Timeshift ruckelt bei HD-Sendern

    • Astra 19.2 und eine Nagra3 Karte mit CCcam2.12.
      Hatte auch schon 2.11 ausprobiert.
      Das macht aber keinen unterschied.
      An der Datenrate kanns glaub ich nicht liegen.
      Wenn man Sky Cinema HD und Discovery HD zusammenzählt, liegt man mit großer Wahrscheinlichkeit über der Datenrate von Sky Sport HD.
    • soderle .. bin nen schritt weiter... wenn auch nicht viel ...

      alle Hd sender laufen (ausser sport hd) ... wenn man von wo anders shared / oder emm deaktiviert....

      ist nicht viel aber besser... liegt wohl bei der 800er an der prozessorleistung ....


      grml ....


      dmm will / kann nix machen ... händler auch nicht ...

      d.h. verklagen oder fehler akzeptieren

      gruss axxel
    • hey probier mal das plugin von homey hier (der sagt immer es sei gut *g*) dafuer musst du aber das neuste unstable auf der box haben

      PS: verklagen kannste niemand weil dm kein zertifizierter receiver fuer sky ist :)

      Wenn Ihr dieses Plugin installiert habt, wird automatisch TimeShift aktiviert bei jedem Sender- oder Sendungswechsel. Es wird immer der aktuell laufende Event aufgezeichnet so das Ihr jederzeit die Pause- oder Rückspul- taste drücken könnt, ohne vorher Timeshift manuell via "Gelbe Taste" aktivieren zu müssen. Wieviele Events/Filme maximal aufgezeichnet werden auf einem Sender, könnt ihr in den Settings einstellen.

      Zudem habt ihr die Möglichkeit die letzten x Events die auf dem Sender liefen, nachträglich noch als permanente Aufnahme zu speichern, auch wenn die Sendung schon vorbei ist oder gerade läuft, könnt ihr diese von Anfang bis Ende permanent als Aufnahme speichern. Dazu einfach das Instant Record Menu aufrufen (REC Button oder SHIFT»RADIO) und dort den Menupunkt "Timeshiftaufnahme speichern" auswählen und den gewünschten Film dort auswählen zum speichern.

      Das Timeshiften ansich funktioniert wie bei enigma2 auch, ihr könnt halt jederzeit den Pause/Gelb Button drücken oder die Spultasten/Blau/Rot. Durch den druck der Stop/TV Taste kommt ihr jederzeit zurück ins LiveTV. Während ihr am timeshiften seit könnt ihr mit den < > Buttons nicht wegzappen, dazu müsst ihr im LiveTV Mode sein, oder halt über die Senderliste wegzappen.

      Somit habt ihr dann ein echtes Permanentes Timeshift, wie Ihr es vielleicht von anderen Receivern her kennt und könnt jeder Zeit zurückspulen oder Pause drücken, ohne timeshift vorher manuell aktiviert zu haben.

      Ihr könnt dieses Plugin auch jederzeit deaktivieren, dann ist die Original Timeshift Funktion von Enigma2 wieder aktiv!

      PTS Settings Menu Info:
      Im Plugin Browser (Menu -> Erweiterungen) findet Ihr "Permanent Timeshift Settings".
      Dort findet ihr einige Einstellmöglichkeiten für das PTS Plugin, welche ich noch einmal hier kurz Erläutern will:

      * Permanent Timeshift Enable
      Hiermit könnt ihr das PTS Plugin aktivieren oder deaktivieren. Wenn ihr es aktiviert habt wird absofort bei jedem Sender- oder Sendungswechsel automatisch die timeshift funktion aktiviert. Wenn ihr das PTS Plugin hier deaktiviert, habt ihr wieder die Original Enigma Timeshift funktion.
      * Permanent Timeshift Max Events
      Hier könnt ihr einstellen wieviele Events (Filme) auf dem aktuellen Sender aufgezeichnet werden. Solltet ihr hier z.B. 5 eingestellt haben, so werden immer die letzten 5 Filme auf diesem Sender gespeichert und diese könnt ihr dann jederzeit als Aufnahme speichern oder dort timeshiften. Sollte dann der 6te Film starten, wird die älteste Aufnahme gelöscht ..
      * Permanent Timeshift Max Length
      Hier könnt ihr Einstellen wie lang eine Timeshift Aufnahme maximal pro Event sein darf. Dieses sollte sehr hoch eingestellt sein und dient eigentlich nur als Sicherheitsmassnahme damit die Festplatte nicht komplett voll gemacht wird. Sollte Max-Lenght erreicht sein, so wird die Timeshift aufnahme neugestartet und ein neues Event begonnen. Sorgt also dafür das ihr genug Platz auf der Platte habt für "Events*MaxLength".
      * Permanent Timeshift Start Delay
      Mit dem "Start Delay" könnt ihr Einstellen nach wievielen Sekunden nach Sender- oder Sendungswechsel mit der Timeshiftaufnahme begonnen werden soll. Damit ihr auch Zeit zum zappen habt und dieses nicht unnötig das zappen langsamer macht wenn sofort eine Timeshift aufnahme gestartet wird, würde ich euch hier einen Wert von ca. 10s empfehlen. Dann wird 10s nachdem ihr gezapped habt oder der Film angefangen hat, die Timeshiftaufnahme gestartet.
      * Clean Timeshift Buffer on zap?
      Wenn diese Funktion deaktiviert ist werden alle bereits vollendeten Timeshiftaufnahmen von alten Filmen bei einem Zapvorgang nicht sofort gelöscht und bleiben erhallten bis die maximale Anzahl von Events aufgenommen wurde, dann wird die älteste Aufnahme überschrieben.
      * Timeshift-Save Action on zap
      Solltet ihr im Instant Record Menu das "aktuelle timeshift Event" zur aufnahme markiert haben und vor dem Ende des Events wegzappen wollen, so könnt Ihr hier einstellen was mit der nicht vollständigen Timeshift aufnahme passieren soll.
      Zur Auswahl stehen hier:
      - "Ask User": Dann kommt ein Popup was euch fragt was zu tun ist
      - "Save and stop": Dann wird die aktuelle Aufnahme bis zum jetzigen Zeitpunkt gespeichert
      - "Save and record": Dann wird die aktuelle Aufnahme bis zum jetzigen Zeitpunkt gespeichert und anschliessend automatisch eine Instant Record Aufnahme gestartet
      - "Don't save": Dann wird die Aufnahme nicht gespeichert (obwohl ihr vorher angegeben habt ihr wollt sie speichern!) und ihr zappt einfach weg.
    • @axxel386

      bei eurosport hd hab ich übrigens das problem auch festgestellt.
      hast du auf dem kanal auch die probleme?
      ist schon komisch das sich meine dream genau die 2 sportsender raussucht.

      meine 8000 macht die kanäle übrigens locker.
      die kennt garkeine ruckler.
      ich vermute wirklich das es an dem schwachen prozessor liegt.
      dachte mit dem neuen kernel ändert sich vielleicht was.
      aber da sind die probleme leider genauso vorhanden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alex0816 ()

    • homey plugin ist schon gut ... nur wenn die aufnahme / zeitversetzt angucken nicht geht kanns plugin auch nicht hexen ......

      ich hab die probleme auch bei FTA sendern .. nur "seltener" <<< schwer nachzuweisen ......

      deshalb könnte ich auch evtl klagen (grad ivm der C'T werbung) ... nur was solls bringen ..... ausser stress.... gibts eigentlich ne möglichkeit z.b. in cccam so einzustellen das auf hd sendern emm deaktiviert ist .. und auf SD sendern nicht? .... (hab nur 1 box .... ohne kartenupdate ist plöd) ....

      für hilfe wäre ich dankbar *G* ...

      gruss axxel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von axxel386 ()

    • Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass das am Prozessor liegt. Das Ding muss doch beim Timeshiften im Vergleich zum einfachen Wiedergeben nur zusätzlich den Stream auf die Festplatte schreiben. Das kann keine große Prozessorlast brauchen. Hat mal jemand probiert, auf einen USB-Stick oder auf ein NAS das Timeshifting zu machen? Nur um auszuschließen, dass das am internen S-ATA-Bus liegt? Wenn nicht, würde ich das mal probieren...
    • willste wirklich wissen was ich alles probiert hab? .....

      hab "alles" probiert.... ausser ner 3.5er HDD das test ich noch die tage....

      mach doch mal hdparm -tT auf nem HD sender und auf nem SD sender .. und sag mir dann mal was nicht "sein" kann ... haha ;o)


      such mal im blauen board ... nach ersteller axxel386 " timeshift hd"

      wenn du dann noch ideen hast bitte melden ;o)

      gruss axxel
    • Ich habe genau die selben Probleme bei Aufnahmen oder Timeshift (nur) mit skySport HD!!
      Ich habe jetzt mal auf dem Server in der F-Line für die dream (die ist nur ein Client) die EMM' s deaktiviert.
      Ich bin genau wie Du wahnsinnig angenervt von der Problematik, vor allem weil ich gehofft hatte, dass sich mit dem neuen Kernel die Probleme in Wohlgefallen auflösen.
      Bei den anderen skyHD Sendern hilft übrigens bei mir, die Box in in den Standby zu versetzen um ne vernünftige Aufnahme zu bekommen
    • aufnahmen klappen ganz gut .... wenn man nix sonnst macht.... also live angucken geht ... im menue rumpielen wird schon problematisch......timeshiften oder sonnstwas geht garnicht ;o)
      (weil der unterschied standby >>> nicht standby ist ja nur der deaktivierte TV/audio ausgang) ....

      hat jeder der das problem hat nur v13 oder NDS karten ... oder betrifft das auch S02 karten?
      (mit v13 und nds hab ichs getestet) ....
      gruss axxel
    • btw.... meine box war schon 4 mal bei dmm .. die finden nix ... 3tes board .. 2ter tuner .... etc..

      also ... entweder bin ich der grösste pechvogel aller zeiten .... oder die ham nen massives problem ... oder kaum jemand bemerkt den fehler ....

      gruss axxel
    • tach Gemeinde,

      endlich finde ich auch mal jemand mit diesem Problem. Ich dachte schon ich bin damit allein. Hab schon mehreren Images durchprobiert, selbes Ergebnis.
      Ich kann alle möglichen HD-Sender aufnehmen oder mit Timeshift schauen.

      Auch Sky-Sport HD solange nicht ein Stück Rasen auf dem Bild zu sehen ist.
      Hab Eishockey aufgenommen - ohne Freezer, Fussball ruckelt, Halbzeitanalyse geht scheinbar wieder, dann kommt das "Störsignal" der Pfeife des
      Schiedsrichters und nix geht mehr 8o (so scheint es zu mindest). Na ja Golf geht auch nicht wirklich und das wird ja nicht angepfiffen.

      Habe auch keine Ahnung woran das liegen könnte - aber nerven tut mich das tierischst!

      Ich hab ne interne 500GB Samsung mit 5400 U/min verbaut.
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass das an der HDD liegt. Dann würden ja die anderen Sender auch nicht funktionieren.

      Dann schon eher an der Framerate oder am Signal ... aber das würde es ja auch beim normalen Anscheuen zu Freezern kommen (denk ich mir zumindest)

      // ach ja hab auf 1080i stehen und das Autoresolution Plugin aktiviert

      Grüsse
      TheHuman

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TheHuman ()

    • gut das du das sagst "rasen"
      klingt komisch aber ich hab auch das gefühl er kann den feinen rasen nicht darstellen, obwohl das völlig absurd klingt....

      hatte letztens auf pro7 hd was aufgenommen, als ich das angekuckt hab war alles io, ausser als im bild auf einmal ganz feiner rasen zu sehen war kam er ins ruckeln, sobald die kamera rausgeschwenkt ist alles wieder i.o.
      dann wieder auf den rasen und ruckel
    • dann timeshifte mal auf history HD ne unterwassersendung ... da ist kein rasen .. und das problem rotzdem ....

      ist "irgendwie" filmabhängig.. aber auf history/sport/discovery HD am häufigsten .. einer davon machts immer ...

      lösung gibts keine ... beschwert euch mal im DMM board....(da gibts nen thread von mir ;o))


      gruss axxel
    • Ich bin auch von diesem Problem genervt. Teilweise schmiert die Box auch ganz ab. RTLHD aufnehmen und bei VoxHD was schauen ist auch nicht möglich. Habe ne s02 und eine interne 320gb Samsung.

      Werde mir jetzt was anderes holen. Entweder ne 500HD oder vu+, oder gibt es da auch solche Probleme?
    • Rasen, Unterwasser usw. ;) Es liegt an der Bitrate - also den Video Datenmaengen. Wieso die DM800 Probleme mit HD-Sender hat, wird ein Geheimniss bleiben....
      Wieso wird da ploetzlich an einer DM800SE gedacht.... hmmmm :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von greatred ()