VLC plugin auf linux PC zugreifen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • VLC plugin auf linux PC zugreifen

      Hi.

      Habe schon eine Menge Threads bezuglich VLC plugin gelesen und auch schon die Suche bemüht, aber den VLC player auf einem Linux PC wird dort nie behandelt. Gibt es hier nur wenige die Linux als Betriebssystem auf dem Desktop nutzen? Dabei sehen wir doch am Beispiel der Dream wozu das alles gut sein kann.

      Wie schon erwähnt nutze ich ausschließlich Linux Betriebssysteme. Habe den VLC player installiert das Webfrontend freigeschaltet und die Kommunikation mit der Box funktioniert auch ohne Probleme. Ich kann durch das Filesystem browsen usw. Leider sehe ich nach dem Starten eines Files oder Youtube videos kein Bild, es kommt nur der Ton. Habe schon ein wenig mit der Bitrate für Video rumgespielt und auch das Format mal auf MPEG1 umgestellt brachte alles nicht den gewünschten Erfolg.

      Hat einer von Euch eine Lösung?
    • Hi,

      es kommt wohl auf die Version vom VLC an. Bei rannte es super mit newnigma2 2.5 auf ner 800er mit VLC 0.9.4

      $ vlc --extraintf http
      VLC media player 0.9.4 Grishenko

      Aktuell stehe ich vor dem selben Problem wie du, allerdings nur auf newnigma2 2.6 und dem dort im Feed enthaltenen VLC Plugin - ach ne, ich hab noch nicht mal Ton...

      //edit:
      rennt mittlerweile auch mit VLC 0.9.9a und VLCPlayer-Plugin aussem Unstable Feed des 2.6ers, also auch mit newnigma2 2.6

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von prego ()

    • Hi.

      Vielen DANK für die Info. Ich dachte schon ich wäre der einzige linux Jünger hier. Werde es heute Abend noch mal versuchen. Vielleicht installiere ich dann auch die 2.6er Version mal schauen. Wenn ich Hilfe brauche melde ich mich einfach noch mal.
    • Sooooo, habe mich noch mal einen Abend drangesetzt und glaube das Problem gefunden zu haben. bei mir Debian Lenny (also Stable) ist version 0.8.6 installiert. Bei dieser Version wird der mpeg encoder nicht gefunden der den Video Stream für die Dream aufbereitet. Somit wird kein Bild an die Dream gesendet und bleibt daher schwarz.

      Es könnte sowohl ein Bug in Debian als auch der Version des VLC sein. Wenn du jetzt die Version 0.99 hasst und es geht, dann könnte es schon daran liegen. Habe mich noch nicht getraut meine Debian System auf "testing" upzugraden. In dieser Version ist dann auch die Version 0.99 des VLC - Players drin. Mal schauen vielleicht habe ich am WE Zeit dazu.


      ***** EDIT *****
      So habe mich gestern noch mal hingesetzt und bin dem Problem auf den Grund gegangen. So wie es aussieht gibt es ein BUG in dem VLC 0.8.6 für linux. Dieser findet die MPEG library nicht und kann somit das Bild nicht konvertieren, also kommt nur TON.

      Wenn man auf die "testing" Version von Debian geht, dann klappt es ohne Probleme. Dort wird dann auch der VLC 0.9.9a benutzt.

      Somit sollten jetzt erst mal alle Fragen geklärt sein, wenn noch einer Probleme hat einfach eine PN an mich. Habe keine mail bekommen, als jemand in diesem Thread geschrieben hat. Bin aber jetzt sowieso wieder öffters hier.

      Gruß
      bb

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von big_blue ()

    • ich benutze bereits seit 3 Jahren Linux im Desktop Bereich, ich bin auch ziemlich überrascht, wie schlecht die Linuxuser hier vertreten sind, da doch die Dream darauf basiert. :)

      Ich hätte auch gerne ein bisschen mehr Informationen, wie so eine VLC server/client Sache aussieht, es würde ja wahrscheinlich auch die Möglichkeit eröffnen, xvid und ähnliches trotzdem auf dem Dream abzuspielen...
    • hi.
      Das weiß ich nicht in wie weit es möglich ist divx direkt auf der Box abzuspielen. Ich glaube wenn das encoding nicht direkt von dem Chip unterstützt wird, dann wird einfach die Power des Chips nicht reichen. Ich meine wir reden über einen 300MHz Mips Chip. Glaube nicht das man davon so viel erwarten kann.

      Die DM8000 hat einen ganz anderen Chip drin. Nicht nur das der 400MHz hat, das ist glaube ich nicht das ausschlaggebenden, wichtiger ist das er die Sachen Hardwaremässig unterstützt.
    • Deshalb ja über den VLC als stream...

      die avi's auf meinem fileserver (auch lInux) mit vlc auf die box streamen...

      Bei mir funktioniert das gut vom Server zum Laptop, aber zur Box hab ich das noch nicht hingekriegt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von powoq ()

    • Eigentlich bräuchte ich nur eine Anleitung wozu die Einstellungen bei dem Plugin sind. Ich vermute mal, man kann mit dem Plugin, den Stream auf dem Server starten, was natürlich noch viel cooler wäre... :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von powoq ()

    • Einstellung des Dreambox Plugins?

      Die sind doch beschrieben? Du brauchst eigentlich nur Host auszufüllen. Der Rest sollte so erstmal klappen. Bitte schreib doch etwas ausführlicher was du haben möchtest, sonst ist es sehr schwierig dir zu helfen.

      P.S: Ich bin jetzt weg, kann dir erst morgen wieder helfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von big_blue ()

    • Ja ist kein Problem. Einfach den VLC in der Version >= 0.9X nehmen und dann einfach die Daten eingeben und das wars. Ist ganz einfach, probieren und wenn es Probleme gibt noch mal hier melden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von big_blue ()