Bekomme wlan nicht zum laufen mit Linksys WUSB54GC 802.11g Adapter

    • Bekomme wlan nicht zum laufen mit Linksys WUSB54GC 802.11g Adapter

      Ich bekomme wlan nicht zum laufen mit dieser stick,obwohl er doch in die liste von unterstutzte sticks steht??

      Hier das letzte aus dmesg:


      hub 1-1:1.0: state 5 ports 4 chg 0000 evt 0008
      hub 1-1:1.0: port 3, status 0101, change 0001, 12 Mb/s
      hub 1-1:1.0: debounce: port 3: total 100ms stable 100ms status 0x101
      hub 1-1:1.0: port 3 not reset yet, waiting 10ms
      usb 1-1.3: new high speed USB device using brcm-ehci and address 4
      hub 1-1:1.0: port 3 not reset yet, waiting 10ms
      usb 1-1.3: default language 0x0409
      usb 1-1.3: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
      usb 1-1.3: Product: 802.11 g WLAN
      usb 1-1.3: Manufacturer: Ralink
      usb 1-1.3: SerialNumber: 1.0
      usb 1-1.3: hotplug
      usb 1-1.3: adding 1-1.3:1.0 (config #1, interface 0)
      usb 1-1.3:1.0: hotplug

      Was zol ich da machen??

      Edit: Ich hab den adapter jetzt im windows pc und er functioniert einwandfrei,ich hab schon auch neu geflashd (newnigma 2.7) ,aber im netzwerk einstellungen sehe ich nur integriertes netwerk adapter,nichts wlan,bitte was kan ich mehr machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von robbedoeske ()

    • RE: Bekomme wlan nicht zum laufen mit Linksys WUSB54GC 802.11g Adapter

      Hab grade denn neuen 2.8 geflashd,aber mit dem stick angeslossen booted die box nicht mehr hoch,jetzt mal ohne probieren
    • RE: Bekomme wlan nicht zum laufen mit Linksys WUSB54GC 802.11g Adapter

      Gibts den keiner mit das selbe probleem? Gibts diesen adapter auch mit nen anderen chipset?
      Harware manager unter windows gibt volgendes:

      USB\Vid_1737&Pid_0077&Rev_0101
      USB\Vid_1737&Pid_0077
    • Originally posted by ManUD7
      Der Chipsatz muß schon stimmen, da kann man beim Kauf tatsächlich Fehler machen. Ich hab auch dreimal gelesen bevor ich meinen Stick gekauft habe. Hab in mehreren Boards vorher geschaut.


      Hmm lese uberall im net das die WUSB54GC den rt73 chpset hat,umd der soll functionieren.
    • den WUSB54GC hatte ich auch schon mal an der dm 800 und da hat er auch funktioniert.
      hab da mal einen tag mit rumgespielt um zu testen wie und ob das funktioniert, hatte damals glaube newnigma2 ver. 2.5 oder 2.6 auf meiner dm 800.
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Original von chriskula
      den WUSB54GC hatte ich auch schon mal an der dm 800 und da hat er auch funktioniert.


      Ich habe ebenfalls diesen WLan - Stick und dieser läuft problemlos mit dem aktuellen NewNigma 2 ver. 2.8 im flash.

      Ich hoffe dass ihr auch das aktuelle Image 2.8 neu geflasht habt und es somit im flash eurer Box liegt und nicht aus Bequemlichkeit das Image geupdatet habt.


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • Originally posted by KLPsAUGER
      Original von chriskula
      den WUSB54GC hatte ich auch schon mal an der dm 800 und da hat er auch funktioniert.


      Ich habe ebenfalls diesen WLan - Stick und dieser läuft problemlos mit dem aktuellen NewNigma 2 ver. 2.8 im flash.

      Ich hoffe dass ihr auch das aktuelle Image 2.8 neu geflasht habt und es somit im flash eurer Box liegt und nicht aus Bequemlichkeit das Image geupdatet habt.


      mfg,
      KLPsAUGER


      Nein nein,ich habe bereits 2 mahl neu geflashd mit den neuen 2.8. Kann es sein dass mann bei linksys denn chipset geandert hat? Ich bekomme den stick auch nicht zum laufen unter Ubuntu?? Wie bekomme ich heraus welcher chipset die stick hat? btw unter windows lauft die stick einwandfrei.
    • bin zwar der absolute linux-dau aber wenn ich das richtig rauslese scheint das ding wirklich mit verschiedenen chipset´s ausgeliefert zu werden und scheint probleme unter linux zu haben.

      siehe hier
      bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ubuntu-docs/+bug/351699
      help.ubuntu.com/community/Hard…workCardsLinksys#WUSB54GC
      help.ubuntu.com/community/WifiDocs/Device/LinksysWUSB54GC
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • Originally posted by chriskula
      bin zwar der absolute linux-dau aber wenn ich das richtig rauslese scheint das ding wirklich mit verschiedenen chipset´s ausgeliefert zu werden und scheint probleme unter linux zu haben.

      siehe hier
      bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ubuntu-docs/+bug/351699
      help.ubuntu.com/community/Hard…workCardsLinksys#WUSB54GC
      help.ubuntu.com/community/WifiDocs/Device/LinksysWUSB54GC


      Oke danke vielmals! Da brauch ich ja nicht weiter zu suchen,hatte das lieber nicht gehabt,aber weis nun ja wo der fehler liegt.Kan ich das ding also nur noch auf eine windows machine installieren:(