DM800 - Dreambox Tastatur und dt. keymap

    • DM800 - Dreambox Tastatur und dt. keymap

      Hallo,

      ich habe seit 2 Tagen eine Dreambox Tastatur mit der DM800 in Verwendung.

      Weder im Release 2.3.2. noch noch im 2.4 wird die dt. Tastaturbelegung erkannt: d.h. z = y, die Sonderzeichen wie Umlaute sind falsch belegt. Im IP-Scan im Netzwerkbrowser werden die Zifferntasten gar nicht erkannt: also 2x die 1 für 1, 5 mal die 2 für 2 - wie bei der Fernbedienung.

      Nur im Webbrowser Plugin stimmt die Tastaturbelegung, aber das verwendet glaube ich eine eigene keymap.

      Im blue panel unter den Systemeinstellungen ist die Tastatur Belegung auf "Deutsch" gesetzt.

      Die Verwendung der dream-de.kmap aus einem anderen Image indem die Tastatur ohne Probleme funktioniert half auch nichts.

      Gibts da noch irgendwo eine versteckte Einstellung oder einen Trick? Ich kann zwar mit der englischen Belegung leben, aber deutsch wäre schon erstrebenswert.

      Danke mal
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: DM800 - Dreambox Tastatur und dt. keymap

      kannst ja mal folgendes versuchen

      telnet boxip
      loadkmap < /usr/share/keymaps/dream-de.kmap
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Also ich habe mir heute die Dreambox - Tastatur geholt und habe das aktuelle Newnigma2 2.4 auf meiner Dreambox 800 und bei mir ist die Tastaturbelegung in deutsch.

      Und alles funktioniert so wie es sein soll.

      Habe gerade gesehen dass auf dem Karton von der Tastatur ein roter Aufkleber drauf ist auf dem "Deutsch" steht.

      Ist dieser auch bei dir auf dem Karton?


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • @KLPsAUGER: ich habe eine Deutsche DM Tastatur

      @nixkoenner:

      als ich vorgestern das erste mal den Befehl

      Quellcode

      1. loadkmap < /usr/share/keymaps/dream-de.kmp
      eingab, funktionierte es nicht, auch nicht nach GUI-Neustart

      Ich habe es heute nochmal versucht: nun klapte es - auch ohne GUI-Neustart

      warum? ka - eingabefehler? Blödheit? - was weiss ich

      aber danke für den tipp!

      aber wie kann ich vorgehen, damit die dt. keymap auch nach Neustart geladen wird, was bei meiner Box offensichtlich nicht passiert - wie gesagt, unter System-Einstellungen ist die Tastatur auf Deutsch eingestellt?

      EDIT:
      Ich habe es mal so gelöst, dass ich das Script "load-DE.sh" mit obiger Befehlszeile in /usr/script erstellt habe, und die deutsche keymap mit dem Script Executer auf der Box nach einem Neustart manuell laden kann
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Ich kann das Gleiche berichten, sowohl beim 2.3.2 als auch beim 2.4er. Nach der Telnet-Übung gehts dann aber. Nach einem Neustart dann wieder wech. :rolleyes:

      P.S. Bei mir betrifft es aber die 8000er.
      Grüße vom EMU :D
      [Blockierte Grafik: https://mitglied.lycos.de/uwmcheckerz/tierisch018.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von EMUGurke ()

    • das doch klar das dass nach dem reboot weg ist :D

      tragt die zeile ans ende der /etc/init.d/bootup ein dann geht das auch nachdem reboot
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von nixkoenner
      das doch klar das dass nach dem reboot weg ist :D

      tragt die zeile ans ende der /etc/init.d/bootup ein dann geht das auch nachdem reboot


      Danke!

      ich hatte die Zeile in die camd.emu in /usr/sript gemacht - aber dein Vorschlag ist wohl sauberer ... ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()