Nach 4 Jahren neu aufsetzen - Mehrere Probleme - Bitte um Hilfe

    • Hallo es würde mir sehr helfen wenn ich wüßte welche EMC Version mit dem aktuellen Image funktioniert und wo ich Sie im Feed finden kann ich bin wohl zu dumm dazu.
      Gleichzeitig noch die Frage welche Version von moviecut ich dazu verwenden kann.
      Weder im Daily Feed oder im Stable feed finde ich nichts.

      Ich habe natürlich die originale Dream 8000 damals bei Tobangi Sat gekauft. Meine Dream 8000 ist ohne eingebautes WLAN.
      Ich werde mal versuchen ob ich es mit WLANStick über das Smartphone ins Internet schaffe.
    • Ich habe heute über dcc von meinem Computer das neueste Image geflasht und dann mit ftp (DCC) das neueste von Euch empfohlene enhancedmoviecenter installiert.

      Ergebnis sofort greescreen.

      Im Moment habe ich das Problem das ich per PC nicht mehr in die Dreambox hineinkomme und sie sich nicht per Browser flashen läßt.
      Es kommt statt der Flashenseite eine optisch ähnlich gestaltete Seite die mitteilt, dass ich die Software von der Dream herunterladen kann aber nicht mehr zurück.
      Was tun ?
      Danke
    • Von einer "Installation" per ftp hat niemand etwas gesagt.
      Wenn ein GS kommt, gibt es auch ein Crashlog (in /media/hdd). Hänge dieses hier an.
      Hast du auch die Abhängigkeiten installiert? Falls nein, ist der GS nicht verwunderlich.
      Installiere per Konsole/Telnet und poste die kompletten Konsolen Ein- und Ausgaben der EMC-Installation.

      Davy1 schrieb:

      Es kommt statt der Flashenseite eine optisch ähnlich gestaltete Seite die mitteilt, dass ich die Software von der Dream herunterladen kann aber nicht mehr zurück.
      Kein Ahnung was du damit meinst. Ein Screenshot könnte Aufschluss bringen.
    • Hallo Joey,
      vielen Dank für die Hilfe.
      Ich habe das emc plugin auf den PC heruntergeladen geladen und per ftp in die Dreambox in den tmp Ordner und dann mit der Dream Erweiterungen Mediascanner installiert.
      Dabei ist sofort der Greenscreen gekommen.
      Ich muss mal sehen wie ich die Dream in Gang bekomme und werde wahrscheinlich erst morgen Zeit haben den Screenshot und den
      Crashlog ( ich habe bisher nicht gewußt wie man den findet ( in media/hdd ) ) anhängen.

      Ich wünsche noch ein angenehmes Wochenende.
    • Wenn ich mit DCC versuche auf die Dream zuzugreifen, dann kommt erst die grüne Verbindung für 2 Sekunden, dann sofort rote Verbindung Dreambox Login failed.
      Wie kann ich jetzt noch neu flashen ? Nur noch über den seriellen Port mit Dreamup ?
    • Ich hab jetzt versucht unter Einstellungen Netzwerk eine feste IP Adresse 192.168.1.110 zuzuweisen DHCP habe ich in den Dreambox Einstellungen abgeschaltet.
      Mit DCC komme ich jetzt einwandfrei mit FTP auf die Dreambox.
      Wenn ich aber versuche mit dem Browser zu flashen dann erscheint im Display STOP aber DHCP bleibt auch und das Display zeigt mir keine IP Adresse an. Auch die Suche nach der BOX IP mit DCC ist erfolglos.
      In den Einstellungen Netzwerk steht nach wie vor die feste IP Adresse.
      Was mache ich falsch ?
      Hab
    • Die Netzwerkeinstellungen des laufenden Betriebssystems haben keinen Einfluss auf die IP-Adresse im Stop-Modus.
      Eine feste IP für den Stop-Modus kannst du nur im BIOS der Box setzen. Um im Stop-Modus eine IP zugewiesen zu bekommen, muss ein DHCP-Server (in der Regel macht das der Router) im Netzwerk laufen oder eben im BIOS fest eine Adresse gesetzt werden.
      Offensichtlich läuft die Box doch jetzt, sonst würdest du ja nicht in die Netzwerkeinstellungen kommen. Welches Image genau ist denn laut Anzeige (Menü > Informationen > Über, alles was hinter "Image" steht) geflasht?
      Und wenn du schon ftp-Zugriff hast, kannst du auch den Crashlog von der Box holen und hier als Datei anhängen.
      Ich habe so langsam den Verdacht, dass das Flashen überhaupt nicht funktioniert hat und da immer noch ein uralt Image drauf ist, was auch mit deinem Screenshot des fast schon historischen SecondStageLoaders einhergeht.

      Schaffe eine verlässliche und nachvollziehbare Basis, indem du per aktuellem DreamUp ein aktuelles Daily Image flashst und wenn dies fehlerfrei gelungen ist, machst du weiter.
      DreamUP
      Image
      Anleitung
    • Und nicht wundern wenn das Flashen ca. 1-1,5 Stunden per Nullmodemkabel dauert !

      Update per Nullmodem-Kabel:
      Das Update funktioniert auch ohne Netzwerk
      über ein Nullmodem-Kabel. Dieses Kabel erhalten Sie für etwa sieben Euro
      im Fach- und Versandhandel. Sollte Ihr Computer nicht mit einer
      seriellen Schnittstelle ausgestattet sein, gibt es alternativ auch einen
      Seriell-auf-USB-Adapter für rund zehn Euro.
      Schalten Sie zuerst Ihre Dreambox komplett
      aus. Verbinden Sie anschließend Ihr Nullmodem- Kabel mit Ihrem Computer
      und der Dreambox. Entpacken und starten Sie das
      Dreamup-Tool
      , und wählen Sie den seriellen Anschluss aus. Deaktivieren Sie den Haken bei „Mit Netzwerk“.
      Drücken Sie die „Verbinden“-Schaltfläche,
      und schalten Sie anschließend Ihre Dreambox wieder ein. Nachdem Dreamup
      die Verbindung hergestellt und den Flash Loader übertragen hat, werden
      Sie aufgefordert, die Image-Datei auszuwählen.
    • Vielen Dank.
      Ich habe folgende Fragen :
      1. Wie wechsle ich bei DCC die IP Nummer des PC ?
      Wenn ich versuche die IP einfach einzutippen dann will das das Programm nicht.
      Komischerweise hatte die PC IP mal zwei verschiedenen Netzwerknummer wahlweise.
      DIe Eine ist jetzt 192.168.43.230
      die Andere war 192.168.1.?

      2. Wenn ich Zugriff auf die Dreambox mit DCC ftp habe und der Dreambox eine feste IP Nummer im BIOS ? zuordnen möchte geht das per FTP ?

      3. Wenn nicht kann ich mit DCC per ftp die aktuell im BIOS eingestellt IP Nummer finden um zu versuchen mit dieser eine Verbindung herzustellen ?

      Ich habe gerade noch einmal versucht auf die zweite Dream mit DCC ftp zuzugreifen der PC hat 192.168.43.230 und ich habe bei der Dream mit der Suche 192.168.43.1 herausbekommen und auf die Dream übernommen.
      Wenn ich dann reconnect mache, alles über Router verbunden, dann erscheint zuerst die Verbindung
      in grün" Telnet connected " kurz danach "Telnet disconnected" die Verbindung wird rot und die Meldung :
      "Error 10057 in function Send socket is not connected"
      WIe finde ich die IP meines PC´s und wie stelle ich diese im DCC ein ?
      Danke an Alle
    • Sorry , aber irgendwie blicke ich bei dir nicht mehr durch !
      Du wolltest doch dein Gerät neu flashen und jetzt experimentierst du wieder mit DCC herum , und teilst uns auch nicht mit
      welches Images sich z.Z. auf deinen Boxen befinden !
      Siehe post #34 von Joey .
      Ansonsten sieht das bei DCC so aus :


      Der PC wird vom DCC seltständig erkannt , du musst nur die richtige Adresse von deinem Router und deiner Box eingeben .
      Obwohl mir immer noch nicht klar ist was du mit DCC vorhast !
    • Also ich habe 3 Dreamboxen 8000. Alle mit 2 TB. Alle 3 Frontprozessor 7
      1x mit 2 DVB-S2 Tunern Enigma2 2011-11-10-3.2 Image : Newnigma2 v3.3.1 2011-11-14
      1x mit 2 DVB-S2 Tunern Enigma 2010-10-30 experimental Image : Newnigma2-Release 2010-10-31
      1x mit 4 DVB-S2 Tunern Enigma 2010-10-30 experimental Image : Newnigma2 Release 2010-10-31

      Mit den ersten beiden kann ich im Moment TV sehen aber ich kann Sie nicht mehr flashen.
      Die dritte Dreambox hat nach dem Flashen mit diesem Image keinen Satellitenempfang mehr.

      Alle 3 Boxen habe ich letzte Woche neu geflasht möglicherweise alle drei mit einem älteren Image als vorher drauf war.

      Mein Problem war, dass ich eigentlich nichts anderes wollte als 3 mal eine neuestes Image einspielen mit den Plugins enhancedmoviecenter, moviecut und fancontrol2.
      Da die Dreamboxen nach meinem Umzug hierher keinen Internetanschluss haben weil meine PC´S über Tethering meines Smartphones ins Internet gehen habe ich alle Dateien aus dem Newnigmaboard geladen, mit DCC per ftp überspielt und mit Erweiterungen Mediascanner installiert.
      Beim neuesten Image 4.0.18 gab es sofort bei Installation des EMC einen Greenscreen. Jetzt kann ich keine Dreambox mehr über den Browser flashen.
      Dienstag kommt mein neues serielles Kabel.
      Ich möchte gerne wissen ob es zu EMC eine Alternative gibt und was ich tun muss wenn ich 4.0.18 aufspiele damit EMC wieder geht.
      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Davy1 ()

    • Wenn du mit diesen Informationen nicht häppchenweise rausgerückt wärst, würden alle Boxen schon lange laufen.
      Am Anfang hast du versucht auf einem aktuellen Image (nach dem Flashen des NN2 4.0.18) eine alte EMC-Version zu installieren - die kann nicht gehen, Ergebnis siehst du selbst.
      Dann flashst du ein Uraltimage, teilst dies aber nicht deutlich mit, geschweige denn welche Version, und installierst darauf dann eine aktuelle EMC-Version. Auch diese Kombination geht nicht. Hättest du wenigstens verraten wie alt die Images sind, hätten wir dir auch mitgeteilt, dass das Flashen danach mit aktuellen Browsern nicht mehr geht.
      Lade dir den alten Firefox Portable aus der Filebase, hänge die Box in ein Netzwerk wo ein funktionierender DHCP-Server läuft und flashe das Daily Image mit aktuellem Datum und verwende die EMC-Version dazu vom Daily-Feed.

      PS: Du scheinst schon wieder nicht richtig zu lesen, da du vom NN2 v4.0.18 redest. Flashe bitte das Daily Image. Eine Alternative zum EMC ist nicht notwendig wenn man A) nicht uralt und neue Versionen mischt und B) das Plugin richtig mit allen benötigten Abhängigkeiten installiert.