Mahlzeit,
schon mal einen Blick auf die Doku geworfen? Gerade bei Axing ist vieles gut dokumentiert ... daraus kannst du entnehmen, was wie und wo angschlossen wird, wie die Dämpfung vorwärts/rückwärts und die Entzerrung eingestellt werden. Aber ohne qualifiziertes Meßequipment kommst du nicht weiter.
axing.com/produkt/bvs01369n/#
ps. Du hast gesehen dass das ein Hausübergabeverstärker mit bis zu 30dB ist? Könnte sein, dass du einfach nur gnadenlos alles übersteuerst. Und bist du dir sicher das der Axing "dir" gehört? Im Normalfall ist das Providereigentum und da hast du nichts dran zu suchen.
schon mal einen Blick auf die Doku geworfen? Gerade bei Axing ist vieles gut dokumentiert ... daraus kannst du entnehmen, was wie und wo angschlossen wird, wie die Dämpfung vorwärts/rückwärts und die Entzerrung eingestellt werden. Aber ohne qualifiziertes Meßequipment kommst du nicht weiter.
axing.com/produkt/bvs01369n/#
ps. Du hast gesehen dass das ein Hausübergabeverstärker mit bis zu 30dB ist? Könnte sein, dass du einfach nur gnadenlos alles übersteuerst. Und bist du dir sicher das der Axing "dir" gehört? Im Normalfall ist das Providereigentum und da hast du nichts dran zu suchen.