Mountprobleme mit PCH NAS

    • also ehrlich gesagt, musst du nichts in der pch einstellen. nur in der dreambox. ich nehme gerade mal zum test auf die pch auf. datein schreibt er bisher und was soll ich sagen, die dreambox spielt den film von der platte der pch einwandfrei ab.

      zur not mach ich dir ein bebildertes tutorial, sofern es gar nicht anders mehr geht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oZxS ()

    • @niketm

      Eine Dos-Box auf Deinem Rechner öffnen, telnet IP_des_Poppi eingeben; wenn Poppi sich meldet als User root angeben - die Frage nach dem Passwort mit einem schlichten Druck auf die Enter-Taste bestätigen.

      Anschließend
      ps
      (die Ausgabe posten)
      und
      exportfs -v
      (die Ausgabe posten)
      eingeben.

      @ozxs
      ...und das alles, weil die Standardpfade BISHER NICHT FUNKTIONIERTEN...und die bekannten Fehlermeldungen derzeit auf ein Problem beim Poppi hinweisen.
    • So endlich:
      Das hätte nähmlich viel ffrüher machen können....
      Aber Bitte:

      /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK # root
      /bin/sh: root: not found
      /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK #
      /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK # ps
      PID USER TIME COMMAND
      1 root 0:02 init
      2 root 0:00 [ksoftirqd/0]
      3 root 0:00 [events/0]
      4 root 0:00 [khelper]
      5 root 0:00 [kthread]
      6 root 0:00 [kblockd/0]
      9 root 0:00 [khubd]
      44 root 0:00 [pdflush]
      45 root 0:00 [pdflush]
      47 root 0:00 [aio/0]
      46 root 0:00 [kswapd0]
      48 root 0:00 [cifsoplockd]
      49 root 0:00 [cifsdnotifyd]
      565 root 0:00 [kseriod]
      581 root 0:00 [ata/0]
      585 root 0:00 [mtdblockd]
      660 root 0:00 udevd
      731 root 0:00 udhcpc -R -b -p /var/run/udhcpc.eth0.pid -i eth0
      796 root 0:00 lircd
      800 root 0:00 fipd
      813 root 0:00 crond
      843 root 0:00 [kjournald]
      856 root 0:00 [kjournald]
      894 root 0:00 ./sybhttpd /opt/sybhttpd
      895 root 0:00 mounter
      896 root 0:00 cdstatus
      898 root 0:00 /upnp/upnpapp
      900 root 0:00 /upnp/upnpapp
      901 root 0:00 /upnp/upnpapp
      902 root 0:00 mDNSNetMonitor
      903 root 0:00 /upnp/upnpapp
      904 root 0:00 /upnp/upnpapp
      925 root 0:50 ./gaya
      926 root 0:00 ./ipmonitor
      964 root 0:00 ./nmtdaemon
      1002 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server/php5server/ -f /mnt/syb863
      1137 root 0:00 /usr/sbin/telnetd -l /bin/sh
      1258 root 0:00 /share/Apps/Transmission/bin/transmission-daemon -g /shar
      1259 root 0:00 /share/Apps/Transmission/bin/transmission-daemon -g /shar
      1263 root 0:06 /share/Apps/Transmission/bin/transmission-daemon -g /shar
      1315 root 0:00 ./dctcs -c ./dctcs.conf
      1328 root 0:00 pure-ftpd (SERVER)
      1333 nmt 0:00 sh -c /mnt/syb8634/bin/amuled
      1335 nmt 0:03 /mnt/syb8634/bin/amuled
      1356 daemon 0:00 /usr/sbin/portmap
      1360 root 0:00 [nfsd4]
      1366 root 0:00 /usr/sbin/mountd
      1368 root 0:00 /usr/sbin/statd
      1361 root 0:00 [nfsd]
      1369 root 0:00 [lockd]
      1370 root 0:00 [rpciod/0]
      1379 nmt 0:00 /mnt/syb8634/bin/amuled
      1383 nmt 0:00 /mnt/syb8634/bin/amuled
      1385 nmt 0:00 /mnt/syb8634/bin/amuled
      1392 nmt 0:00 sh -c /mnt/syb8634/bin/amuleweb -h 127.0.0.1 -p 4712 -P 1
      1393 nmt 0:00 /mnt/syb8634/bin/amuleweb -h 127.0.0.1 -p 4712 -P 1234 -s
      1463 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server -f /mnt/syb8634/server/htt
      1464 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server -f /mnt/syb8634/server/htt
      1465 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server -f /mnt/syb8634/server/htt
      1466 root 0:00 ./msUPnP-mips --port 8088
      1468 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server -f /mnt/syb8634/server/htt
      1469 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server -f /mnt/syb8634/server/htt
      1470 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server -f /mnt/syb8634/server/htt
      1471 root 0:00 ./mDNSrespd-mips -n SMP8634- myihome -t _difi._tcp. -p 80
      1473 root 0:00 ./mDNSrespd-mips -n SMP8634- myihome (SMP8634 Media Serve
      1478 root 0:00 ./ms-mips start
      1493 root 0:00 /mnt/syb8634/bin/nmbd -D
      1503 root 0:00 /mnt/syb8634/bin/smbd -D
      1534 root 0:00 /mnt/syb8634/bin/smbd -D
      1741 nmt 0:00 /mnt/syb8634/bin/nzbget -D -c /share/.nzbget/nzbget.conf
      1751 nmt 0:00 /mnt/syb8634/bin/nzbget -D -c /share/.nzbget/nzbget.conf
      1759 nmt 0:00 /mnt/syb8634/bin/nzbget -D -c /share/.nzbget/nzbget.conf
      1763 nmt 0:00 /mnt/syb8634/bin/nzbget -D -c /share/.nzbget/nzbget.conf
      1764 nmt 0:00 /mnt/syb8634/bin/nzbget -D -c /share/.nzbget/nzbget.conf
      1781 root 0:09 ./client
      1783 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server/php5server/ -f /mnt/syb863
      1784 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server/php5server/ -f /mnt/syb863
      1785 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server/php5server/ -f /mnt/syb863
      1786 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server/php5server/ -f /mnt/syb863
      1787 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server/php5server/ -f /mnt/syb863
      1807 root 0:00 usbslave
      1864 nobody 0:00 ./httpd -d /mnt/syb8634/server/php5server/ -f /mnt/syb863
      1866 root 0:00 ./client
      2765 root 0:00 /bin/sh
      2780 root 0:00 ps
      /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK # exportfs -v
      /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK_A2
      192.168.0.0/255.255.255.0(rw,wdelay,root_squash,anonuid=1001,ano
      ngid=1001)
      /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK
      192.168.0.0/255.255.255.0(rw,wdelay,root_squash,anonuid=1001,ano
      ngid=1001)
      /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK #
    • Bebilderte Anleitung fuer den mound der pch in die dreambox

      TEIL 1
      Bilder
      • PCH1.jpg

        893,8 kB, 2.592×1.944, 1.548 mal angesehen
      • PCH2.jpg

        1,12 MB, 2.592×1.944, 1.568 mal angesehen
      • PCH3.jpg

        786,86 kB, 2.592×1.944, 1.496 mal angesehen
      • DM1.jpg

        23,89 kB, 720×405, 1.521 mal angesehen
      • DM2.jpg

        21,02 kB, 720×405, 1.509 mal angesehen
    • TEIL 2
      Bilder
      • DM3.jpg

        40,7 kB, 720×405, 1.518 mal angesehen
      • DM4.jpg

        37,31 kB, 720×405, 1.526 mal angesehen
      • DM5.jpg

        28,31 kB, 720×405, 1.527 mal angesehen
      • DM6.jpg

        29,14 kB, 720×405, 1.485 mal angesehen
      • DM7.jpg

        40,54 kB, 720×405, 1.515 mal angesehen
    • TEIL 3

      danach sollte es gehen. danach zwei mal die videotaste. dann die bouquettaste auf der fernbedinung runter und dann kannst du das dir auch aussuchen..
      Bilder
      • DM8.jpg

        39,02 kB, 720×405, 1.522 mal angesehen
    • Danke; nun habe ihn wieder gekrasht ( Beim starting- grünes Bild, Zahnräder und aus....)
      Muß also neue Flashen....dauert
      Aber wie ich dazu gekommen bin: habe aufgenommen und die Aufnahme ist auf seine Eingene Platte gelandet (eh nur cca 2-3 Minuten...)
      Ist auf /medis/net/PCH gelandet!
      Habe auf den PCH danach gesucht...nix, aber wie gesagt, jetzt mus erst flashen, dann schauen wir...
    • Unglaublich...wil nicht, will nicht...schau dir die Fotos an:
      (das rote kreutz dort will nicht grün werden!)
      UNd unter Netzwerkumgebung beim PCH habe nichts da!
      Ah und in der automounts.xml habe das da:
      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.0.109</ip>
      <sharename>PCH-A110</sharename>
      <sharedir>/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK</sharedir>
      <options>rw,nolock</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      Und beim dopellVideo-klick habe oben die Speichergeräteliste, und unten /hdd/movie, aber weil das Bookmark als Ordner nicht existierte, habe ein /media/net hinzugefügt, und der /hdd/movie gelöscht
      Bilder
      • P6260013.jpg

        738,98 kB, 2.288×1.712, 1.486 mal angesehen
      • P6260014.jpg

        717,76 kB, 2.288×1.712, 1.511 mal angesehen
      • P6260015.jpg

        839,44 kB, 2.288×1.712, 1.417 mal angesehen
      • P6260016.jpg

        811,73 kB, 2.288×1.712, 1.478 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von niketm ()

    • also wenn du das bild siehst einfach ok druecken. dann auf ja.

      und dann machst du mal folgendes:

      telnet ipvonderdreambox

      df -h

      bitte den output posten und dann

      mount

      bitte den output posten.
      Bilder
      • DM8.jpg

        40,92 kB, 720×405, 1.493 mal angesehen
    • Ja;die aktivierung habe ich eh gemacht , dann rebootet schon mindestens 4 mal...
      Aber schaue dir das an:

      *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************
      OpenDreambox 1.5.0 dm800

      dm800 login: root
      root@dm800:~# xxxxxxxx
      -sh: xxxxxxxx: not found
      root@dm800:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 60.0M 40.3M 19.7M 67% /
      /dev/mtdblock/2 3.8M 2.2M 1.5M 59% /boot
      tmpfs 77.0M 40.0k 77.0M 0% /var
      tmpfs 77.0M 8.0k 77.0M 0% /tmp
      root@dm800:~# mount
      /dev/root on / type jffs2 (rw,noatime)
      none on /dev type devfs (rw)
      proc on /proc type proc (rw,nodiratime)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbdevfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      /dev/mtdblock/2 on /boot type jffs2 (ro,noatime)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      root@dm800:~#

      Hoffentlich hilft was...!
      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von niketm ()

    • Original von oZxS
      wenn die fehler auf die poppi hinweisen, waere das dann nicht das falsche forum. ich glaube aber weniger, dass es ein fehler der popcorn ist.

      ....Fehler ist relativ - es sah so aus, als würde der mountd nicht laufen. Nachdem jetzt endlich eine ps-Ausgabe da ist, kann man das ausschließen. Auf dem Poppi läuft alles was laufen muss.

      Quellcode

      1. exportfs -v
      2. /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK_A2 192.168.0.0/255.255.255.0(rw,wdelay,root_squash,anonuid=1001,anongid=1001)
      3. /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK 192.168.0.0/255.255.255.0(rw,wdelay,root_squash,anonuid=1001,anongid=1001)

      ...da Du Dich ja auszukennen scheinst, lass ihn jetzt nochmal manuell mounten. Was wir noch nicht wissen ist, ob /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK
      einen korrekten Symlink auf /share hat 8).

      Der Rest ist dann auf der 800er zu suchen.

      Ich mach mich dann vom Acker.....niketm ist bei Dir sicher in guten Händen.
      (Eine Idee wäre noch, die NFS-Version v3 in den Mountoptionen zu erzwingen).
    • Original von niketm
      Ah und in der automounts.xml habe das da:
      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.0.109</ip>
      <sharename>PCH-A110</sharename>
      <sharedir>/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK</sharedir>
      <options>rw,nolock</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>


      sharename ist aber PCHA110.

      dann einfach noch mal mounten wie oben beschrieben. du brauchst kein reboot.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oZxS ()

    • Nein, nein, nein...weiss nicht mehr
      Seit über eine Stunde spiele mich wieder und nichts...
      In automounts.xml habe das:

      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.0.109</ip>
      <sharename>PCHA110</sharename>
      <sharedir>/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD_DISK</sharedir>
      <options>rw,nolock</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      Und als Anlage füge ich noch welch Fotos hinzu...verstehe ich nicht

      Klar mache dann verbinden, aktivieren...(kein password), und nix...bin ratlos!

      Am PC, unter Netzwerk habe voller zugriff auf den PCH, über mehrere wege ( server), aber der Dream ist nicht dort.....sehr merkwürdig...!
      Bilder
      • P6270001.jpg

        882,48 kB, 2.288×1.712, 1.355 mal angesehen
      • P6270003.jpg

        714,27 kB, 2.288×1.712, 1.398 mal angesehen
      • P6270005.jpg

        817,29 kB, 2.288×1.712, 1.431 mal angesehen
    • Ist zwar nur ein ein Schuß ins Blaue, aber versuch mal folgendes:

      <options>udp,rw,nolock</options>

      ich konnte meine DM7020 über NFS einfach nicht mit tcp moutnen, mit udp gings dann - warum auch immer ...

      editieren der automounts.xml nicht über das Dramboxmenü (wird nicht übernommen) sondern mit einem Linuxkonformen Editor (DCC, PS-Pad etc.)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Tja; danke, aber das wird schon langsam ein Zeitungsreife Thema; habe ( eh wie immer) über DCC mit udp probiert, tcp auch und nichts geholfen, obwohl muß ich dazu sagen es wurde von keiner übernohmen ( weder über DCC, noch von Netzwerkbrowser...); habe auf alle 2 Wege gleich ändern mnußen, aber wie gesagt, die Verbindung ist noch immer keine da!

      Und noch dazu ( vlt eh normal) - am PCH, Medien Quelle, Network Browser,unter NFS Server wird der IP von Dream gefunden ( der eingene von PCH auch), aber da, unter der Dream IP, sind keine Dateien am Server gefunden.
      Unter der PCH- IP, werden die 2 HDD- Teile gefunden, und weiter kommt die Meldung das ich den Server überprüfen soll!
      Unter Netzwerkumgebung habe nichts, keine Freigabe odersowas...
    • So; schon langsam geht mir auch die Geduld am ende...habe alles genau wie da:
      FAQ: Netzwerkbrowser
      beschrieben gemacht, eine /media/net/PCHA110 Verzeichnis erstellt auf den PCH, den automounts.xml ganz genau wie auf den FAQ erstellt, und in Freigabe Editor auch, dann angefangt aufzunehmen, nach cca 2 minuten ist den Speicher voll gewesen :), und wieder Crash, damit wieder flashen können, alles von Anfang an einstellen....halte nichts mehr aus...schon seit bald ein Monat und noch immer nicht; es ist nicht mehr normal, aber es gibt scheinbar noch 2 Möglichkeiten:
      1: von NASeweiss "(Eine Idee wäre noch, die NFS-Version v3 in den Mountoptionen zu erzwingen). "
      2: was für Festplatten lassen sich in Dream einbauen, weil die kann ich dann eh mit den Poppi anschauen, nachdem in den Netzwerkumgebung von PCH nfs- freigaben mache....!
      oZxS- NASeweiss hat gesagt:"niketm ist bei Dir sicher in guten Händen"...lasst mich Bitte nicht hängen und sag es mir zumindest bei der 2-te Variante die Lösung!
      Danke
    • Also den oZxS werde mein Lebenlang danken; werde ihn vergöttern.....er hat das mir erledigt!!!!
      Per NFS ging es eh nicht, dann haben wir per SMB gemacht...wie auch immer, es funktioniert!!!
      Halleluja!
      Ich liebe computer!

      Und wahre Menschen!


      Wünsche euch allen Schöne Zeiten noch in diesen Forum und überhaupt im Leben!Nike