Woher bekomme ich gcc für meine DM900?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Woher bekomme ich gcc für meine DM900?

      Hey, ich hab gerade vor ein Spiel mit Software Rendering (Framebuffer Ausgabe) auf die Dreambox DM900 UHD zu "porten".
      Ich hab erst alles für die ARMv7 Architektur am Mac crosscompiled. Lief auch sauber durch, aber die Dreambox kann die Binärdateien nicht ausführen.
      Vermutlich weil ich GCC 13 genutzt habe - also einen viel neueren Compiler. Edit: Nein, es liegt an ABI- und Lib-Mismatches. Aber die kann man umgehen wenn man direkt die Box zum compilen nutzt.

      Jetzt dachte ich daran:"Ich kann doch auch direkt auf der Dreambox compilen".
      Leider bringt aber apt-get install gcc nichts hervor, und auch per apt search finde ich nicht direkt den gcc compiler.

      Woher bekomme ich den? Und welche Version wird auf Newnigma 2.5 genutzt? GCC 5.3?

      Vielen Dank! Ich hab schon wieder viel zu lange durchgemacht, sehts mir nach wenn.. ich was falsch gefragt hab.
      Übrigens, Newnigma2 ist richtig toll, nutze ich seit Jahren. Vielen Dank für das Image! <3

      Edit: Und cmake wäre auch nicht schlecht, das bräuchte ich auch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Arcardy ()

    • Ich kann dir gerne heute Abend alles dafür hochladen (buildessential).

      gruß pclin
      Dreambox ONE/TWO, DM920UHD, DM900UHD, DM820HD HDD + USB-HUB, Stick 64GB, USB-HDD, Wireless Touch Keyboard K400r, Wlan-Stick 11n
      (Flash) DP-OE2.6 (BAXII) eigenes OE2.6, debian-buster
      (Flash) DP-OE2.5 (BAXII) eigenes OE2.5-e2+kodi+X, debian-stretch
      ---
      AudioDSP: miniDSP 2x4HD
      TV: LG OLED65BX9LB (PicCap)
      ---
      Hyperion und Plugin HyperionControl auf der Dreambox One
      ESP32 mit WLED Wlan 263 LED's SK6812 RGBW-NW 60 LED/m

      Ambilight for ever

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pclin ()

    • Im ZIP enthaltene Pakete
      Spoiler anzeigen

      autoconf_2.69-r11.1_armhf.deb
      automake_1.15-r0.1_armhf.deb
      binutils_2.26-r0.2_armhf.deb
      cmake_3.4.3-r0.1_armhf.deb
      cpp_5.3.0-r0.1_armhf.deb
      cpp-symlinks_5.3.0-r0.1_armhf.deb
      g++_5.3.0-r0.1_armhf.deb
      gcc_5.3.0-r0.1_armhf.deb
      gccmakedep_1.0.3-r3.0_armhf.deb
      gcc-plugins_5.3.0-r0.1_armhf.deb
      gcc-symlinks_5.3.0-r0.1_armhf.deb
      gcov_5.3.0-r0.1_armhf.deb
      gnu-config_20150728+git0+b576fa87c1-r0.1_armhf.deb
      g++-symlinks_5.3.0-r0.1_armhf.deb
      libmpc3_1.0.3-r0.2_armhf.deb
      libmpfr4_3.1.3-r0.2_armhf.deb
      make_4.1-r0.2_armhf.deb
      pkgconfig_0.29+git0+5914edfe96-r0.1_armhf.deb


      gruß pclin
      Dateien
      Dreambox ONE/TWO, DM920UHD, DM900UHD, DM820HD HDD + USB-HUB, Stick 64GB, USB-HDD, Wireless Touch Keyboard K400r, Wlan-Stick 11n
      (Flash) DP-OE2.6 (BAXII) eigenes OE2.6, debian-buster
      (Flash) DP-OE2.5 (BAXII) eigenes OE2.5-e2+kodi+X, debian-stretch
      ---
      AudioDSP: miniDSP 2x4HD
      TV: LG OLED65BX9LB (PicCap)
      ---
      Hyperion und Plugin HyperionControl auf der Dreambox One
      ESP32 mit WLED Wlan 263 LED's SK6812 RGBW-NW 60 LED/m

      Ambilight for ever

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von pclin ()

    • Wer auf der Box kompilieren möchte sollte für genügend Platz im Image sorgen.
      Es werden noch einige -dev Pakete installiert werden müssen, gegebenenfalls auch noch -staticdev Pakete.

      Mit libc6-dev, libgcc-s-dev und libstdc++-dev sollte man anfange

      Quellcode

      1. Package: libc6-dev
      2. Version: 2.23-r0.2
      3. Description: GLIBC (GNU C Library) - Development files
      4. The GNU C Library is used as the system C library in most systems with
      5. the Linux kernel. This package contains symbolic links, header files,
      6. and related items necessary for software development.
      7. Section: devel
      8. Priority: optional
      9. Maintainer: OE-Core Developers <openembedded-core@lists.openembedded.org>
      10. Architecture: armhf
      11. OE: glibc
      12. PackageArch: cortexa15hf-neon-vfpv4
      13. Homepage: http://www.gnu.org/software/libc/libc.html
      14. Depends: libc6-thread-db, libc6 (= 2.23-r0.2), libcidn1, libc6-extra-nss
      15. Recommends: glibc-extra-nss-dev, glibc-thread-db-dev, linux-libc-headers-dev, libsegfault-dev, libgcc-initial-dev, libcidn-dev
      16. Provides: virtual-libc-dev, libc6-dev, glibc-dev, libc-dev, eglibc-dev
      17. Package: libgcc-s-dev
      18. Version: 5.3.0-r0.2
      19. Description: GNU cc and gcc C compilers - Development files
      20. GNU cc and gcc C compilers. This package contains symbolic links, header
      21. files, and related items necessary for software development.
      22. Section: devel
      23. Priority: optional
      24. Maintainer: OE-Core Developers <openembedded-core@lists.openembedded.org>
      25. Architecture: armhf
      26. OE: libgcc
      27. PackageArch: cortexa15hf-neon-vfpv4
      28. Homepage: http://www.gnu.org/software/gcc/
      29. Depends: libgcc1 (= 5.3.0-r0.2)
      30. Recommends: libc6-dev
      31. Provides: libgcc-dev
      32. Package: libstdc++-dev
      33. Version: 5.3.0-r0.2
      34. Description: GNU cc and gcc C compilers
      35. GNU cc and gcc C compilers.
      36. Section: devel
      37. Priority: optional
      38. Maintainer: OE-Core Developers <openembedded-core@lists.openembedded.org>
      39. Architecture: armhf
      40. OE: gcc-runtime
      41. PackageArch: cortexa15hf-neon-vfpv4
      42. Homepage: http://www.gnu.org/software/gcc/
      43. Depends: libstdc++6
      44. Recommends: libc6-dev, libgcc-s-dev
      Alles anzeigen
      gruß pclin
      Dateien
      Dreambox ONE/TWO, DM920UHD, DM900UHD, DM820HD HDD + USB-HUB, Stick 64GB, USB-HDD, Wireless Touch Keyboard K400r, Wlan-Stick 11n
      (Flash) DP-OE2.6 (BAXII) eigenes OE2.6, debian-buster
      (Flash) DP-OE2.5 (BAXII) eigenes OE2.5-e2+kodi+X, debian-stretch
      ---
      AudioDSP: miniDSP 2x4HD
      TV: LG OLED65BX9LB (PicCap)
      ---
      Hyperion und Plugin HyperionControl auf der Dreambox One
      ESP32 mit WLED Wlan 263 LED's SK6812 RGBW-NW 60 LED/m

      Ambilight for ever

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pclin ()