Hochfrequentes Fiepen im Softstandby

    • Hochfrequentes Fiepen im Softstandby

      Hi Leute,

      habe nun seit 3 Tagen meine erste Dm800 und bin eigentlich sehr zufrieden damit und hab meine Freude.

      Allerdings ist mir seit gestern aufgefallen, dass die Box im Soft-Standby (also nur bild und ton weg) ein hochfrequentes fiepen von sich gibt.

      Da ich am überlegen bin, ob ich mir eine zweite fürs Schlazimmer hole, möchte ich allerdings vorher abklären, ob das auch wirklich normal ist......was meint ihr?
      Sollte ich sie zurückbringen und tauschen?

      Man hört das hochfrequente fiepen zwar nicht allzu weit, aber mein schlafzimmer ist viel viel kleiner als mein wohnzimmer.
      Ein vollständiges runterfahren kommt für mich nicht in Frage, weil einfach die Bootzeit zu lang ist.....das nervt dann doch .....

      irgendwelche ideen? hat sonst noch jemand dieses phänomen?

      besten dank!
    • hat niemand eine idee was das sein könnte?
      kommt mir irgendwie komisch vor......

      zusatz: sobald ich fernsehe, bzw sie runterfahre gibts das hohe surren nicht.....ist also nur im standby betrieb....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von toxi ()

    • Also ich habe das auch nur e das bei mir das nach ca. 20 min weg ist????
      Und auch nur wen ich die box in den Stand-by schalte!
      dachte zuerst es kommt vom Plasma TV aber dem war nicht sobald ich die Dream800 vom Strom nähme ist es weg!!!!

      Hast du schon eine Lösung??
      Oder gibt es eine.....Stoneii
    • hallo stoneii,

      leider konnte ich bis jetzt keine lösung dafür finden.
      das interessante an dem thema ist allerdings, dass meine zweite dm800 die im schlafzimmer steht keine töne im standby von sich gibt.....

      ich habe daraufhin den tuner von dmm mir zum tausch zuschicken lassen, aber auch dieser hat leider "gefiept" im standby......

      anscheinend gibts ein paar die lautlos/leise sind......und einige die dieses hochfrequente fiepen haben :(

      die "leise" box steht im schlafzimmer.....die andere im wohnzimmer....damit kann ich nun leben, obwohl ich trotzdem gerne auch im wohnzimmer eine "nicht fiepende" hätte...

      naja mal sehen.....vielleicht lasse ich nochmal den tuner tauschen und habe dann glück auch im wohnzimmer ruhe zu haben......
    • Das komische ist bei mir als ich gestern die box soweit vorbereitet habe Sat scan gemacht habe und 4 h geschaut habe im Schlafzimmer und dann schlafen gegangen bin habe ich sie in den Stand-by geschalten und da ist mir das nicht aufgefallen.... und da hätte meine Frau schon sofortetwas gesagt die mag das überhaupt nicht wen es summt oder sonst welche Geräusche wo sind.
      erst heute früh als ich Nachrichten geguckt habe und die box in den Stand-by geschalten habe, habe ich das bemerkt.
      Komisch also das es über Nacht nicht war....

      Hast du bei dream angerufen?
      Schicken die dann das Ding zu?
    • hey stoneii

      ich habe einfach auf der dmm website ein ticket aufgemacht und dann eine rückmeldung bekommen, dass ich lediglich eine rechnung einscannen soll und meine adresse mitteilen. 3 tage später war der neue tuner im postkasten......aber leider hatte ich wie beschrieben kein glück, und auch bei dem tausch-tuner, tritt dieses hochfrequente fiepen auf :(
    • warum soll das vom Netzteil kommen.
      Laut Dream ist das normal das das Netzteil so macht das lass ich mir auch einreden aber das so ein störendes Geräusch von der dream kommt ist nicht normal.
      Laut Dream muss ich alles mit dem Händler machen dream macht nichts sagen die.
      jegliche Prob. mit der box immer mit dem Händler wo ich es gekauft habe.
      Das find ich doff...
    • Das fiepen kommt definitiv vom Netzteil.

      Das kann man allerdings nicht nur bei dem Netzteil der Dream beobachten sondern auch bei diversen anderen Netzteilen.

      Liegt an den Spulen die in diesen Netzteilen verbaut sind.
      Sobald die Last vom Netzteil genommen wird(in diesem Fall die DM innen standby geschickt wird) faengt das fiepen an. Ich beobachte dies u.a. bei meiner Mobilteilladestation Telefon leer und in Station -> es wird geladen -> kein fiepen.
      Telefon voll -> kein laden -> es fiept.

      Grueße...
    • Also ich habe gestern Dream ein ticket geschrieben.
      daraufhin hat mich ein Tech angerufen von dream was ich voll geil fand das die mal tel. kosten auf sich nähmen.

      Ich habe ihm das ganze erklärt. und wie es ausschaut!
      Daraufhin hat er gesagt ich soll in einen Raum gehen wo es ruhig ist das Netzteil ohne box anstecken an die Schucko Steckdose. und soll es zum Ohr halten.
      er fragte mich ob ich was leises so in etwa ein krachen höre. ja höre ich.
      daraufhin soll ich die dream anstecken und wider am Netzteil horchen. und da war das Geräusch direkt am Netzteil. das ist so hoch das du glaubst es kommt von überall.
      als ich die box in den standby schalte ist es etwas leiser aber immer noch zu hören.
      da ich zu Anfang das Netzteil hinterm Kasten Ligen hatte habe ich immer gedacht es kommt von der box. das ist es aber definitiv nicht es ist das Netzteil. ich konnte das dann nicht glauben und fuhr mit dem Ding zu meinem Kumpel der auch a dm800 hat und steckte sein Netzteil bei mir an und schau da es ist gez ganz still!! Mein Netzteil steckte ich bei ihm an und es pfeift wieder los.

      daher seekuh hast recht.

      So und nun bekomm ich in 2 Tagen ein neues Netzteil von dream.

      lg stoneii
    • super - gut zu wissen, dann werde ich wohl auch ein neues netzteil nun bestellen, und hoffen, dass es dann bei mir auch behoben ist.....mal sehen ob sie mir wieder so unkompliziert eines zuschicken.

      besten dank und cheers,
    • Original von flash77
      Ich habe genau das gleiche Problem - gut, dass ich diesen Thread gefunden habe! Ich werde gleich morgen mal bei Dream anrufen!

      Gruß Daniel


      hättest doch gar nicht suchen müßen, hatte dir doch gestern abend im chat den link zu dem threat gepostet, hast nur nicht drauf reagiert :D
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)