[gelöst] Probleme beim Mounten

    • [gelöst] Probleme beim Mounten

      Hallo,

      ich habe folgendes Ziel: Ich möchte meine DM8000 auf eine DM800 mounten und umgekehrt. Habe auf beiden Boxen mit dem NFS Editor die Festplatten freigeben und jeweils mit dem Plugin "Mountmanager" beide Festplatten gemountet.

      Das Problem: Zur Zeit habe ich auf bei beiden Boxen nur einen schwarzen Bildschirm, wenn ich eine Aufnahme von der jeweils anderen Festplatte anschauen will.

      Ich habe davor schon mal ein bisschen mit den Einstellungen (rsize, wsize, Optionen hinzugefügt wie nfs, soft etc., Automount versucht...) gespielt. Das Ergebnis war, dass die Aufnahmen zwar liefen, aber nur für ein paar Sekunden, dann fingen sie an zu ruckeln.

      Auf beiden Dreamboxen läuft das aktuelle Newnigma. Ich nutze den Mountmanager, weil der Netzwerkbrowser keine Netzwerkgeräte findet.


      Hier meine Einstellungen:

      DM8000:
      IP: 192.168.0.130
      DHCP: deaktiviert
      Gateway: 192.168.0.1
      Nameserver: 192.168.0.1

      DM800:
      IP: 192.168.0.22
      DHCP: deaktiviert
      Gateway: 192.168.0.1
      Nameserver: 192.168.0.1


      Einstellungen im Mountmanager:

      DM800:
      Name: dm8000
      Dateisystem: nfs
      IP: 192.168.0.130
      Pfad: /media/hdd/movie
      Ziel: /media/hdd8000
      Optionen: rw, nolock, rsize=8192, wsize=8192
      Automount: on


      DM8000:
      Name: dm800
      Dateisystem: nfs
      IP: 192.168.0.22
      Pfad: /media/hdd/movie
      Ziel: /media/hdd800
      Optionen: rw,nolock,rsize=8192,wsize=8192
      Automount: on


      Und noch die Zeilen aus dem NFS Editor:

      DM8000:
      /media/hdd*(ro, no_root_squash,sync)

      DM800:
      /media/hdd*(ro, no_root_squash,sync)


      Was muss ich ändern, damit die Aufnahme einwandfrei abgespielt werden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Xaphox ()

    • Hat wirklich niemand eine Idee?

      Ich hab schon einige Threads hier im Forum gelesen und entsprechend an den Einstellungen getüftelt, aber gebracht hat es leider nichts.

      Es fängt schon alles damit an, dass der Netzwerkbrowser auf beiden Boxen weder die andere Dreambox, noch die übrigen Netzwerkgeräte findet.

      Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich noch machen soll. ?(
    • Sorry, hab ich vergessen anzugeben. Ist aber sowohl bei der 8000er als auch bei der DM800 die 255.255.255.0.

      Hab außerdem gerade festgestellt, dass die DM800 auch keine Filme mehr von der eigenen Festplatte abspielt. Es erscheint nur ein schwarzer Bildschirm. Die DM8000 spielt ohne Murren die Aufnahmen der eigenen Festplatte ab.
    • Original von Xaphox
      Hab außerdem gerade festgestellt, dass die DM800 auch keine Filme mehr von der eigenen Festplatte abspielt. Es erscheint nur ein schwarzer Bildschirm. Die DM8000 spielt ohne Murren die Aufnahmen der eigenen Festplatte ab.


      da gibt es einen dmm bug :D das /dev/pvr belegt ist ein restart gui behebt das :D

      nachschauen kannst du ob der fd vom pvr belegt ist mit

      telnet boxip
      ps
      cd /proc/pidVonEnigma2/fd
      ls
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von nixkoenner

      da gibt es einen dmm bug :D das /dev/pvr belegt ist ein restart gui behebt das :D

      nachschauen kannst du ob der fd vom pvr belegt ist mit

      telnet boxip
      ps
      cd /proc/pidVonEnigma2/fd
      ls



      Danke für den Tipp. Der Bug ist behoben. Bin auch beim Thema Mounten etwas weiter und zwar mit Hilfe des IHAD-Forums. Hab zunächst über Mount-Manager die Mountpoints aufgehoben und dann die auto.hotplug beider Boxen manuell geändert.

      Bei der DM800 steht in der auto.hotplug:
      hdd8000 -fstype=nfs,rw,soft,udp,nolock,rsize=4096,wsize=4096 192.168.0.130:/media/hdd/movie
      Damit kann ich die Aufnahmen der Festplatte der 8000er nach ersten Tests ohne Ruckeln auf der DM800 ansehen. :]

      Leider läuft der Zugriff auf die HDD der 800er über die 8000er nicht. Im IHAD-Forum hieß es, man solle in /usr/script/nfs_server_script.sh die Variable RPCNFSDCOUNT auf 1 setzen, da sich die 800er durch den Zugriff auf mehrere NFS-Server selbst blockiert.

      In dem Ordner liegen bei mir aber nur Skripte der Emus. Wo finde ich im Newnigma-Image die nfs_server_script.sh?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Xaphox ()

    • Ich denke, ich habe die Lösung gefunden:

      Eintrag auto.hotplug bei der DM8000:
      hdd800 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.0.22:/media/hdd/movie

      Timeout in /etc/init.d/autofs auf 60 gesetzt

      NFS_Servers in etc/init.d/nfsserver von 8 auf 1 gesetzt.

      Die Aufnahme von der HDD der DM800 lief ohne Ruckeln auf der 8000er. =)


      Vielleicht erspar ich dadurch anderen viel Grübelei. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Xaphox ()