Mit dreamup DM 800 se neu flashen funktioniert nicht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Mit dreamup DM 800 se neu flashen funktioniert nicht

    Mit dem Link(Mit dreamup)
    dreambox.de/dm800-hd-se-flashen-mit-dreamup),
    mit dessen Anwendung es sehr komfortabel wäre, meine Box neu zu flashen, funktioniert bei mir leider nicht.
    Grund denke ich ist: Ich kann im Anschluss: Das Feld nicht mit COM3
    belegen, es bleibt bei mir COM1 starr im Feld und beim Knopf Vebinden tut
    sich gar nichts.
    Ich habe die richtigen IP-Adressen in den Feldern IP(PC): und im Feld
    IP wählen: wiederholt die vom PC und im Feld Fremd-IP(Box) die meiner
    Box eingegeben.
    Vielleicht kann mir jemand helfen.
    Danke

    aus "Wichtige News"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey () aus folgendem Grund: Beitrag verschoben

  • Neu

    wenn man die Treiber vom Mausi installiert hat kann man alle Dreamboxen sauber reparieren und wieder Flashen man braucht nur die Bootloader die neusten auf jeden fall
    die originalen Dreambox kann man so alle reparieren einen Switch müsst ihr noch dran haben Netzwerk verbunden dreamup die neuste Version den Bootsector reparieren und den neusten Bootloader drauf und das Image neue Flashen so könnt ihr auch wenn ihr die dreambox zerflasht habt wieder reparieren alle zerfalshtnen dreamboxen könnt ihr so reparieren auch die alten wo ein Service Anschluß haben auf jeden fall müßt ihr euch das anschauen geht 100% sicher alle dreamboxen zu repaieren !!!!!!!


    ich suche noch ein image für die 800se wo ich den barry alien installieren kann weis da vieleicht jemand was ?
    ich habe das merline image im flash und den flashexpander droben
    aber barry alien hatte ich schon mal auf einer ältern dreambox am laufen aber ich bekomme das irgend wie nicht mehr hin auf der 800se
    so kann man die images nur draufschieben und von der platte oder vom usbistick über multiboot installieren
    30 images drauf und alle kann man bei einem neustarte auswählen und nutzen
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rumpelkiste ()

  • Neu

    @rumpelkiste

    rumpelkiste schrieb:

    wo ich den barry alien installieren kann ...
    Barry Allen kannst du vielleicht noch installieren, aber das wird dir nichts nutzen, da alle Versionen inzwischen abgelaufen sind, also letztendlich nicht mehr funktionieren werden.
  • Neu

    ich habe mal für den barry aline meine anleitgune reingeschrieben die ich gefunden habe normaler weise sollt das schon noch gehen muß aber im flash die oe2.0 drinen sein und die wo man dann in barry ailien installiert müssen auch oe2.0 sein ich werde das morgen mal probieren heute nicht mehr werde jetzt dann gleich in mein bett gehen
    bis morgen schreibe morgen noch mal bis dann

    edit by Joey:
    Anhänge gelöscht
    War "Wir unterstützen kein Multiboot" wirklich so schwer zu verstehen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey () aus folgendem Grund: Anhänge gelöscht, Thread geschlossen

  • Neu

    Um das einmal mehr zu erklären:
    Davon mal ganz abgesehen, dass das Thema hier komplett nicht reinpasst und der TE das Problem, dass er seine DM800HDse nicht flashen kann, nach 8 Jahren wahrscheinlich gelöst hat, geht es hier im Board um den Support zum Newnigma2-Image. Die Multiboot-Lösungen der alten Boxen machen einen Support so gut wie unmöglich, da die verschiedensten Wechselwirkungen auftreten können und eine sichere Grundlage nicht gegeben ist. Auch wenn diese Richtline aus Zeiten stammt, wo die HD-Boxen halbwegs aktuell waren und an der Software noch gearbeitet wurde, gilt das letztendlich immer noch. Dazu kommt, dass die verbreiteten Multiboot-Lösungen von einem Entwickler kommen, der den Support eingestellt hat. gutemine wird alles andere als glücklich sein, wenn hier ungefragt alte BA-Versionen etc. gepostet werden.
    Wie schon zuvor geschrieben, zum Thema Multiboot ist das Board nicht die passende Anlaufstelle.