CF-Installer............alles ganz einfach?

    • CF-Installer............alles ganz einfach?

      Hi

      da die Box vom CF schneller booten soll und der interne Speicher bis zum Anschlag voll ist möchte ich gerne von CF booten
      Da stellen sich mir jedoch ein paar Fragen

      1. wie kann ich sicherstellen das die Box in Zukunft von CF bootet? Oder geht das automatisch?

      2.bleiben alle Plugins incl. Settings erhalten oder muss man die neu installieren?

      3. kann/muss man dann das Image aus dem Flash entfernen um mehr Speicherplatz zu erhalten? Wenn ja............wie entfernt man das?

      4. ein neues Image/Update muss ja dann erst wieder in den Flash. Heißt ja wohl wieder Plugins zu deinstallieren um Platz zu schaffen
    • RE: CF-Installer............alles ganz einfach?

      1. vertrauen *G, wenn im CF installer CF angegeben ist dann bootet sie so lange vom CF bist du im CF-Installer sagst von flash booten

      2. ja, dein flash image wird komplett auf CF übernommen, mit allen plugins/settings

      3. nein, das image belibt im flash erhalten nur halt nicht gebootet, wenn du die CF karte entfernst bootet die box automatisch vom flash mit allen einstellungen, die im flashimage gemacht wurden

      4. da das image von CF inklusive kernel bootet, kannst du dieses auch ganz normal updaten, es sei denn im releasethread steht, dass du neu flashen mußt.
      wenn du neu flashen mußt dann muß das image in den flash installiert werden und per CF-installer wieder auf CF installiert werden.
    • Hi

      irgendwie mache ich wohl gerade einen Denkfehler. Hatte eine Bemerkung in irgendeinem Thread so verstanden das die PlugIns im Flash bleiben
      Aber ich denke wohl dooch das sie mit auf die Karte wandern

      So hat man auf dem CF immer ein funktionierendes Image. Vor dem flashen einer neuen Version einfach über Configurationssaver sichern, neues Image in den Flash, 2te Speicherkarte, Image draufschubsen und über den Configurationssaver alle Plugins und Einstellungen wieder einspielen

      Richtig?
    • Original von std
      3. aber ich habe dann mehr Platz für weitere PlugIns? oder nicht?

      ja, so viel das du es kaum schaffen wirst die karte voll zu bekommen 8)

      @std: ja oder halt zum testen CF raus, box flashen und testen und dann auf CF *G
    • Man hat echt massiv Platz. Besonders wenn man Picons sagt, dass sie auf dem CF installiert werden soll. (Das CF wird vom CF-Installer in 3 Partionen aufgeteilt. Eines für den Boot, eines das den Flash ersetzt und eines, dass als /media/cf eingebunden wird).
    • Hi

      ich hab die Picons jetzt schon auf der HDD. Kann ich den Pfad irgendwie umbiegen?. Oder runterschmeißen und neu installieren?

      @std: ja oder halt zum testen CF raus, box flashen und testen und dann auf CF *G


      naja, manche Fehler machen sich ja nicht sofort bemerkbar. Ich hol mir lieber nen 2tes CF und hab immer nen funktionierendes Image in der Hinterhand


      Edit: alles klar. Habs gefunden

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von std ()

    • jepp

      hate ich oben ja schon editiert das ichs gefunden habe

      Das sie auf der HDD lagen hat mich soweit nicht gestört da ich die eh nicht in Standby schicke
      Zu 80% gucke ich zeitversetzt, deswegen brauche ich die HDD eh immer

      Danke für eure Antworten. Hat alles sehr gut geklappt und war wirklich "ganz einfach"
      Nach den Problemen die ich in der ersten Woche mit der DREAM hatte bin ich halt etwas vorsichtig
    • Hi

      wird jetzt beim nächsten mal wenn ich den CF-Installer starte wieder die ganze Karte formatiert? Oder nur die Partition auf der sich das Image befindet?

      Im ersteren Fall hätte das sichern mit ConfigSaver auf CF ja nicht viel Sinn
    • danke :)

      ih hab halt gedacht so hätte man einfach die Backups für Flash und Karte getrennt
      Darf man die Backups auf der Platte umbenennen, also das Datum durch eine informativere Beschreibung ersetzen? Also "configsaverxxxxx"?
    • Original von std
      Darf man die Backups auf der Platte umbenennen, also das Datum durch eine informativere Beschreibung ersetzen? Also "configsaverxxxxx"?


      Es muss in der Form bleiben, da der Configsaver hier das Datum ausliest und bei der Wiederherstellung anzeigt.

      Du kannst also nur das Datum entsprechend ändern. zB das jahr 2009 auf irgendetwas anderes stellen ;)
      Gruß
      Dumbo

      In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.