[teilweise gelöst] Plaincast funktioniert nicht

    • [teilweise gelöst] Plaincast funktioniert nicht

      So erst einmal frohe Weihnachten und angenehme Festtage :thumbsup:

      Hier einst zur ursprünglichen Ausgangssituation

      Nachdem heute an Weihnachten erst der PC und dann das Smartphone gefixt wurde war heute Abend der neue Receiver ebenfalls an der Reihe. Meine Mutter hatte sich für eine Dreambox 920 entschieden also gestartet und erst einmal Grundkonfiguration vorgenommen - Festplatte eingebaut, Sendersuchlauf durchgeführt und die Netzwerkeinstellungen überarbeitet. Nachdem ich mich mit dem Gerät etwas vertraut gemacht hatte wollte ich das Plugin Plaincast installieren weil meine Mutter gerne YouTube Videos schaut. Die Installation klappte auch aber wenn ich von ihrem iphone 6s plus die youtube app gestartet hatte und die Dreambox auswählte kam immer die Meldung "Kanal nicht gefunden" auf dem Fernseher. Jetzt wollte ich nicht gleich andere mit meinen Problemen belästigen also die letzte newnigma2 (newnigma2-deb-weekly-OE2.5-dm920-20_12_2020.tar.xz) für die 920 auf die Dreambox geflasht. Danach in die Paketverwaltung geschaut und erst einmal von der schieren Anzahl erschlagen worden. Also hier im Forum gesucht und fündig geworden

      alte Diskussion zu Plaincast

      Ich habe dann die folgenden 2 Pakete installiert wobei das meta Paket schon vorinstalliert war:

      golang-plaincast
      golang-plaincast-meta


      Nach der Installation von "golang-plaincast" habe ich die Box neu gestartet aber ex kam wieder die Fehlermeldung "Kanal nicht gefunden". Benötige ich noch zusätzliche Pakete oder warum funktioniert das bei uns nicht wie es soll?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von openSAT ()

    • so hier mal ein kleines Update meinerseits. Nachdem das mit Plaincast gestern der totale Reinfall war wollte ich mir das MediaPortal Plugin einmal genauer anschauen. Also ssh Verbindung aufgebaut und MediaPortal installiert wie hier im Tutorial beschrieben

      Quellcode

      1. wget http://feed.newnigma2.to/mpgz/mp-installer_dreamos_oe25.sh -O - | /bin/sh

      Ich habe nur das MediaPortal installiert ohne das mpgz addon. Testweise habe ich jetzt nur einmal die ARD und ZDF Mediathek getestet scheint alles einwandfrei zu laufen danke hier an dieser Stelle an das Entwicklerteam. Bei der Installation am Ende wurden aber zwei Warnungen eingeblendet und zwar dieser hier:

      Quellcode

      1. W: Size of file /var/cache/apt/archives/partial/python-future_0.18.2_all.deb is not what the server reported 347122 260
      2. W: Size of file /var/cache/apt/archives/partial/python-youtube-dl_2020.12.07_all.deb is not what the server reported 1059146 16384
      Anscheinend wurde bei dem MediaPortal plugin auch das Paket python-youtube-dl_2020.12.07_all.deb installiert also hatte ich nach der Installation von MediaPortal Plaincast noch einmal eine Chance gegeben und siehe da die Fehlermeldung "Kanal nicht gefunden" ist verschwunden und das youtube Video konnte auf dem Fernseher abgespielt werden. Wenn ich dann die Verbindung auf der Dreambox oder dem Smartphone abgebrochen hatte und ein neues Video mit Plaincast anschauen wollte musste ich die Dreambox immer neustarten. Es ist mir leider nie gelungen mehrere Videos hintereinander an zu schauen ich musste immer die Verbindung trennen und die Dreambox neu starten. Also es funktioniert zwar jetzt aber jedes mal nach einem Video die Dreambox neustarten ist jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei. Ich habe den Eindruck das die Dreambox die Plaincast Verbindung nicht richtig beendet.