Unicable Systeme

    • Einstellungen für Unicable

      Wichtig für DM800-Benutzer
      Im Moment ist dieser Workaround nötig:
      Installiert das Systemplugin satelliteequipmentcontrol.
      Unter Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Satellitenausrüstungseinstellungen
      den Wert Delay after last diseqc command auf 150 erhöhen.


      Einstellungen für Unicable:

      UnicableLNB
      Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Tuner-Konfiguration -> Tuner auswählen
      Komfiguration -> erweitert
      Satellit -> wähle einen Satellit (ist sowieso meist Astra 19.2°E)
      LNB -> LNB1
      Priority -> Auto
      LOF -> Unicable
      Unicable Konfiguradion -> Unicable LNB
      Manufacturer -> Hersteller des LNB
      Type -> Bezeichnung des LNB
      Kanal -> wähle einen der 4 Kanäle
      Frequenz -> ist fest mit dem Kanal verknüpft und kann man hier nicht ändern
      DiSEqC-Modus -> keins

      Unicable Hausverkabelung mit Unicablemultischalter auf einem Satellit
      Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Tuner-Konfiguration -> Tuner auswählen
      Komfiguration -> erweitert
      Satellit -> wähle einen Satellit (ist sowieso meist Astra 19.2°E)
      LNB -> LNB1
      Priority -> Auto
      LOF -> Unicable
      Unicable Konfiguradion -> Unicable Matrix
      Manufacturer -> Hersteller des Multischalter
      Type -> Bezeichnung des Multischlaters
      Kanal -> wähle einen der 8 Kanäle
      Frequenz -> ist fest mit dem Kanal verknüpft und kann man hier nicht ändern
      DiSEqC-Modus -> keins

      Unicable Hausverkabelung mit Unicablemultischalter auf zwei Satelliten (Astra / Hotbird)
      Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Tuner-Konfiguration -> Tuner auswählen
      Komfiguration -> erweitert
      Satellit -> wähle ersten Satellit (zB. Astra 19.2°E)
      LNB -> LNB1
      Priority -> Auto
      LOF -> Unicable
      Unicable Konfiguradion -> Unicable Matrix
      Manufacturer -> Hersteller des Multischalter
      Type -> Bezeichnung des Multischlaters
      Kanal -> wähle einen der 8 Kanäle
      Frequenz -> ist fest mit dem Kanal verknüpft und kann man hier nicht ändern
      DiSEqC-Modus -> keins
      Satellit -> wähle zweiten Satellit (zB. Hotbird 13.0°E)
      LNB -> LNB2
      Priority -> Auto
      LOF -> Unicable
      Unicable Konfiguradion -> Unicable Matrix
      Manufacturer -> den selben Hersteller wie für den ersten Satellit wählen
      Type -> den selben Typ wie für den ersten Satellit wählen
      Kanal -> den selben Kanal wie für den ersten Satellit wählen
      Frequenz -> ist fest mit dem Kanal verknüpft und kann man hier nicht ändern
      DiSEqC-Modus -> keins

      Unicable mit irgendwelchen exotischen Parametern
      Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Tuner-Konfiguration -> Tuner auswählen
      Komfiguration -> erweitert
      Satellit -> wähle ersten Satellit (zB. Astra 19.2°E)
      LNB -> LNB1
      Priority -> Auto
      LOF -> Unicable
      Unicable Konfiguradion -> Unicable User defined
      Hier könnt ihr alle Parameter frei selbst wählen. Natürlich nur, wenn ihr wisst was ihr tut.

      Sind mehere Sattuner vorhanden, so muss jedem Tuner ein eigener Kanal zugewiesen werden !!!


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • Folgende Geräte werden z.Z. unterstützt

      Quellcode

      1. LNB:
      2. Hersteller Type
      3. DUR-line Unicable LNB
      4. G-STAR GS-404-L1
      5. GS-406-L1
      6. Humax 150 SCR
      7. Inverto IDLP-40UNIQD+S
      8. Kathrein UAS481
      9. Kreiling KR1440
      10. Radix Unicable LNB
      11. Wisi OC 05
      12. Multischalter:
      13. Hersteller Type
      14. Ankaro UCS 51440, UCS 51820, UCS 51840,
      15. UCS 52240, UCS 52420, UCS 52440
      16. UCS 91440, UCS 91820, UCS 91840
      17. UCS 92240, UCS 92420, UCS 92440
      18. DCT Delta SUM518, SUM918, SUM928
      19. Dura-Sat UCP18
      20. VDU543NT
      21. VDU563NT
      22. VDU583NT
      23. VDU586NT
      24. VDU983NT
      25. G-STAR GS-506-S1
      26. GS-516-S
      27. JULTEC JPS0501-6
      28. JPS0502-3
      29. JPS0502-6
      30. JPS0504-3
      31. Inverto IDLP-UST11O-CUO1O-8PP
      32. Kathrein EXR501, EXR551, EXR552
      33. ROTEK EKL2/1, EKL2/1E
      34. Smart DPA51
      35. Technisat TechniRouter 5/1x8 G, TechniRouter 5/1x8 K,
      36. TechniRouter 5/2x4 G, TechniRouter 5/2x4 K
      37. Telstar SCR 5/1x8 G, SCR 5/1x8 K,
      38. SCR 5/2x4 G, SCR 5/2x4 K
      Alles anzeigen
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)