Hallo, ich habe ein Problem mit der Verbindung zwischen mein Devolo Magic 2 Lan und meiner One (mit Newnigma2). Da ich von Devolo dLAN auf Magic 2 umgestellt habe. Mit der DM 900 UHD und DM 800se kein Problem. Er zeigt mir eine IP als ich brauche. Kann mir bitte jemand helfen. Danke
Netzwerk mit DM One
-
-
Auf deinen Bildern stehen unterschiedliche IP Adresse, einmal verbunden mit 169....
Und auf dem anderen Bild 192...
Auch der Nameserver ist auf 192... Eingestellt, so kann das nichts werden. Du musst eine gültige DNS eingeben, wenn du im IP Netz 169 mit Devolo bist, klappt der DNS von deinem Router mit IP 192... Sicher nicht. Entweder am Devolo auch eine 192.168.178.x vergeben oder via DHCP und DNS z.b. 8.8.8.8 verwenden, dann sollte es klappen -
dr.mangold schrieb:
Er zeigt mir eine IP als ich brauche.
-
169.254.136.39 keine Verbindung zum DHCP Server (FritzBox).
gruß pclinDreambox ONE/TWO, DM920UHD, DM900UHD, DM820HD HDD + USB-HUB, Stick 64GB, USB-HDD, Wireless Touch Keyboard K400r, Wlan-Stick 11n
(Flash) DP-OE2.6 (BAXII) eigenes OE2.6, debian-buster
(Flash) DP-OE2.5 (BAXII) eigenes OE2.5-e2+kodi+X, debian-stretch
---
AudioDSP: miniDSP 2x4HD
TV: LG OLED65BX9LB (PicCap)
---
Hyperion und Plugin HyperionControl auf der Dreambox One
ESP32 mit WLED Wlan 263 LED's SK6812 RGBW-NW 60 LED/m
Ambilight for ever -
Ja, das Problem tritt nur bei der One auf, das mit blauen Hintergrund ist die 800se da funktionierte es sofort ebenso meine 900 UHD. Die beiden Bilder war ein Vergleich zwischen One und der 800se. Das Bild ist von den Devolo Magic 2 Adapter.
-
Das Problem ist nur bei der One, Das Bild mit dem blauen Hintergrund ist von der 800se wo es sofort gepasst hat, ebenso funktionierte es mit der 900 . Die One hatte mir die 169... angezeigt. Das Foto zeigt den Devolo Magic 2 Lan.
-
Versuche mal bei der One unter Netzwerkeinstellungen
Wie bei deinem Bild auf die 169... IP
Adresse zu gehen und dann die gelbe Taste "IP" drücken, damit kommst du ins Untermenü.
In der ersten Zeile kannst du Manuell, aus und DHCP auswählen.
Schätze die one steht nicht auf DHCP.
Falls doch versuch eine feste IP zu vergeben, in deinem Netzwerk reihe, die sicher noch nicht vergeben ist -
Hi, habe alles probiert, DHCP manuell eine IP vergeben geht nichts. Wenn ich wieder auf DHCP gehe gibt er mir immer eine neue IP.
-
dann mach doch mal das dhcp aus und wechsele auf manuell.
jetzt trägst du deine (wunsch)ip dort ein und speicherst ab.
ich verstehe auch nie wieso man boxen auf dhcp lässt.
meines wissens ist der einzige der dhcp im netzwerk macht der router .
alles andere kriegt ne fest ip adresse.R.I.P. Vater !!!
Danke für alles !!
-
Ich habe alles gemacht und probiert, die One bekommt kein Zugang zum Internet, direkt vom Router mit Kabel nichts, mit WLAN funktioniert es. Ich möchte die One aber mit Lan (Devolo Magic 2) Laufen lassen. Ich habe darüber die 900UHD angeschlossen klappt alles super. Es wird alles automatisch zugewiesen.
-
Mahlzeit,
du könntest die Box mal direkt am Router anschließen um Probleme mit deinem PowerLAN auszuschließen und auch mal schauen, ob die Kontrolleuchten an der Netzwerkbuchse an der One Aktivität verzeichnen. Außerdem auch mal in den Rescue-Mode starten um Fehler am Image auszuschließen. Wenn da keine LED blinkt, dann könnte ein Hardwareschaden vorliegen - ist mir bei der One/Two schon untergekommen. -
Die One scheint ein Problem mit der Fritzbox 7950ax zu haben, die grüne LED blinkt, habe dann einen alten Router angeschlossen da funktioniert es. Da leuchtet die grüne durchgehend.
-
Die 7590ax als Problemverursacher würde ich ausschließen. Wenn die dreamone eine IP 169.254.xxx.xxx anzeigt, dann bedeutet dies, daß sie den Router nicht erreicht und sich deshalb eine nicht-internetfähige Behelfs-IP gibt. Es gibt dann also ein Problem mit dem Netzwerkadapter bzw. seiner Konfiguration.
Wenn es mit dem alten Router funktioniert, so weißt Du doch daß die Hardware selbst okay ist. Schließ ihn provisorisch an und dann entnimmst Du ihm einfach die von ihm vergebenen Konfigurationsdaten für den Magic2 und die Dreamone. Anschließend die Fritte ran und dann konfigurierst du Magic2 und Dreamone entsprechend manuell. -
Hast du die ONE an einem Anschluss versucht bei dem es mit DM900 UHD und DM800se kein Probleme gibt?
gruß pclinDreambox ONE/TWO, DM920UHD, DM900UHD, DM820HD HDD + USB-HUB, Stick 64GB, USB-HDD, Wireless Touch Keyboard K400r, Wlan-Stick 11n
(Flash) DP-OE2.6 (BAXII) eigenes OE2.6, debian-buster
(Flash) DP-OE2.5 (BAXII) eigenes OE2.5-e2+kodi+X, debian-stretch
---
AudioDSP: miniDSP 2x4HD
TV: LG OLED65BX9LB (PicCap)
---
Hyperion und Plugin HyperionControl auf der Dreambox One
ESP32 mit WLED Wlan 263 LED's SK6812 RGBW-NW 60 LED/m
Ambilight for ever -
ja, aber aber die One funktioniert leider nicht. Die anderen kein Problem.
-
Dreambox ONE/TWO, DM920UHD, DM900UHD, DM820HD HDD + USB-HUB, Stick 64GB, USB-HDD, Wireless Touch Keyboard K400r, Wlan-Stick 11n
(Flash) DP-OE2.6 (BAXII) eigenes OE2.6, debian-buster
(Flash) DP-OE2.5 (BAXII) eigenes OE2.5-e2+kodi+X, debian-stretch
---
AudioDSP: miniDSP 2x4HD
TV: LG OLED65BX9LB (PicCap)
---
Hyperion und Plugin HyperionControl auf der Dreambox One
ESP32 mit WLED Wlan 263 LED's SK6812 RGBW-NW 60 LED/m
Ambilight for ever -
Danke, probiere ich heute Nachmittag mal aus.
-
Hat leider auch nichts gebracht, habe andere Images aufgespielt, leider immer dasselbe Problem. Ich gebe auf. Danke für eure Hilfe!!!
-
Geht es denn per Wlan?
gruß pclinDreambox ONE/TWO, DM920UHD, DM900UHD, DM820HD HDD + USB-HUB, Stick 64GB, USB-HDD, Wireless Touch Keyboard K400r, Wlan-Stick 11n
(Flash) DP-OE2.6 (BAXII) eigenes OE2.6, debian-buster
(Flash) DP-OE2.5 (BAXII) eigenes OE2.5-e2+kodi+X, debian-stretch
---
AudioDSP: miniDSP 2x4HD
TV: LG OLED65BX9LB (PicCap)
---
Hyperion und Plugin HyperionControl auf der Dreambox One
ESP32 mit WLED Wlan 263 LED's SK6812 RGBW-NW 60 LED/m
Ambilight for ever -
Komischerweise ja, ich möchte es aber gerne über LAN.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen