Danke schön.
Aber ich habe ja nur 4 Leitungen rein. Das verstehe ich leider nicht. Ich weiß nur, dass nach den LNB's noch Verteiler und Diseq's sind (die sind imho dafür zuständig, dass die Box das richtige Signal nimmt)
Bin leider kein Wissender wie so viele hier, sondern nur Halbwissender.
Sollte ich nerven, bitte ich um Verzeihung, aber ich bin neugierig und möchte das so halbwegs verstehen.
Du hast 4x Astra 19.2E, und 2x Hotbird 13.0E
An deine beide Box, kommt generell 19.0E an alle vier Anschlüsse rein.
An deine erste Box kommt entweder:
2x 19.2E und 2x 13.0E an beide anschluss.
2x 19.2E an beide anschluss und nur 1x 13.0E an dem erste oder zweite anschluss.
2x 19.0E an beide anschluss.
Wenn deine erste Box das punkt 1 hat, kann deine zweite box generell kein 13.0E empfangen/aufnehmen.
Wenn deine erste und zweite Box das punkt 2 haben, können beide box 13.0E empfangen/aufnehmen. Begrenzt auf 2x 19.2E empfangen/aufnehmen, 1x 19.2E und 1x 13.0E empfangen/aufnehmen, oder 1x 13.0E empfangen/aufnehmen auf verschiedene Transponder gleichzeitig.
Wenn deine erste Box das punkt 3 hat, dann kannst du nur 2x 19.2E empfangen/aufnehmen auf zwei verschiedene Transponder. Box zwei 2x 19.2E empfangen/aufnehmen, oder 2x 13.0E empfangen/aufnehmen, oder eben 1x 19.2E und 1x 13.0E empfangen/aufnehmen auf zwei verschiedene Transponder gleichzeitig.
Du hast 4x Astra und 2x Hotbird an den Ausgängen der LNBs (siehe Foto). Zwei Hotbird-Leitungen werden auf dem Dach mit 2 Astra-Leitungen zusammengeschaltet mittels der 2/1-Diseqc-Schalter (siehe Foto).
Das bedeutet auf zwei der vier Empfangsleitungen liegen beide Satelliten an, auf zwei weiteren nur Astra.
Für den Empfang beider Satelliten müssen natürlich beide Tuner jeweils aktiviert sein. Zusätzlich muss natürlich der Schaltimpuls gesendet werden von der Dreambox.
Hast du dir auch mal die Tunereinstellungen angesehen? Ist auf beiden Boxen Tuner 1 mit Astra und Hotbird eingestellt? Oder hast du ggf. auf einer Box auch keine Diseqc Einstellung aktiviert und damit gar nicht die Auswahl geschaffen dass Hotbird überhaupt am Tuner anliegt.
Beispiel bei mir mit Diseqc A/B/C/D... bei dir sollte zumindest DiseqC A/B entweder an beiden Boxen im Tuner1 so eingestellt sein oder ggf. nur an einer Box. Wie sieht es denn bei dir aus?
Aber ist es nicht so, dass ich auf der rechten Box 2x Astra habe? Dann kann ich ja gar kein Hotbird haben. Oder habe ich da immer noch etwas falsch verstanden?
Genau das mußt Du ausprobieren. Welche Deiner vier Leitungen Astra/Hotbird führt, kann Dir hier niemand sagen. Also checke Deine vier Tuner, auf welchen auch der Hotbird-Empfang klappt.
Das geht entweder über die vorkonfigurierten Transponder im Satfinder oder aber über einen Suchlauf.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bastelmaxe ()
Sorry, wenn die Frage ev. dumm ist, aber wie checke ich das?
Ich habe ja bereits auf der rechten Box jeweils einen Tuner auf inaktiv gesetzt (einmal A1 und dann A2) und beide male konnte ich Astra empfangen. Mein Verständnis ist, dass ich auf 3 Leitungen Astra reinbekomme und auf einer Hotbird und die rechte Box bekommt 2x Astra. Oder verstehe ich das falsch? Der Diseqc-Schalter kann ja imho nicht eine Leitung einmal auf Astra und dann wieder auf Hotbird schalten. Oder liege ich wieder mal daneben?
Das ist ganz einfach. Du ziehst ganz einfach mal auf der Box 1 beide Satleitungen ab. Dann eine Leitung auf den aktiven Tuner und Suchlauf für Astra/Hotbird. Werden beide Satelliten gefunden, weißt Du, auf dieser Leitung sind beide. Kennzeichne sie. Wird nur Astra gefunden, ist es auch okay. Danach stöpselst Du die andere Leitung auf den zuvor benutzten Tunereingang und wiederholst das Spiel. Das machst Du mit beiden Boxen und weißt anschließend, wo Hotbird mit drauf ist.
Auf diese Weise wirst Du sehen, daß insgesamt vier Leitungen Astra führen und zwei eben Hotbird zusätzlich.
und dann nicht vergessen die Kabel zu beschriften was da anliegt... Astra + Hotbird oder ggf. nur Astra.
Wenn du das geklärt hast würde ich den entsprechenden Tuner dann auch so einstellen dass z.B. auch nur der Satellit angezeigt wird der dort angeschlossen ist. Also den entsprechenden DiseqC Port anpassen. Wenn du auf beiden DiseqC Ports Astra + Hotbird hast passt deine jetzige Einstellung.. ansonsten eben ggf. nur Astra an dem entsprechenden Tuner einstellen.
So, habe soeben den Rat @Bastelmaxe befolgt (Kabel sind eh markiert mit schwarzem Isolierband (1, 2, 3 & 4 Streifen) und habe relativ blöd aus der Wäsche geguckt:
Beim ersten Suchlauf wurden Hotbirdsender gefunden. Einen habe ich mir gemerkt und habe dann auf den Sender (TRT) gewechselt und, siehe da, war hell und liegt auf Hotbird.
Somit habe ich eh das, was ich von Anfang wollte: auf beiden Boxen Astra und Hotbird.
Warum ich gefragt habe, hat den Grund, dass ich Fashion TV auf der rechten Box nicht reinbekomme. Habe heute sogar händischen Suchlauf gestartet, die neue Frequenz von F-TV ist 12.380. Ich habe den Suchlauf von 12.300 bis 12.400 gestartet, aber ich kriege F-TV neu einfach nicht rein. Habe aber auch Empfangsprobleme. Siehe Thread Fashion TV HD
Nachdem es aber auf der linken Box (teilweise) funktioniert, werde ich versuchen, das Bouquet von der linken auf die rechte Box zu bekommen bzw. den Sender händisch einzufügen (muss ich erst googeln, wie das funktioniert).
Auf jeden Fall mal Danke an alle, die sich bemüht haben, mir zu helfen.