Probleme mit Pauli -> reboot

    • Probleme mit Pauli -> reboot

      Hi there,

      hab gestern das Pauli installiert, damit ich die Fernbedienung auf Neutrino-Style ändern kann. Das Plugin und die Box funktionierten solange bis ich auf den Menü-Punkt HD/SD zappen ermöglichen (oder so ähnlich) geklickt habe. Seitdem startet Enigma immer neu, aber ich bekomm kein Bild auf den Fernseher. Telnet und FTP via DCC geht. Hab das Pauli bereits deinstalliert neu installiert und nun wieder deinstalliert.

      Hab leider keinen keinen seriellen Anschluss um n Crashlog zuerstellen. Muss ich die etwa nochmals komplett neu flashen??? :baby:
    • RE: Probleme mit Pauli -> reboot

      die crashlog kannst du per ftp in /media/hdd/
      finden, sofern er dir die erstellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oZxS ()

    • Warum machst Du sowas?

      Bei dem newnigma ist Pauli unnötig.

      Da ist das Umstellen der FB bereits integriert.

      Über blaue Taste-newnigm2 Services-System Tools-Keymap Selector kann man auf Neutrino oder half-neutrino umstellen.

      half-neutrino ist z.b. wies bei den alten Boxen wie der 7k z.b. war.

      Lass einfach Pauli runter und stells darüber um.
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.
    • Wofür brauch man das überhaupt?
      Mache mir ein Enigma2 image drauf um wie bei Neutrino zu schalten =) , das finde ich völligen blödsin.
      Die Enigma FB ist doch perfekt, da kann man viel besser mit in den Bouqet mit schalten und muss nicht immer Vol 1 oder Vol 2 drücken. Auf der DBox FB ging daas ja noch, da waren die Knöpfe auch kleiner und näher beieinander.:rolleyes:
    • ist alles eine geschmackssache, was einem halt besser gefällt.
      ich hab es zum beispiel auf half-neutrino stehen, ich find die enigma
      einstellung der fb voll ka*ke :D
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Über Perfekt bzw Sinn oder Unsinn entscheidet glaub bei den meisten der persönliche Geschmack 8)

      Ich bins halt gewohnt, von der dbox über Dreambox 7000.

      Bei mir öffnet sich mit OK die Senderliste und mit RECHTS blätter ich eine Seite weiter bzw mit LINKS eine Seite zurück. So möcht ich das halt gerne wieder haben :rolleyes:

      Dass das bereits eingebaut/implementiert wusste ich nicht. Hab die Box erst seit gestern und bin somit noch Newbbie was die 8000er und Enigma2 betrifft.

      Jedenfalls muss ich die Kiste wohl nochmals flashen oder hat jemand n Tipp?
    • lasst es bitte mit der fernbedienungsumstellung so wie es ist.........

      ich weiß auch nicht, was sich die entwickler mit der bedienung von enigma2 gedacht haben............

      wenn man seit 5 jahren eine 7000er hat, sie gegen eine 8000er austauscht und dann der frau sagt.............kanäle so, und die anderen sachen so.............kann ich gleich die 7000er wieder hinstellen.

      meine frau sagte nur, was ist denn das für eine blöde bedienung....völlig unlogisch.

      hab die 8000er nun auf neutrino und alle sind happy.............lach
    • wenn man seit 5 jahren eine 7000er hat, sie gegen eine 8000er austauscht und dann der frau sagt.............kanäle so, und die anderen sachen so.............kann ich gleich die 7000er wieder hinstellen.


      ... das ist, wie fast alles im Leben, Geschmackssache! Meine Frau hatte keine 7000er vorher und fand die Belegung nach 2 Tagen fein, wie sie im Default unter E2 ist! :P
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • RE: Probleme mit Pauli -> reboot

      Hi,


      Original von hilde
      ... Das Plugin und die Box funktionierten solange bis ich auf den Menü-Punkt HD/SD zappen ermöglichen (oder so ähnlich) geklickt habe.



      genau heisst die Funktion "change SD/HD zapping". Und merkt sich in welcher Auflösung ein Sender ausstrahlt und stellt, falls "enbabled" die Auflösung gleich darauf um. Leider kann ich den Fehler nicht nachvollziehen. Bei meiner Newniga2 2.5.3 Version mit Pauli 6.12 tritt der Fehler nicht auf.

      Und... die Diskussion über Sinn oder Unsinn eines Plugins wird nie zu einem Ergebnis führen solange es mehrere Wege gibt die nach "Rom" führen. Die Neutrino-Einstellung in Pauli ist explizit auf meine Wünsche eingestellt und wenn jemand ebenfalls diese gern übernehmen möchte... Bitte schön.


      romeo-golf
    • weil die keymap umstellen und das keymap-layout via pauli-plugin ändern nun einmal zwei sehr verschiedene dinge sind - pauli bietet mehr möglichkeiten und die möchte ich halt gerne nutzen... warum gibts nicht einfach ne antwort wie es geht oder das es gar nicht mit dem nn2 geht? Dieser ständige verweis auf eure keymap_änderungs_funktion ist nicht zielführend (und nervt).

      gruß