kein autofs mehr

    • kein autofs mehr

      Original von nightmann
      Wie du sicherlich schon bemerkt hast nutzen wir kein autofs mehr, ergo brauchts auch keine auto.network.


      Dieses Zitat ist aus einem anderen Thread, trotz allem würden mich die Hintergründe interessieren, die zu dieser Entscheidung geführt haben.

      In meinen Augen funktioniert der neue Weg über den Freigabenmanager nicht so gut, da ein später zugeschalteter NAS z. B. nicht ohne weiteres erkannt wird, das war bei der anderen Lösung aber ohne Probleme möglich.

      Gibt es eine Möglichkeit Autofs in den NewNigma2 Images wieder zu nutzen?
      --
      Gruß aus Thüringen!
      Frank P.

      Hardware: DM7080/DM920 - Merlin 4 OE2.5
    • RE: kein autofs mehr

      Die Hintergründe sind lang.
      Bei dir mag es zutreffen das autofs in deiner Situation (späteres einschalten von Netzlaufwerken) besser war.
      Bei anderen wiederum hat autofs Probleme verursacht.
      Wir haben uns halt für den Weg entschieden den DMM auch nutzt bei Netzlaufwerken und das ist eben über den DMM Freigabemanager.

      Ein nachträgliches einbauen von autofs wird nicht funktionieren und wenn wird es Probleme mit lokalen USB Devices auslösen.

      Mich würde interessieren welche Problem du mit dem Freigabemanager hast. Also klar du musst nachdem du dein NAS eingeschaltet hast es im Freigabemanager Menü manuell mounten. Aber gibts sonst noch Probleme?
    • RE: kein autofs mehr

      Original von nightmann
      Ein nachträgliches einbauen von autofs wird nicht funktionieren und wenn wird es Probleme mit lokalen USB Devices auslösen.

      Mich würde interessieren welche Problem du mit dem Freigabemanager hast. Also klar du musst nachdem du dein NAS eingeschaltet hast es im Freigabemanager Menü manuell mounten. Aber gibts sonst noch Probleme?


      Hallo,

      außer das nachträgliche mounten gibt es keine weiteren Probleme, aber genau das nervt mich.

      Nutze gerade testweise das Gemini und da funktioniert das autofs und das Handling der USB Devices ganz ordentlich.
      --
      Gruß aus Thüringen!
      Frank P.

      Hardware: DM7080/DM920 - Merlin 4 OE2.5
    • RE: kein autofs mehr

      Ja, das kann ich auch sehr gut verstehen.
      Das "Problem" ist mir leider auch erst jetzt aufgefallen, wo ich mich doch so sehr in newnigma verliebt habe.

      Bei mir ist die Situation so, fuer mich ist die Dreambox der Wrapperr von NFS zu Samba.

      Auf meinem Amiga wo ich dutzend MP3s, und andere Sachen gehostet habe, habe ich nur NFS laufen.
      Fuer die Windows Kisten ist es immer ein wenig Problematisch ein NFS Laufwerk zu mappen.

      Daher mappen sie die Dreambox welches ein NFS Mapping auf den Amiga hat.
      Wenn ich den Amiga reboote, dann haben die SMB Clients keine Musik mehr :/
      da sich das Mapping auf der Dreambox nicht neu aufbaut.

      Dann haendisch noch mal zur Dreambox zu gehen und ein mount durchzufuehren...
      Kann ich das irgend wie loesen bzw umgehen durch ein Script?
      Waere schon einer der wichtigsten Punkte fuer mich, die ein Image erfuellen muss.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dIGIMAN ()

    • RE: kein autofs mehr

      ein GUI-Neutstart tut´s auch

      oder das Plugin Script Executor installieren und ein script zum Mounten in /usr/sript erstellen. z.b. mit dem Namen "Amiga_mount.sh" (Rechte 755)

      mit ungefähr folgendem Inhalt:

      Quellcode

      1. mount -t nfs -o tcp,rw,nolock,rsize=8192,wsize=8192 IP-Amiga:/freigabepfad /media/net/Amiga

      oder

      Quellcode

      1. mount -t nfs -o udp,rw,nolock,rsize=8192,wsize=8192 IP-Amiga:/freigabepfad /media/net/Amiga


      je nach dem was klappt (siehe /etc/enigma2/automount.xml), wobei "Amiga" dem Sharename entspricht

      zum unmounten: Amiga_unmount.sh

      Quellcode

      1. umount /media/net/Amiga


      Dann lassen sich die Sripte über das Script Executer Plugin auf der Box (Erweiterungen bzw. lange blaue Taste) starten bzw. das Amiga un/mounten
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: kein autofs mehr

      Original von Fred Bogus Trumper
      ein GUI-Neutstart tut´s auch

      oder das Plugin Script Executor installieren und ein script zum Mounten in /usr/sript erstellen. z.b. mit dem Namen "Amiga_mount.sh" (Rechte 755)


      Hallo,

      schön von dir zu lesen.

      Das es verschiedene Ansätze gibt um das Problem in Angriff zu nehmen steht außer Frage, trotz allem hat nichts den Komfort von autofs.

      Es wäre einfach sehr komfortabel wenn man es optional weiter verwenden könnte.
      --
      Gruß aus Thüringen!
      Frank P.

      Hardware: DM7080/DM920 - Merlin 4 OE2.5
    • RE: kein autofs mehr

      Hi Frank!

      Ich habe das Problem nur, wenn ich die Box neustarte und das NAS oder die 2. Dreambox NICHT eingeschaltet ist, dann wird der mount nicht aufgebaut. Wenn ich das NAS nach erfolgreichem Mount ausschalte und 2 Tage später wieder einschalte muss ich nicht erneut mounten - alle Freigaben sind da.

      Da ich die DM800 in der Regel nur nach einem Update reboote habe ich eigentlich nicht so ein Problem ohne autofs. Und der mount über den sricpt executor ist in 20 sec. erledigt ...

      Ich widerum hatte mit Gemini und autofs so meine Probleme ... ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: kein autofs mehr

      Original von Fred Bogus Trumper
      Ich habe das Problem nur, wenn ich die Box neustarte und das NAS oder die 2. Dreambox NICHT eingeschaltet ist, dann wird der mount nicht aufgebaut. Wenn ich das NAS nach erfolgreichem Mount ausschalte und 2 Tage später wieder einschalte muss ich nicht erneut mounten - alle Freigaben sind da.


      Hallo,

      ja bei mir ist es leider etwas anders, da ich u. a. einen Ordner vom PC freigegeben habe und dieser regelmäßig ausgeschaltet wird ist die Freigabe dann immer weg.

      Die Autofs Sache ist eigentlich eines der wenigen Dinge die in allen bisher genutzten Geminiimages fehlerfrei funktioniert hat.
      --
      Gruß aus Thüringen!
      Frank P.

      Hardware: DM7080/DM920 - Merlin 4 OE2.5
    • RE: kein autofs mehr

      Original von Fred Bogus Trumper
      Ich habe das Problem nur, wenn ich die Box neustarte und das NAS oder die 2. Dreambox NICHT eingeschaltet ist, dann wird der mount nicht aufgebaut. Wenn ich das NAS nach erfolgreichem Mount ausschalte und 2 Tage später wieder einschalte muss ich nicht erneut mounten - alle Freigaben sind da.


      Gut das du das gesagt hast.
      Ich dachte es waere nicht so, weil ich das von der DBOX so kenne aber das hast vollkommen recht.
      Meine Amiga Mounts sind auch alle noch da, nachdem ich den Amiga rebootet habe.

      Damit kann ich zur Not leben. Das haendische Ausfuehren eines Scriptes waere keine Loesung gewesen.
      Kann ich doch bei Newnigma bleiben, super :)