das sleep 30 ist dann eigentlich auch nicht nötig
es ist egal ob du 30 Sekunden wartest oder gleich
es kann immer passieren, dass eine Sekunde nach der erfolgreichen Abfrage
man kann mit
der Rückgabewert ist 0, 1, 2 usw.
Nur wenn der Rückgabewert 0 ist, kann man sicher sein, dass keine Aufnahme in den nächsten 20 Sekunden startet
Wenn der Rückgabewert größer als 0 ist kann die nächste Aufnahme in einer oder in 20 Sekunden starten.
Ca. 20 Sekunden vor dem Aufnahmestart wechselt der e2state des Timereintrages den Wert von 0 ("Aufnahme in der Zukunft") auf 1 ("innerhalb der nächsten 20 Sekunden startende Aufnahme")
Erst wenn die Aufnahme läuft, wechselt der e2state den Wert von 1 auf 2 ("laufende Aufnahme").
Dann wäre noch interessant, ob der Pending Timer ein Umschalt oder Aufnahme Timer ist, bei einem Umschalt Timer könnte man getrost dreamciplus neu starten
Ich merke gerade das wird sehr komplex wenn man alles berücksichtigen will. Aber schaffbar wäre es. Aus dem Grund sollte man es aber von Anfang an schlank und strukturiert halten. Sonst kann man ganz schnell den Überblick verlieren ..
Aber eins nach dem anderen
es ist egal ob du 30 Sekunden wartest oder gleich
HASRECORDING=$(dreamboxctl recordings)
ausführstes kann immer passieren, dass eine Sekunde nach der erfolgreichen Abfrage
HASRECORDING=$(dreamboxctl recordings)
eine Aufnahme startetman kann mit
curl -s -X POST "http://localhost/web/timerlist?&sessionid=$SESSIONID"|grep -c "e2state>1<"
prüfen ob eine Aufnahme in der Wartepostion ist oder nichtder Rückgabewert ist 0, 1, 2 usw.
Nur wenn der Rückgabewert 0 ist, kann man sicher sein, dass keine Aufnahme in den nächsten 20 Sekunden startet
Wenn der Rückgabewert größer als 0 ist kann die nächste Aufnahme in einer oder in 20 Sekunden starten.
Ca. 20 Sekunden vor dem Aufnahmestart wechselt der e2state des Timereintrages den Wert von 0 ("Aufnahme in der Zukunft") auf 1 ("innerhalb der nächsten 20 Sekunden startende Aufnahme")
Erst wenn die Aufnahme läuft, wechselt der e2state den Wert von 1 auf 2 ("laufende Aufnahme").
Dann wäre noch interessant, ob der Pending Timer ein Umschalt oder Aufnahme Timer ist, bei einem Umschalt Timer könnte man getrost dreamciplus neu starten
Ich merke gerade das wird sehr komplex wenn man alles berücksichtigen will. Aber schaffbar wäre es. Aus dem Grund sollte man es aber von Anfang an schlank und strukturiert halten. Sonst kann man ganz schnell den Überblick verlieren ..
Aber eins nach dem anderen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()