Dm800 Sat Klötzchen ohne Ende

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dm800 Sat Klötzchen ohne Ende

      Hallo Leute,

      meine DM800 geht mir unendlich auf die Nerven..besser gesagt dieser !!!!!!!!!500€!!!!!!!!
      teure Receiver kotz mich nur noch an. Was die da an Qualität, Stabilität und Funktionsumfang abliefern ist für diesen Preis echt eine Frechheit! Kein Divx abspielen möglich (das kann heutzutage jeder 20€dvd player) und bootzeiten jenseits von gut und böse. - Es wird meine erste und auch letzte Dreambox bleiben!

      So nun aber, neben den anderen Sachen die mich an der Box ankotzen, zu meinem Hauptproblem derzeit:

      Als ich die Box letzten Sommer bekommen habe, hatte ich öfters das Problem mit "Tunen fehlgeschlagen" - nach vielem hin und her hab ich dann herrausgefunden dass die Box wohl mit dem LNB nicht zurecht kommt und mir ein neues von Smart gekauft.(Dbox und Humax kamen mit dem alten LNB prima hin - nur die beschissene DM800 nicht!)
      Danach war lange ruhe und ich konnte genüsslich Tv schauen.

      Damit ist es seit ca 6 Wochen vorbei! Ich schaue z.b. rtl und irgendwann fängt die Box an extrem viele Klötzchen anzuzeigen. Mal bilden sich schon nach 5 Minuten Klötzchen ohne Ende, mal nach einer Stunde! Es bringt dann auch nichts die Box neuzustarten. Wohl gemerkt ich hatte seit letztem Jahr an der Box nichts umgestellt!
      Dann dachte ich ich spiele das neueste Newnigma mal auf mit neuen Treibern, evtl ist dann der Spuk vorbei - denkste. Gestern abend eine halbe Stunde Pro7 und vorbei war der Spaß.

      Updaten des Images auf das neueste Newnigma Version konnte den Fehler auch nicht beheben.

      Am Wetter liegt es definitiv nicht und die Schüssel ist 1A ausgerichtet. Am gleichen Anschluss funktionieren Dbox, Humax oder auch Biligreceiver ohne jegliche Probleme.
      Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll.

      Kann mir jemand sagen was ich noch ausprobieren oder ändern kann damit das ein Ende hat - oder bleibt nur eins - die Rücksendung der Box?

      Danke
      Grüße
      CoNtAcT
    • Könnte an einem defekten Tuner deiner 800er liegen...

      Evtl. mal ein Tiket bei Dream Multimedia holen...


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • zu dem erste hast du nicht gewusst das der box kein divx kann? hast du dich nicht informiert bevor du es gekauft hast? Warum meldet euch nicht an die DMM?
      Tuner fehler ist bekannt bei Dm800HD meldet euch zu denen mit rechnungs kopien die schicken euch ein neue tuner.
    • RE: Dm800 Sat Klötzchen ohne Ende

      hallo leute,
      also aus eigener erfahrung kann ich sagen das klötzchen-bildung ein sicheres hitzeproblem ist und ein lüfter auf der dm800 das problem löst!!!
      habe eine 80mm lüfter auf die box fixiert und saugt die warme luft ab!!!
      funzt super!!!
    • Meine Box ist die Woche retour gekommen und es wurde angeblich die LNB Spannunsversorgung repariert. Das Problem der Klötzchenbildung und der Fehlermeldung "Tunen fehlgeschlagen" ist aber immer noch da.

      Kann jemand definitiv bestätigen dass das Problem an einem defekten Tuner liegt? Wie komme ich an einen neuen Tuner ran ohne dass ich die Box wieder 5 Wochen einschicken muss?

      Bin schon am verzweifeln!

      mfG
      Immo
    • Ja, habe eine Quad LNB mit integriertem Multischalter sowohl auf Astra als auch auf Hotbird ausgerichtet und dazwischen dann entsprechend jeweils einen Diseq Schalter!

      Das komische ist aber, dass auf den Hotbird Kanälen diese Probleme nicht aufzutreten scheinen, habe daher fast schon den Astra LNB im Verdacht!

      Kann das sein dass der Astra LNB an der Sache schuld ist?

      mfG
      Immo