Ein paar kleine Erleichterungen bei der tägl. Bedienung

    • Ein paar kleine Erleichterungen bei der tägl. Bedienung

      Hi

      ein paar Dinge die mir als leicht "hakelig" aufgefallen sind und die man vielleicht verbessern kann

      1. beim Abspielen von Dateien durch Druck auf PLAY die Infoleiste einblenden damit man sich über die Spielzeit informieren kann ohne PAUSE zu drücken

      2. beim stoppen der Wiedergabe, wenn diese über den Nachlaufpunkt hinaus ist (dieser Punkt wird ja im Zeitbalken markiert und kann evtl. ausgewertet werden?), die Wahl zwischen „Stoppen“ und „Löschen“ einblenden. So braucht man nicht generell „User fragen beim stoppen“ aktivieren

      3. YUV kann man ja schon im Image aktivieren, was ich sehr gut finde. Schön wären noch mehr Möglichkeiten für die Darstellung von 4:3 Sendungen, wie sie „autoresolution“ unter Gemini bietet. Die Extension „Videomode“ tut das ja wohl auch, allerdings funktioniert hier nicht die YUV-Ausgabe (Dream 7025)
    • RE: Ein paar kleine Erleichterungen bei der tägl. Bedienung

      zu3. Autoresolution macht ja nur Sinn wenn man auch die Auflösungen wechselt was ja be der dm7025 nicht der Fall ist.
      Meinst du vielleicht eher das Seitenverhältnis? Das kannst du über lange drücken von grün oder gelb weis ich grad nicht genau einstellen.
    • RE: Ein paar kleine Erleichterungen bei der tägl. Bedienung

      Original von nightmann
      zu3. Autoresolution macht ja nur Sinn wenn man auch die Auflösungen wechselt was ja be der dm7025 nicht der Fall ist.
      Meinst du vielleicht eher das Seitenverhältnis? Das kannst du über lange drücken von grün oder gelb weis ich grad nicht genau einstellen.


      durch langes drücken der grünen taste geht das
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Danke

      autoresolution macht natürlich keinen Sinn. Mir geht es um die 4:3 Darstellung die man mit diesem Tool anpassen kann. Ich würde das gerne seitlich Pillarboxen. Aber nicht unbedingt als 4:3 sondern vielleicht eher als 16:9 oder so. Damit die seitlichen Balken nicht so breit sind, das etwas vom Bild oben und unten abgeschnitten wird ist mir klar

      Wenn ich die grüne Taste drücke werden zwar mehrere Möglichkeiten in der Infobox angezeigt, aber das Bild bleibt immer dasselbe
      Stelle ich 16:9/16:10 Pillarboxed im Setup ein wirkt sich das auch auf die Sendungen auch die in 16:9 gesendet werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von std ()

    • kann eigentlich nicht sein, das bild sollte sich ändern
      also bei der dm 800 HD funktioniert das einwandfrei, habe leider keine 7025 um das zu testen.
      was hast du für einen fernseher und wie ist da das bildverhältnis eingestellt?
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Hi

      ich hab nen Panasonicplasma.
      Kenne das von anderen Zuspielern nur so, und auch Autoresolution unter gemini machte das so, das der TV per Steuersignal auf "Breitbild" (also 16:9) geschaltet wird und der Zuspieler entsprechend die Balken einfügt.
      Das tuts in diesem Fall aber nicht
    • bei einemfreund von mir gehts, panasonic-plasma aber er hat eine 800 HD
      das muß aber auch mit der 7025 gehn kann mir nicht vorstellen das da was anders ist
      spiel doch mal im TV an den bildeinstellungen rum anstatt "automatisch" auf "16:9" oder was weiß ich was bei dem pana so geht und probier dann mal die grüne taste
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)