Probleme mit NFS Editor..

    • Probleme mit NFS Editor..

      Hallo,

      ich möchte die 8k als NFS Server für meine anderen Dreams laufen lassen.

      Beim ersten einrichten mit dem NFS Editor hatte ich einen Fehler gemacht.

      Dann habe ich noch einen neuen NFS Share eingerichtet.

      Danach wollte ich den falschen löschen.

      Wenn ich jetzt im NFS Editor bin und gehe auf lösche ausgewählte (auch rote Taste) dann löscht er mir nicht den ausgewählten sondern er verdoppelt die vorhandene Liste.
      Ich dachte mir das kann eigentlich nicht sein und habe es mehrfach versucht.


      Jetzt ist meine Liste in NFS-Server-Share schon mehrere seiten groß immer mit den gleichen Shares einem falschen und einem richtigen.

      Da es mit dem Editor scheinbar noch nicht so richtig funktioniert, wie bekomme ich die riesen Liste gelöscht?

      Ist das Problem schon bekannt?

      Vielen Dank für Infos.

      Gruß
      gerbi
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gerbi ()

    • Hallo,

      ich habe in der exports die tausend Einträge gelöscht und mit dem NFS Editor ein neues angelegt.
      Der NFS Editor ist eigentlich idiotensicher.

      grüne Taste hdd anklicken und OK.

      Ich habe auch die Box neu gestartet.

      Meine automount bei der 800er und 7000er sieht wie folgt aus:

      Dream8000 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.2.25:/media/hdd/movie
      Dream8000Multimedia -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.2.25:/media/hdd/Multimedia

      Die sollte eigentlich richtig sein. Die Ordner movie und Mutimedia existieren natürlich.

      Die 800er versucht lange und hat dann eine leere Seite und die 7k bootet nicht mehr.

      Ich habe noch das gemini installiert wenn ich das boote funktioniert das Mounten per NFS.

      Ich habe den Eindruck das der NFS Server beim newnigma noch nicht sauber läuft.

      Ich habe BA mit WW installiert, da dadurch von den BA Images nicht mehr Teile vom Flash Image verwendet werden.

      Kann da evtl. jemand was dazu sagen?

      Wäre schön, an sich ist das newnigma das kompletteste Image das ich gefunden habe. Vieles was bei aneren Images erst installiert werden muß bringt das newnigma schon mit.

      Aber momentan habe ich etwas die Lust verloren.

      Meiner Meinung nach läuft der NFS Server noch nicht sauber und das Anpassen der Displayanzeige gestaltet sich auch mehr als schwer.

      Das Plugin LcdDigitalSkin läuft nicht da sich die Infoleiste Zeige Satposition nicht ausschalten?

      Bei dem Plugin habe ich selbst alles angepasst wie es mir gefällt. Das habe ich allein verstanden.

      Das sind so ein paar sachen durch die ich momentan die Lust am newnigma etwas verloren habe.

      Vielleicht sagt jemand was dazu evtl. habe ja auch ich was falsch gemacht.

      Wenns eine neuere Version gibt werde ich natürlich sofort testen.

      Vielen Dank

      Gruß
      gerbi
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.
    • Also ich bekomm es auch nicht gebacken. Hab im Prinzip die gleichen Sorgen wie @gerbi.
      Ich versuch heut schon den halben Tag die HDD von der Dream8000 auf meiner 7000er Dream (Gemini) zu mounten - ohne Erfolg. Umgekehrt ist es kein Problem, also 7000er als NFS-Server und Dream8000 als Client.
      Jedoch mit der Dream8000 (2.4 release) als NFS-Server ruckt und rührt es sich nicht.

      Die Einstellungen sehen bei mir ähnlich wie bei @gerbi aus. Also im NFS-Editor den Eintrag mit Link auf /media/hdd/ erstellt,
      sieht dann in der exports so aus:

      Quellcode

      1. /media/hdd/ 192.168.0.24/255.255.255.0(rw,sync,no_root_squash)

      NFS läuft lt. Terminal
      dann auf der 7000er im automount folgenden Eintrag eingerichtet:

      Quellcode

      1. DB8000 -fstype=nfs,rw,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.0.23:/media/hdd


      Aber nichts passiert....hat das schon irgendjemand im Griff - wenn ja wie.
      Grüße vom EMU :D
      [Blockierte Grafik: https://mitglied.lycos.de/uwmcheckerz/tierisch018.gif]
    • @EMUgurke

      Also bei mir gehts immer bis die Box in standby geschaltet wird. Danach kann ich machen was ich will es geht nicht mehr.

      Das einzige was ich noch sagen kann, wenn es geht ruckeln die Aufnahmen bei der 7000. Du mußt auf jeden Fall bei der 7000 rsize und wsize auf 32768 stellen, damit Aufanhmen von der 8k gucken nicht ruckelt.

      Ich weiß das bringt erst was wenn es überhaupt mal geht.

      Da es bei mir ab und an schon mal ging konnte ich das schon mal feststellen.

      Vielleicht findet sich ja jemand der sich erbarmt zu helfen.

      Gruß
      gerbi
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.
    • ich hatte das nur einmal versucht 8k als nfs-server und bin davon sehr schnell wieder
      abgekommen, sobald ein client auf die 8k zugriff kam ein kernel oops und ich muste
      die 8k stromlos machen
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.