[gelöst] Update der Frontprozessor Version bei der One

    • nein, rescue-image und flash image ist nicht das selbe
      man kann den rescue-loader mit einem rescue-image aktualisieren ohne das flash image neu zu flashen

      versuch mal ein online update des rescue loaders im gebootetem flash image

      update-rescue -v

      wenn das nicht funktioniert, das folgende rescue-image downloaden, nach /tmp schieben und manuell installieren:
      dreamboxupdate.com/opendreambo…-dreamone-20211029.bootia

      flash-rescue -v /tmp/dreambox-rescue-image-dreamone-20211029.bootimg
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • das komt

      root@dreambox:~# update-rescue -v
      [*] Downloading 'http://dreamboxupdate.com/download/recovery/one/release/rescu
      image-one.bin.sig'
      % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Curren
      Dload Upload Total Spent Left Speed
      100 438 100 438 0 0 5963 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 10186
      [*] Downloading 'http://dreamboxupdate.com/download/recovery/one/release/rescu
      image-one.bin'
      % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Curren
      Dload Upload Total Spent Left Speed
      100 18.1M 100 18.1M 0 0 20.4M 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 20.5M
      [*] Verifying signature of 'rescue-image-one.bin'
      gpgv: Signature made Fri Nov 22 12:27:47 2019 CET
      gpgv: using RSA key B80355A90FEB3DE6938E7B700A963A18CBA77E11
      gpgv: Good signature from "Dreambox One Recovery <one@recovery.dreambox.de>"
      [*] Writing rescue image to flash
      [*] Writing /tmp/tmp.mzcnXP4Lu4/rescue-image-one.bin to /dev/recovery
      290+1 records in
      290+1 records out
      19036160 bytes (19 MB, 18 MiB) copied, 0.403302 s, 47.2 MB/s
      [*] Done.
      root@dreambox:~#
    • Das sind die Versionen von DP:

      Quellcode

      1. "20230508" : "106",
      2. "20230421" : "105",
      3. "20211029" : "104", # last #104
      4. #... all other #104
      5. "20200513" : "104", # first #104
      6. #... all other #103
      7. "20190510" : "103", # first #103
      ab 107 sind sie dann von gutemine
      Gruß Sven (aka Dreamy)

      DM920 mit unstable OE2.5 DP
      One und Two mit OE2.6 DP AIO
    • neu starten habe ich gemacht
      und reboot
      haber immer so
      root@dreambox:~# strings /dev/recovery | grep rescue | cut -d . -f 1
      dreambox-rescue-image-dreamone-20191119221413
      später mache ich manuell installieren

      root@dreambox:~# strings /dev/recovery | grep rescue | cut -d . -f 1
      dreambox-rescue-image-dreamone-20211029115159
      root@dreambox:~# :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gassis ()

    • Sven H schrieb:

      "20211029" : "104", # last #104

      gassis schrieb:

      root@dreambox:~# strings /dev/recovery | grep rescue | cut -d . -f 1
      dreambox-rescue-image-dreamone-20211029115159
      root@dreambox:~#
      Damit sollte jetzt der RL104 auf der Box sein.
    • Hallo, wollte jetzt kein neuen Thread aufmachen.

      Kann man von einem Backup Image mit aktuellem Frontprozessor 1.15 und aktuellem rescue-loader auf eine frische DM One flashen?
      Die One welche geflashed wird, ist in diesen Sachen nicht auf dem aktuellen Stand.

      Oder sollte man erst den Frontprozessor und rescue-loader updaten und dann flashen.

      Ich denke mal, es ist nicht verwerflich, ein Backup von einer One auf eine andere zu flashen.
    • Diese Fragen kann man aufgrund der unpräzisen Angaben nicht allgemein gültig eindeutig beantworten.

      Was bedeutet "frische" One. Neu gekauft oder vom Gebrauchtmarkt?
      Was meinst du mit aktuellen Rescue-Loader? den letzten offizellen von DP oder den inoffizellen enhanced rescue-loader #124?

      Und nen, es ist grundsätzlich nicht verwerflich ein backup zu flashen.

      Der link zur Anleitung in Post #15 funktioniert leider nicht mehr, weil im IHAD ein Forum Update stattgefunden hat und sich daher die URL geändert hat. Deshalb noch einmal hier:

      <klick me>

      Um den Frontprozessor und Bootloader auf den aktuellen Stand zu bringen sollte man das AIO flashen. Falls also das Backup Image ein AIO-Backup ist, kannst du das mit dem Backup machen. Falls das Backup kein aio image ist, sondern z..B das aktuelle newnigma2 imagae, dann zuerst das aio flashen, frontprozessor und bootloader und eventuell den rescue-loader updaten und dann das backup flashen. Dann hat man z.B. bei der one nicht das Problem, dass sie nicht in den standby geht. Das wurde mit der letzten Frontprozessor Version 1.15 behoben.


      Was den rescue-loader betrifft: Falls es sich um eine neue, vom Händler gekaufte One handelt wird der rescue-loader veraltet sein und sollte aktualisiert werden. Am besten man prüft zuerst die Version des rescue loaders. -> Post #18


      Wenn die rescue-image version jünger als 20211029 hat die Box einen veralten rescue-loader und sollte aktualisiert werden
      Ist die rescue-image version vom 20211029 ist der offizelle rescue-loader aktuell

      Ist das Datum höher als 20211029 ist ein GPT fähiger enhanced rescue-loader auf der Box. Bevor man also das rescue-image #104 flasht immer prüfen ob die Box nicht auf GPT umgestellt ist. Falls ja, bootet die Box nicht mehr, wenn man einen nicht GPT fähiges rescue-image flasht!

      Eine neue one/two vom Händler wird keinen GPT fähigen rescue-loader > #104 installiert haben. Bei Boxen vom Gebrauchtmarkt weiß man nie was der Vorbesitzer angestellt hat.

      Wenn man eine neue Box hat, kann man den offizellen nrescue-lader wie im link beschrieben aktualisieren.

      Wenn man mit "aktuellen Rescue-loader" #124 meint muss man sich den gm3 feed umhängen und dann das rescue-image_124 installieren.
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hallo und vielen Dank für deine Antwort.

      Ich habe gehofft das du hier was schreibst, den genau mit deiner Anleitung habe ich auch meine aktuelle DM One geflashed.

      Deine Anleitung ist wirklich super geschrieben und es hat alles reibungslos funktioniert.

      Es handelt sich um eine neue DM One vom Händler.

      Ich habe allerdings noch eine weitere Frage. Was genau meinst du mit AIO Image?

      Ich habe meine DM One mit dem Original Dream Image (dreambox-image-dreamone-20220224.tar.xz) geflashed und GP 4.2 nachinstalliert.
      So ging auf jeden Fall das Updaten des Frontprozessors und rescue-loader. Beziehungsweise, ich habe im original ausgelieferten Zustand die Updates vom Frontprozessors und rescue-loader gemacht und dann erst auf dreambox-image-dreamone-20220224.tar.xz und GP4 geflashed.

      Ist das AIO Image ein anderes? Habe mich nie damit beschäftigt bzw. kam mit dem Original + GP 4.2 sehr gut zurecht.

      Würdest du mir das AIO Image empfehlen? Welche Vorteile hat man damit?
    • aio steht für "All in One"

      das aio beta ist das image mit einigen Änderungen und dem neuen Enigma2 5.0.0, das DP kurz vor dem Ende über den Zaun geworfen hat. Die "alten" OE2.6 images haben "dreamone" oder "dreamtwo" im namen. Das aio erkennt man daran, das es keine Boxbezeichnung mehr im Namen hat (dreambox-image-dreambox-20230424.tar.xz) auf die two oder one geflasht kann (und auf die seven die jedoch nie released wurde)

      Diese Image bringt den letzten Bootloader etc. mit. Auf der Dreambox Homepage bzw. im Board findet man das image nicht, aber. z.B. <hier>

      von newnigma2 Team gibt es (leider) kein alo image, d.h. das wird hier auch nicht supported. Aber wie es aussieht, bist ja sowieso ein GP User ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Vielen Dank an alle für diese tollen, ausführlichen Beiträge, die damit auch letztendlich das Board am Leben halten. Habe nach 4 Jahren endlich verstanden warum meine DM two nach einer Aufnahme nicht in Standby gefahren ist, war der Frontprozessor. Nachdem ich alles wie in der Anleitung beschrieben, durchgeführt habe läuft alles wie geschmiert. Danke nochmals, in diesem Fall speziell an Fred Bogus Trumper.
      Grüße pippo