USB Stick kopieren (Flash Expander)

    • USB Stick kopieren (Flash Expander)

      Hallo, gibt es eine möglichkeit einen USB Stick der als Flash expander fungiert zu kopieren?

      ich habe einen SanDisk Cruzer Blade den ich gerne gegen den Cruzer Fit tauschen würde. Sieht einfach besser aus an der Box.
      vllt gibt es ja ein Plugin oder so?

      DM 800se
      Newnigma 4.0.7

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hype1 ()

    • entweder mit dd den Stick klonen - dann muss der neue Stick zumindest gleich groß sein (bytes)

      Quellcode

      1. root@dm7020hd:~# fdisk -lu /dev/sdb|grep Disk
      2. Disk /dev/sdb: 8004 MB, 8004304896 bytes
      3. root@dm7020hd:~#
      Wenn ich richtig informiert bin, mountet FE den Stick über die UUID. Alternativ kannst du am Stick eine ext3 oder ext4 Partition erstellen und gibst abie die UUID des FE Sticks an und kopierst dann die Daten vom FE Stick auf den Neuen.

      An der Box kannst du eine neue UUID nur dann vergeben, wenn du bei der Filesystem Erstellung die UUID auf der Konsole mitgibst.es
      mkfs.ext4 -U UUID /dev/sdXn

      Wenn du ein vollwertiges Linux System zur Verfügung hast, kannst du die UUID mit tune2fs ändern, ohne neue zu formatieren zu müssen. Ich würde das Klonen jedenfalls nicht auf der Box vom gebootetem FE Image machen.
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • @samuididi
      flash expander ist ja auf dem cruzer blade installiert, ich möchte jedoch nicht nochmal alles einzeln runterladen zb picons und skin usw

      @Fred Bogus Trumper
      das klingt ziemlich kompliziert, soweit stecke ich leider nicht in der linux materie.
      bin echt verwundert das man nicht mit ein paar simpleren schritten einen stick im ext3 format kopieren bzw klonen kann.

      anscheinend bleibt mir nix anderes über als den gesamten stick per ftp programm auf den rechner zu ziehen und ihn dann auf den anderen stick rüberzuschieben.
    • das löst aber auch nicht das UUID Problem um den disk beim booten zu mounten.

      PS: Flodder Images kann man ganz normal sichern und auch auf neuen Stick wieder flashen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()

    • @hype1

      Welche Speicherkapazit hat der FE Stick und welche der Neue?

      Und so kompliziert ist das nicht, das Llonen des Sticks ist genau ein command und dauert nur ein paar Minuten. Mit dd werden die Partitonstabelle, das filesystem und der Inhalt byte für byte geklont. Im Grunde kannst du das sogar auf der Box versuchen. Du musst nur die Gerätenamen der Sticks rausfinden und beim klonen aufpassen, dass du nicht versehentlich die HDD oder den FE Stick überschreibst ....
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • dann wird das nichts mit dem klonen mit dd, wenn die gesamten 16GB für FE verwendet werden ...

      Am neuen Stick das Filesystem mit der selben UUID erstellen und die Daten manuell kopieren ist der einfachste bzw. schnellste Weg.

      Die UUID des FE Sticks kriegst du mit blkid raus, oder mit dem Befehl mount - damit siehst du wie bzw. ob der Stick über die UUID nach /usr gemountet ist. Die /etc/fstab könnte auch auskunft geben.

      der FE ist meiner Meinung nach der unzuverlässigste Weg um den Flash freizubekommen. Unter Umständen kann der Flash trotzt FE überlaufen. Wäre eine gute Gelegenheit, um über flodder oder mediaboot nachzudenken. Aber den FE Stick zu "siedeln" sollte kein Problem sein
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox