IP-Einstellung DreamOne

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • IP-Einstellung DreamOne

      ich habe eine neue Dreambox One Combo und möchte das NN2 Image aufspielen so wie ich es auch bei meiner Two gemacht habe.Aber ich bekomme keine vernünftige IP zugewiesen sondern nur sowas( 169.254.63.223) Damit komme ich aber nicht zum RescueLoader und mit TotalCommander kann ich mich auch nicht auf die Box verbinden.Mit manueller IP Eingabe gehts auch nicht.Bei Verbindung über WLan kommt eine normale IP( 192.168.1.78 aber auch mit der komm ich nicht auf die Box. Ich sitze schon seit heute morgen dran aber bekomme es nicht hin.kann mir jemand einen Tip geben bitte.Bei der Two gings doch auch.Achso das Image ist original.Die Box ist nagelneu.

      Oder kann ich das NN2 Image mit USB-Stick auf die Box bekommen? geht das?
      Bilder
      • 20241128_181927.jpg

        1,13 MB, 3.103×2.095, 410 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schasoe ()

    • Die Box hat scheinbar keine Verbindung zum Router (bzw. zum DHCP Server, was ja meist der Router ist). Wie sieht dein Netzwerk denn aus?
      Über WLAN verbindet sie ja offenbar zum DHCP Server, dann sollte der Rechner oder mit was auch immer du dann zugreifen möchtest die Dream auch finden.
      Eventuell haben LAN und WLAN unterschiedliche Adressbereiche.
    • Nee, die Box verbindet sich nirgendwo hin. 169,254.x.x ist ein isolierter Nummernkreis, welcher auch keinen Internetzugriff erlaubt. Vermutlich werkelt der DHCP der Box gar nicht erst. Gateway ist ja auch nicht gültig. Man könnte ja mal versuchen, von DHCP auf manuell umzuschalten und der Box manuell eine IP, passend zum Nummernkreis des Routers, zuzuweisen. Gateway gleich von Google, die Subnetzmaske auf 255.255.255.0.
    • Die Box ist doch nicht der DHCP Server sondern wahrscheinlich der Router (Fritzbox o. ä.). Wenn dorthin keine Verbindung besteht vergibt der Server auch keine Adresse.
      Da nützt auch keine von Hand eingegebene IP wenn sich der Receiver gar nicht im Netzwerk befindet. Als erstes Netzwerk checken! Kabel, Switches, Hubs oder was auch immer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dangermike ()

    • danke für die Antworten,eine manuelle IP Vergabe hatte auch keinen Erfolg.Habe die Box jetzt zurückgegeben und bekomme eine neue demnächst. Bei Google stand was von Bios und feste IP. Na egal das Thema ist erstmal erledigt. Hoffe mal das es bei der neuen wieder klappt.
    • Dann schreib mal ob der Umtausch was gebracht hat. Glaub nicht das es am Receiver lag, du hast sie ja auch nicht über WLAN erreicht obwohl sie da verbunden war. Die 169.254. u.s.w. vergibt er sich automatisch wenn er keinen DHCP Server findet.
    • DHCP im BIOS ist doch völlig in Ordnung. Wenn das LAN in Ordnung ist und ein DHCP Server vorhanden ist bezieht die Dream auch die selbe Adresse wie im Normalbetrieb weil die Hardware über die MAC Adresse bekannt ist. Es sei denn die Leasetime vom Server ist so kurz konfiguriert das er ne neue zuweist, was ich ausschließe.
      Sorry, falsch gelesen. DHCP im Bios deaktiviert, auch völlig Wurst weil im Betrieb das zählt was du einstellst.
    • die one hat kein BIOS Menü in dem man ein fixe IP einstellen kann

      im rescue-loader sucht die BOX default eine DHCP IP, die 169.254.63.223 ist ein link lokal IP Adresse die vergeben wurde weil keine DHCP IP bezogen werden konnte

      d.h. entweder dem Rechner temporär ein link local Adresse vergeben oder eth0 im rescue loader im Terminal über den USB Service port eine Adresse im lokalen Adressbereich zuweisen


      dann kann man auch ohne DHCP flashen, aber vermutlich nur über LAN - WLAN wird im rescue loader (vermutlich) nicht zur Verfügung stehen, darauf habe ich noch nie geachtet

      aber das kann man sich alles sparen, weil die one auch von USB flashbar ist
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • vielen Dank für die Info. Das mit USB hab ich versucht aber nicht hinbekommen.jetzt habe ich die One verkauft und hole mir demnächst eine gebrauchte.Dann werde ich es nochmals versuchen. Bei meine beiden Two,s hat ja auch funktioniert über LAN.