wie gehe ich da am besten vor?