USB RJ45 2.5GBit Adapter Treiber für Realtek RTL8156 gesucht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • USB RJ45 2.5GBit Adapter Treiber für Realtek RTL8156 gesucht

      Moin ,
      ich bin gerade dabei mein Netzwerk zu Hause aufzurüsten und habe mir dafür mehrere USB3 auf RJ45 2.5GBit Adapter gekauft. Die laufen sowohl an meinem PC als auch an meinem QNAP Server problemlos.
      Nur an meiner DM920 (Newnigma Image , OS 4.3.3r3-2121-10-29) bekomme ich ihn nicht zum laufen , da ich den passenden Treiber noch nicht gefunden habe. Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp für mich wie ich den Adapter zum laufen bekomme.
      Die Bezeichnung des Adapters/Chipsatz ist : Realtek RTL8156 2.5 GBit.
    • Mahlzeit,

      sieht so aus, als ob es da nichts Fertiges gibt. Der Quellcode zum selber bauen ist wohl verfügbar (zumindest findet Google einige Projektseiten) und dann musst du selber ran. Für den Compilerkram gab es es kürzlich hier im Board einen Beitrag.

      Woher bekomme ich gcc für meine DM900?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Alex2018 ()

    • vergiss es, dafür gibt es keine Treiber für die Dreamboxen

      am feed findest du einen ASIX Treiber für einen USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter bzw. USB 2.0 Ethernet Adapter (kernel-module-asix) zum Spielen oder falls das Onboard NIC den Geist aufgibt

      Quellcode

      1. [ 140.985615] usb 2-1: new SuperSpeed USB device number 3 using xhci-brcm
      2. [ 140.998331] usb 2-1: Parent hub missing LPM exit latency info. Power management will be impacted.
      3. [ 141.002656] usb 2-1: New USB device found, idVendor=0b95, idProduct=1790
      4. [ 141.002663] usb 2-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
      5. [ 141.002669] usb 2-1: Product: AX88179
      6. [ 141.002673] usb 2-1: Manufacturer: ASIX Elec. Corp.
      7. [ 141.002678] usb 2-1: SerialNumber: 00000000000001
      8. [ 141.320440] ax88179_178a 2-1:1.0 eth1: register 'ax88179_178a' at usb-f0471000.xhci_v2-1, ASIX AX88179 USB 3.0 Gigabit Ethernet, 00:0a:cd:xx:xx:xx


      Quellcode

      1. [ 360.606723] usb 3-1: new high-speed USB device number 3 using ehci-brcm
      2. [ 360.735095] usb 3-1: New USB device found, idVendor=0b95, idProduct=772b
      3. [ 360.735104] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
      4. [ 360.735108] usb 3-1: Product: AX88772B
      5. [ 360.735113] usb 3-1: Manufacturer: ASIX Elec. Corp.
      6. [ 360.735118] usb 3-1: SerialNumber: 188F3F
      7. [ 361.509496] asix 3-1:1.0 eth1: register 'asix' at usb-f0470300.ehci_v2-1, ASIX AX88772B USB 2.0 Ethernet, 00:50:b6:xx:xx:xx
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Hi Alex2018 ,
      Danke für deine Antwort .
      Ja sowas hab ich mir schon gedacht .
      Beim selber Kompilieren bin ich dann doch leider raus . Damit hab ich mich noch überhaupt nicht auseinander gesetzt .
      Vielleicht findet sich noch jemand der den Treiber Kompilieren könnte weil er weiß wie es geht und Lust dazu hat .

      Fred Bogus Trumper schrieb:

      vergiss es, dafür gibt es keine Treiber für die Dreamboxen
      Schade …
      Meine Idee dahinter war das ich die Performance im Netzwerk erhöhen möchte . Der Netzwerkadapter an der Box funktioniert, also wäre es nur eine Spielerei.
      Ich dachte es wäre möglich , da es ja Treiber für Windows , MAC und Linux gibt und auch an meinem QNAP Server läuft der Adapter problemlos .
    • Ich hatte mal Gigabit LAN Treiber für die dm7020hd kompiliert bzw. kompilieren lassen, weil mir die 100Mbit zu wenig waren. Die Treiber funktionierten - aber über 25MB/s über USB2.0 kam ich nicht hinaus. Beim Kopieren größerer Datenmengen frohr die Box irgendwann ein und dann nichts ging mehr ...

      Ich kann mir also nicht vorstellen, dass die dm9x0 mit 2,5 Gigabit große Sprünge machen würde - v.a. weil die USB3.0 Ports der dm9x0 auch nicht unbedingt Rennpferde sind ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox