DM920 UHD ab September

    • bei unicable2 hast du enfach bis zu 32 frequenzen (bei unicable1 nur 8 ) auf die dir der unicableswitch oder lnb jeweils einen ganzen transponder von allen 4 ebenen oder sogar von mehreren sats schicken kann. So ein Fbc tuner kann wenn du ihm also 8 frequenzen zuteilst 8 beliebige transponder empfangen.

      hast du kein unicable sondern nur ein sat kabel verhaelt er sich wie 8 einzeltuner mit einem 8 fach durch geschliffenen sat kabel womit alle nur eine ebene empfangen koennen. Schliest du 2 sat kabel an dann halt jeweils 4 auf 2 ebenen ....
    • Ich werde jetzt mal darüber schlafen gehen und versuche das Morgen für die Allgemeinheit verständlich in Worte zu fassen[Blockierte Grafik: https://www.gs-world.eu/wcf/images/smilies/e_smillie002.gif].
      So ungefähr können Verständnisfragen und entsprechende Antworten ja auch zum Ziel führen.
      Wobei jetzt der "nötige?" Austausch des Multischalters gegen etwas unikabeltauglisches noch nicht beantwortet ist.
    • Würde gerne kurz nochmal für mich zusammenfassen, ob der korrekten Verständlichkeit... um die volle Unicable power zu nutzen, müßte ich die theoretische Tuner des Haushaltes zusammenzählen und einen Unicable MS installieren , der soviel Teilnehmer wie Tuner versorgen kann, da jeder Tuner eine eigene Frequenz zugewiesen bekommt vom MS...danach ist noch zu überlegen, ob als einkabellösung mit nachgeschaltetem passivem Verteiler, oder als MS mit separaten Ausgängen für alle verkabelten Teilnehmer...soweit korrekt
      Da der FBC Tuner ja 8demulatoren hat, sollte der MS auch 8 Ebenen ausgeben pro Ausgang

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von docsnyder7 ()

    • goliath schrieb:

      Danke, Ich denke, ich hab es verstanden. 2 FCB-Tuner können alle Ebenen empfangen ......
      Zwei Verständnisfragen noch:

      1. Wieviel Kabel müssen denn dann zu den 2 FCB-Tunern? Werden die intern verbunden oder braucht jeder Tuner ein eigenes Kabel?

      2. Gibt es Kombilösungen für den Multischalter, also einige Geräte herkömmlich versorgen und ander Geräte unikabeltauglich oder muß ich mich auf eine Lösung für alle Gerätefestlegen?
    • Genau...der fbc hat ja dann 8 interne, die sich dann einzeln vom MS ein Signal holen..somit muß der MS an dem Kabel , was zum Tuner geht, 8 Ebenen übertragen können..das jeder Tuner eine eben bekommt.aber eben nur 1 Kabel... Das wäre das Maximum

      Gibt es...
      JULTEC JPS0502-8+4T UNICABLE-MULTISCHALTER (2X8 UBS/IDS/UMSETZUNGEN + 4X LEGACY)
      Der hat 2 Ausgänge mit je 8ebenen und 4 "alte" Ausgänge


      Sollte die 920UHD so kommen, dann kann man 2 FBC installieren und je ein Kabel vom Multiswitch zuführen , hätte somit 16 Demulatoren und somit 16 Transponder abgedeckt , korrekt? So den der Switch auf einer Leitung 8 überträgt

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von docsnyder7 ()

    • In einem anderen Forum wird folgendes behauptet:

      "FCC ist eine propietäre BCM Funktion und kein Plugin. DP wird so etwas nicht supporten."

      Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird es auch mit der DM 920 UHD zw. den neuen FBC-Tunern kein Multidecrypt geben.

      Kann jemand eine verlässliche Aussage hierzu treffen?

      Danke

      Teiresias
    • Hallo Joey,
      ich meine ganz einfach, dass wenn ich mit 2 FBC-Tunern im Gerät jede Menge Sender sehen und aufzeichnen kann.
      Aber das nützt mir nicht wirklich viel, wenn das Gerät nicht (ähnlich oder analog der VU+) auch mehrere verschlüsselte Sender sofort oder nachträglich entschlüsseln kann.
      Eigentlich macht solche Technik doch nur Sinn, wenn das möglich ist. Aber wenn, DP das nicht will, stellt sich echt die Frage, ob der Kauf der DM 920 Sinn macht.

      Teireisas
    • so wie das der Mittbewerber umgesetzt hat das die box im Idle sein muss um Verschlüsselte Aufnahmen zu entschlüsseln würde ich das aber nicht haben wollen, das kastriert die box genau genommen, weil was habe ich davon wenn ich 8 Sachen Aufnehmen kann und dann die 8 fache Zeit im Standby seriell entschlüsseln muss ???.
    • Das hat aber so überhaupt nichts mit dem Tuner zu tun und meine DM900UHD kann durchaus 5 verschlüsselte Sender parallel entschlüsseln und aufzeichnen.
      Wenn du die nachträgliche Entschlüsselung per CI(+) meinst, da gibt es keinen Unterschied zwischen 900 und 920, wenn es in der Software mal umgesetzt wird - gut, wenn nicht, dann nicht. Was das nachträgliches Entschlüsseln für FCC einen Nutzen haben soll, schnalle ich nicht.
    • Ich denke, dass Thema an sich wird bei DP schon bekannt sein. Und das keiner der devs "setzen wir um" antwortet....ist ja wohl allen klar warum. Aber ein nein kam ja auch nicht...

      Ich kann das rechtlich und auch technich nicht einschätzen - aber wenn jetzt an der Software geschraubt wird, dass das was sich einige wünschen möglich gemacht wird, muss dies doch wahrscheinlich als "Nebenprodukt" bei der Einführung eines anderen (absolut diskussionsfreien) Features geschehen. Oder? Und ob man da ne passende Idee für so ein Feature mit solchen (dann natürlich absolut unbeabsichtigten) Nebenwirkungen hat....
      Aber wie gesagt - nur meine bescheidene Einschätzung als Nicht-Jurist....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Belp ()