Dreambox 900 Fernbedienung - Ton mit ausschalten

    • Dreambox 900 Fernbedienung - Ton mit ausschalten

      Hallo,

      ich habe eine DM900 und ein Medion TV, diese lassen sich über hdmi CEC auch beide zusammen aus und einschalten.
      An der Dreambox hängt noch eine Logitech Z906 per Optisches Kabel dran.

      Aktuell schalte ich die Z906 aus indem ich auf der Dreambox Fernbedienung auf "TV" umschalte, danach Ausschalte und zurück zu Dream wechsel.

      Fragen:
      Kann man es so einrichten, das entweder: Im Modus "Dream" der Ausschalter auch ein IR Off signal zur Z906 sendet?
      oder
      Das sobald ich im Modus Dream den Off schalter drücke über das optische Kabel ein Off bzw On Signal gesendet wird?

      Oder es auch anders lösen?
      Ich will quasi mit einem knopfdruck nicht nur TV und Dreambox aus/einschalten sondern auch die Soundanlage die via Optischem Kabel an der Dreambox oder alternativ am TV hängt.
    • Optische Kabel übertragen meines Wissens nach ausschließlich Audiosignale. Deine Anlage besitzt keinen HDMI-Eingang.
      Also wird Dir nichts weiter übrigbeleiben als 2x FB zu betätigen oder eine geeignete Soundanlage mit HDMI (für CEC) anzuschaffen.
    • So eine Logitech Harmony haben wir auch, aber die ist blöd, weil man nicht mehr so schnell umschalten / Listen durchblättern kann (Delay...)
      Hmm, dann muss ich mir was überlegen, habe gehofft man kann die Orig. DM Fernbedienung umbasteln damit die das kann.
    • Einen hab ich noch. Falls Du Dich mit löten /basteln auskennst, oder jemanden hast, der so etwas für Dich erledigen kann: Eine separate "Schaltbox" anfertigen. Die USB - Anschlüssen von Box bzw. TV liefern 5 Volt. Damit könnte ein Relais gesteuert werden, welches dann die Stromversorgung des Verstärkers schaltet. Ich habe jetzt nicht überprüft, ob das Z906 direkt oder über ein Netzteil mit Saft versorgt wird. Eventuell vom ersten noch ein 2. Relais schalten lassen,
      was Spannung bzw. Strom ohne Weiteres verkraftet. ABER: In jedem Fall sollte sowas mit Sachkentnis und der nötigen Sorgfalt ausgeführt werden, damit nix zerstört wird oder gar Personenschaden entsteht.
    • theeogflip schrieb:

      So eine Logitech Harmony haben wir auch, aber die ist blöd, weil man nicht mehr so schnell umschalten / Listen durchblättern kann (Delay...)
      Hmm, dann muss ich mir was überlegen, habe gehofft man kann die Orig. DM Fernbedienung umbasteln damit die das kann.
      Was ist an der Harmony "blöd"? Ich nutze seit über 10 Jahren eine gute alte Harmony 900. Wo soll da ein "Delay" sein? Bei mir funktioniert das perfekt mit: DM900, LG OLED und Onkyo AVR.
    • leo53 schrieb:

      Einen hab ich noch. Falls Du Dich mit löten /basteln auskennst, oder jemanden hast, der so etwas für Dich erledigen kann: Eine separate "Schaltbox" anfertigen. Die USB - Anschlüssen von Box bzw. TV liefern 5 Volt. Damit könnte ein Relais gesteuert werden, welches dann die Stromversorgung des Verstärkers schaltet. Ich habe jetzt nicht überprüft, ob das Z906 direkt oder über ein Netzteil mit Saft versorgt wird. Eventuell vom ersten noch ein 2. Relais schalten lassen,
      was Spannung bzw. Strom ohne Weiteres verkraftet. ABER: In jedem Fall sollte sowas mit Sachkentnis und der nötigen Sorgfalt ausgeführt werden, damit nix zerstört wird oder gar Personenschaden entsteht.
      Danke, die Z906 kann ich einfach via Fernbedienung per Infrarot ansteuern, ich dachte da eher an ein "Dreambox Fernbedienung sendet 2 Signale zum ausschalten, eine an die DM und eine an die Z906".


      AlBundy001 schrieb:

      theeogflip schrieb:

      So eine Logitech Harmony haben wir auch, aber die ist blöd, weil man nicht mehr so schnell umschalten / Listen durchblättern kann (Delay...)
      Hmm, dann muss ich mir was überlegen, habe gehofft man kann die Orig. DM Fernbedienung umbasteln damit die das kann.
      Was ist an der Harmony "blöd"? Ich nutze seit über 10 Jahren eine gute alte Harmony 900. Wo soll da ein "Delay" sein? Bei mir funktioniert das perfekt mit: DM900, LG OLED und Onkyo AVR.
      Blöd ist sie nicht, aber ich habe die Harmony One, wenn ich die Senderliste runter gehe und z.b auf der Fernbedienung 10x runter drücke ganz schnell weil ich ungefair weis was wo ist, kann ich danach zugucken wie sie alle paar ms ein runter geht. Ich habe in den einstellungen schon geguckt und das Delay auf 0 gestellt, trotzdem bringt es nichts :( - Das haben aber offenbar auch viele mit der Hamony One
    • Eventuell kannst Du da was verbessern wenn die Reaktionszeiten der Dreambox auf die FB verändert werden. In Einstellungen - Geräte - Eingabegeräte FB auswählen und etwas experimentieren.
      Oder Du merkst dir einfach die Nummern Deiner Lieblingssender und gibst diese direkt ein. Damit bist Du sofort an der richtigen Stelle.