Angepinnt OE2.5: Rückmeldungen zum weekly Image für DM520/DM525/DM820 und DM7080

    • root@dm520:/tmp# tar

      BusyBox v1.24.1 (2016-11-24 23:17:13 CET) multi-call binary.

      Usage: tar -[cxtZzJjahmvO] [-X FILE] [-T FILE] [-f TARFILE] [-C DIR] [FILE]...

      Create, extract, or list files from a tar file

      Operation:
      c Create
      x Extract
      t List
      f Name of TARFILE ('-' for stdin/out)
      C Change to DIR before operation
      v Verbose
      Z (De)compress using compress
      z (De)compress using gzip
      J (De)compress using xz
      j (De)compress using bzip2
      a (De)compress using lzma
      O Extract to stdout
      h Follow symlinks
      m Don't restore mtime
      exclude File to exclude
      X File with names to exclude
      T File with names to include
    • Danke. Muß ich mich durcharbeiten. Bisher hab ich es über das tar gemacht.
      Auf jeden Fall ist der Skin in der richtigen Ordnerstruktur mit richtiger DEBIAN/control.
      Lief ja bisher gut mit dem tar.
    • Danke.
      Kommt ja die Tage auf den Feed.
      Darf halt solang nicht apt-get autoremove verwenden, sonst werden runningtext und volumetext deinstalliert.
      Hab sie seit heut morgen frisch aufgenommen und noch nicht in die skin.deb eingebaut. :)
      Ich wünsche allen einen schönen Abend :)
    • root1980 schrieb:

      Was hast du für einen Haupskin?
      Ich tipe erfahrungsgemäß auf einen FHD.
      Denn damit hatte ich das Problem.
      Geh mal in den Default HD Skin von DMM.
      Damit kommst du ins Plugin und weißt, daß er läuft.
      Dann muß zu deinem Skin passend ein Screen geschrieben werden.
      Danke root1980, es lag tatsächlich am fhd skin. Merlin EPG Center glänzt nun ;)
    • Alles perfekt. Danke. Konnte den Skin erfolgreich bauen mit ...

      Quellcode

      1. rm -rf /media/hdd/Backup/Dreambox/SelectElegance/usr/share/enigma2/SelectElegance /media/hdd/Backup/Dreambox/SelectElegance/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/skins_1080/SelectElegance /media/hdd/Backup/Dreambox/Plugins/*selectelegance*
      2. && cp -R /usr/share/enigma2/SelectElegance /media/hdd/Backup/Dreambox/SelectElegance/usr/share/enigma2
      3. && cp -R /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/skins_1080/SelectElegance /media/hdd/Backup/Dreambox/SelectElegance/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/skins_1080
      4. && cd /media/hdd/Backup/Dreambox
      5. && chmod 755 -R SelectElegance
      6. && dpkg-deb -b SelectElegance /media/hdd/Backup/Dreambox/Plugins
      7. && dpkg -i /media/hdd/Backup/Dreambox/Plugins/*selectelegance*
      8. && systemctl restart enigma2
      Alles anzeigen
      Bilder
      • screenshot.jpg

        490,69 kB, 1.920×1.080, 247 mal angesehen
      • screenshot.jpg

        532,66 kB, 1.920×1.080, 236 mal angesehen
    • Hallo

      War eine weille nicht mit Dreamboxen unterwegs , habe jetzt eine DM 525 und habe heute das 2.5 Image geflasht . soweit so gut , es geht bisher alles , aber wo kann Ich einstellen das meine Picons vom USB Stik erkannt werden . Da Ich bei einen kleinen Privaten Anbieter bin und meine Picons anpassen muss , sprich Sendekennung kann Ich den Piconmanager nicht verwenden . Auserdem hat die kleine DM 525 ja nun auch nicht speicher wie eine DM 7080 . Es wäre hilfreich wenn man den Speicherort der Picons wider selber wählen könnte , es gibt auch dumme Menschen die sich mit simlinks und so weiter nicht so auskennen , bevor Ich was verkehrt mache frage Ich lieber hier nach .

      MFG
    • hi

      den ordner picons im Flash löschen

      auf dem stick muss der, wenn er unter media/usb eingehängt ist ein verzeichniss sein was picons heist
      also im stamm verzeichniss des USB stick, jedenfalls hab ich es so ;)

      und da drine wiederumn ein verzeichniss was piconHD heist wo siich auch die picons drine befinden
      also usb/picons/piconHD


      dann unter telnet das eingeben:

      ln -s /media/usb/picons /picons

      und schon gehts ;)
      Mfg Digi-Bit