Katastrophe mit v2.5.3 ...

    • Katastrophe mit v2.5.3 ...

      Hallo,

      habe mit dem Device Manager einen usb Stick gemountet und eine Verlinkung zum hdd Pfad Herstellen lassen, dachte dann werden video´s aufm usb stick auch über die video taste schnell anzuwählen... habe mich dabei gewundert das die zahnräder nicht aufhörten sich zu drehen...

      ALLE aufgenommenen Sendungen auf der Festplatte(über 80GByte) sind gelöscht, die Platte ist leergeputzt,eine Katastrophe !

      Bin mal gespannt wie lange meine Frau nicht mehr mit mir reden wird :(


      Kann mir jemand ein Programm(Windows) sagen das gelöschte Files wiederherstellen kann ???
    • RE: Katastrophe mit v2.5.3 ...

      welches format hatte die festplatte?

      klick mich wiederherstellung

      GetDataBack for NTFS und FAT

      wenn du die festplatte als ext2 oder ext3 formatiert hast, kannst du sie mit einem treiber erstmal in windows anzeigen lassen:

      klick mich treiber

      IFS-Treiber



      aber bitte connecte mal per telnet und poste folgende ausgaben:

      df -h

      mount

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oZxS ()

    • ich denke eher, das du auf einen mountpunkt geguckt hast der leer war, wo die platte eigentlich hätte sein SOLLEN...
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...
    • Original von Kall
      Das Gleiche ist mir auch passiert. Das Mounten mit dem Netzwerkbrowser ist schei.... Bin wieder auf die 2.4er.

      In dem Thread geht es um ein lokale HDD bzw. USB-Stick.
      Das hat rein gar nichts mit dem Netzwerkbrowser zu tun.
      Aber danke für deinen geistigen Erguß der ungemein weiter hilft......*kopfschüttl*

      Nichts aber auch gar nichts in enigma2 löscht von alleine einen Datenträger!
    • dumm...
      Ich habe jetzt mal richtig gelesen was du da gemacht hast (USB Stick --> HDD)

      @ nightman: Das hätte er eigentlich doch machen dürfen oder ?
      Frei nach dem Motto: Wer zuletzt kommt malt zuletzt.

      Voraussetzung, das nicht die HDD (die ja vorher /hdd war) gerade benutzt wurde...

      Der Devicemanager unmountet doch zuerst einen link wenn er schon steht oder ?

      mir ist es auch schonmal passiert, das ich einen selbst erstellten "Ordner" unter /media (den ich HDD2 genannt hatte) via FTP manuell entfernt habe, und dann war die HDD leer :)
      weil ich halt nicht drauf geachtet hatte, das ich da was beim mounten verdreht hatte... (die Sache mit den 2xSATA in der 8k und dem drehen der Platten)...

      @ dylofix: Ich würde einen Strauß Blumen empfehlen. Zur Prophilaxe...
      Ich denke die Daten sind weg. aber warum ???

      Ich denke, das Du da aktiv selbst gemacht hast, wie auch immer...
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...
    • Rettungsversuch...

      Ich hab erstmal die Platte ausgebaut und jetzt arbeite Ich mit R-Studio daran was zu retten, mal schauen ob´s mir gelinkt...

      @ oZxS: Formatiert ist die Platte mit EXT3FS und danke für den Link für die Win-Treiber !

      @ nightmann: Also von wegen "nichts in enigma2 löscht von alleine einen Datenträger" kann Ich so jetzt nicht bestätigen, weil Ich vom system ja nicht gefragt wurde, "Wirklich alles löschen auf der HDD..."

      Ich verstehe auch nicht warum die HDD gelöscht wurde wenn man vom usb stick eine Verlinkung zumm HDD Pfad macht, und dann noch nicht einmal darauf hingewiesen wird...

      @ elektronikfreak: Danke für den Tipp mit dem Blumenstraus, aber naja konzentrieren wir uns auf das Technische, ist einfacher ;)