DAU Mode

    • Hi Leute,

      ich würde mir einen DAU Modus wünschen, wo man einstellen kann auf was die Bedienung minimiert wird.

      zB Meine Nachbarn verwenden die Box und stellen immer wieder auf Radio um, aber den Radio, sowie den Datei Mode brauchen sie nicht. Das gleiche gilt auch beim ändern der Ansicht bei den Channels. Da kennen sie sich dann wieder nicht aus und ich muss rüber laufen das wieder zurück stellen.

      Es wäre sehr genial dafür eine Art DAU Mode mit Einstellungen ,,was geht und was nicht".

      lg

      ju
      ps. habs in der falschen rubrik gepostet, wie kann ich das denn verschieben bzw löschen und drüben richtig anlegen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ju76 ()

    • ich wüste nicht wie sowas realisiert werden sollte, haste halt am anfang etwas mehr support aufwand :D

      meine eltern mit > 65 haben das auch geraft :D
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Das Problem ist, dass die die Box schon über 1 Jahr haben und ich ca. 1x die Woche rüber muss es ihnen wieder zurück stellen. Aber die sind auch schon über 70 und technisch ganz weit weg.

      Aber man könnte es schon realisieren, indem man in den Events sowas einbaut und in einem Menü auswählen kann ob die Darstellung verändert werden darf (wenn nicht macht der Event der von der Taste ausgelöst wird nichts)

      Eingestellt sollte alles werden über das geschützte Setup, dann könnte man auch versehentlich nichts umstellen.

      Für den Event der zwischen Radio Mode welchselt kann man sowas auch einbauen usw...

      Glaub da Enigma2 sehr stark Eventgesteuert ist, müsste das machbar sein. Nur ohne Phyton Kenntnisse wirds da wohl schwer.
    • der aufwand lont doch gar nicht

      nimm doch den radio button aus der keymap.xml raus dann geht das schon nicht mehr
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Naja, sie verstellen ja auch immer wieder das CAM und dann läuft die ORF Karte nicht mehr. Es sind ja immer andere Fehler und gerade bei Leuten die keine Ahnung haben was sie tun ist das ein bisserl problematisch.

      Aber vielleicht durchblick ich das System mal und kann die Modifikationen selbst an Enigma2 durchführen. . .
    • Aber die sind auch schon über 70 und technisch ganz weit weg.
      Sorry aber für die Altersgruppe ist die Dream nun mal nicht geeignet, es sei denn man beschäftigt sich in dem Alter noch mit Technik . Ich freue mich schon wenn meine Frau mit der Box umgehen kann 8) :D
    • Original von ju76
      Funktioniert das auch ohne ,,Bluescreen" wenn Enigma2 schreiben will?

      Weil das ist dann eine Lösung


      naja für user root neen schreibschutz ?
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von ju76
      Aber läuft Enigma2 nicht unter root?


      genau das ist das problem e2 rennt unter root und damit ist es sinnlos :D
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Man könnte über ein script bei jedem Systemstart die Einstellungen auf einen selbst definierten Standard zurücksetzen, indem diese aus einem gesicherten Bereich (z.B. CF oder HDD) gelesen werden.
      So befindet sich die Box spätestens nach einem Neustart wieder in einem definierten Zustand.