Flash zu klein?

    • Flash zu klein?

      Seit 14 Tagen besitze ich eine Dream 8000. In ihr ist eine TB-Festplatte (Samsung HD103UJ mit 32 MB Cache) und ein DVD-Brenner (Samsung SN-S 083B) verbaut.

      Der Flash läuft über, wenn ich Newnigma² v.2.5.2 (auf v.2.5.3 upgedated) installiere und die 3D-HD-Picons (für Astra 19,2° + Hotbird 13,0°) im Flash installieren möchte.

      In den letzten zwei Wochen habe ich die Box mehrfach geflasht, teilweise mit nur einem Image im Flash und teilweise mit Barry Allen und mehreren verschiedenen Images auf einem 4-GB-Stick und Oozoon im Flash. Bei der Konstellation mit Barry Allen und den 3D-HD-Picons auf dem Stick läuft sie einwandfrei. Wenn ich jedoch Newnigma² v.2.5.2 (auf v.2.5.3 upgedated) alleine im Flash ohne Stick installiere, läuft der Flash über bei der Installation der 3D-HD-Picons im Flash.

      Der Flash hat nach der Installation von Newnigma² nur noch eine Größe von 60 MB, das ist nach meiner Meinung ein bisschen wenig. Ich weiß, die 8000er hat einen Flash von 128 MB. Braucht das Newnigma²-Image 68 MB Platz im Flash? Langsam verstehe ich das Ganze nicht mehr, sorry. Mit meiner 800er Dream hatte ich diese Probleme nicht. Oder ist irgendein Defekt an der Box?

      Was ich merkwürdig finde, ist, dass bei der 800er die Installation der 3D-HD-Picons im Flash klappt, und bei der 8000er der Flash zu klein zu sein scheint. Es sind keine zusätzlichen Plugins, außer den im Image enthaltenen installiert.

      Ich bedanke mich im Voraus für zahlreiche Antworten.

      Don G.
    • Wieso machst du deine Picons nicht einfach auf den USB-Stick?

      Warum willst du die unbedingt im Flash haben?


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • Ich habe nun die Konstellation so, dass die Picons auf einem USB-Stick sind. Der wird aber recht warm. Da ich nicht weiß, wie lange der Stick das "überlebt", wollte ich die Picons, wie bei der 800er auch im Flash installieren.
    • bei der 800er ist es ja noch schlimmer da hab ich nach der install von Newnigma nur noch 13 MB frei und hab nichts überflüssiges und die picons auf HDD was irgendwie nervt weil die Platte immer anläuft
      Posting © [OdinZ] 2008. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. =)
    • Original von Don G
      ... Der wird aber recht warm. Da ich nicht weiß, wie lange der Stick das "überlebt", wollte ich die Picons, wie bei der 800er auch im Flash installieren.


      Dann nimm eine USB-Verlängerung oder einen passiven HUB, wenn du dir Sorgen machst.
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • die 8k hat noch einige platzreserven würden dir 64 mb für picons langen ?
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Flash zu klein

      Vielen Dank für die vielen Antworten, aber ich denke die meisten haben nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte. Auf die Lösung mit USB-Stick und USB-Hub bin ich ja selbst schon gekommen.

      Mir geht es darum aufzuzeigen, dass eine Box von € 1.000,- nicht mal in der Lage ist, ein Image + 3D-HD-Picons für zwei Satelliten im Flash aufzunehmen. Nach meiner Meinung ist der Flash der Box einfach zu klein dimensioniert. Oder nehmen die Images so viel Platz weg? Wenn ich noch ein paar Plugins installieren würde, würde sie gar keine Picons mehr anzeigen können, weil die Plugins den Flash dann schon "überlaufen" lassen würden.

      Ich habe früher mit der guten alten D-Box II experimentiert, und bin immer wieder erstaunt, dass diese bis auf HD ähnlich viele Möglichkeiten hatte und der Flash, der meines Wissens 32MB hatte, nie überlief.

      Zu guter Letzt möchte ich sagen, dass mich die 8000er Dream in vielen Dingen begeistert, aber in manchen Dingen auch enttäuscht hat. Missen möchte ich sie trotzdem nicht.
    • RE: Flash zu klein

      Original von Don G
      Mir geht es darum aufzuzeigen, dass eine Box von € 1.000,- nicht mal in der Lage ist, ein Image + 3D-HD-Picons für zwei Satelliten im Flash aufzunehmen. Nach meiner Meinung ist der Flash der Box einfach zu klein dimensioniert. Oder nehmen die Images so viel Platz weg? Wenn ich noch ein paar Plugins installieren würde, würde sie gar keine Picons mehr anzeigen können, weil die Plugins den Flash dann schon "überlaufen" lassen würden.


      die 8k hat 256 mb flash wovon im moment nur 64 mb genutzt werden


      root@dm8000:~# cat /proc/mtd
      dev: size erasesize name
      mtd0: 10000000 00020000 "complete"
      mtd1: 00100000 00020000 "loader"
      mtd2: 00300000 00020000 "boot partition"
      mtd3: 03c00000 00020000 "root partition"
      mtd4: 04000000 00020000 "home partition"
      mtd5: 07800000 00020000 "unused partition"
      mtd6: 00800000 00020000 "preset partition"


      mtd 4 -5 sind frei müssen nur formatiert und gemountet werden :D
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Wen ich "cat /proc/mtd" in Telnet eingebe, erhalte ich die gleiche Ausgabe, nämlich:

      dev: size erasesize name
      mtd0: 10000000 00020000 "complete"
      mtd1: 00100000 00020000 "loader"
      mtd2: 00300000 00020000 "boot partition"
      mtd3: 03c00000 00020000 "root partition"
      mtd4: 04000000 00020000 "home partition"
      mtd5: 07800000 00020000 "unused partition"
      mtd6: 00800000 00020000 "preset partition"

      Da ich in Linux nicht bewandert bin, verstehe ich nur soviel, dass mir Speicherbereiche angezeigt werden. Was ich jedoch nicht weiß, ist, wie kann ich diese Bereiche mounten bzw. formatieren, und wie kann ich Dateien darin so ablegen, dass auch darauf zugegriffen wird?
    • telnet boxip
      mkfs.ext3 /dev/mtdblock/4
      mkdir picon
      mount /dev/mtdblock/4 /picon

      bei einem neuflashen wird dann /dev/mtdblock/4 nicht gelöscht :D

      danach kannste über den onlineInstaller picons installieren und folgenden eintrag in der fstab hinzufügen
      dann ist das verzeichnis auch nachdem reboot da

      /etc/fstab

      /dev/mtdblock/4 /picon auto defaults 0 0
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Wenn ich in Telnet "mkfs.ext3 /dev/mtdblock/4" eingebe, erhalte ich folgende Ausgabe:

      mke2fs 1.41.2 (02-Oct-2008 )
      Filesystem label=
      OS type: Linux
      Block size=1024 (log=0)
      Fragment size=1024 (log=0)
      16384 inodes, 65536 blocks
      3276 blocks (5.00%) reserved for the super user
      First data block=1
      Maximum filesystem blocks=67108864
      8 block groups
      8192 blocks per group, 8192 fragments per group
      2048 inodes per group
      Superblock backups stored on blocks:
      8193, 24577, 40961, 57345

      Writing inode tables: done
      Creating journal (4096 blocks): done
      Writing superblocks and filesystem accounting information: done

      This filesystem will be automatically checked every 28 mounts or
      180 days, whichever comes first. Use tune2fs -c or -i to override.

      Da ich in Linux nicht versiert bin, verstehe ich diese Ausgabe nicht.

      Wenn nun der Speicherbereich in mtd/4 "aufgeschlossen" und mit dem Dateisystem ext3 formatiert ist, frage ich mich nun, wie ich der Box sage, dass sie ihn auch nutzen soll.

      Denn bei der anschließenden Online-Installation der Picons im Flash, zeigt mir die Box die Flashgröße nach wie vor mit 12MB an. So wie ich das aber verstanden habe, müßte der Flash nun eine Größe von 12MB + 64MB = 76MB haben. Oder mache ich hier wiederum einen Denkfehler?
    • *denkfehler*


      du must den bereich mounten

      ist wie wenn du eine 2 platte in die box einbauen würdest


      mkdir /picon
      mount /dev/mtdblock/4 /picon

      demnach hat der ordner /picons 64mb
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.