DM800: 13.10.09 neuer treiber

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Original von arianebox
    Original von AmigoHD
    meinst du so?
    echo 8 > /proc/stb/frontend/0/tone_amplitude


    blaue taste / NN2 / SystemTools / Systemeinstellungen


    :) Habe zurzeit kein Newnigma2 im Flash...und daher diese Funktion nicht zur Verfügung.
    Muss es also via telnet machen, resp. in die bootup knallen - hat aber nichts gebracht.
    nach maximal 5 minuten freezet des bild regelmässig.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AmigoHD ()

  • Original von Edin
    Original von hoagie
    Original von Edin
    Bei mir funzt es einwandfrei.


    Gibt es denn einen sichtbaren Unterschied ?


    Ich merke nichts ehrlichgesagt.


    dann bin ich beruhigt.
    dann kann ich auf den 20090907ern bleiben.
    sind die letzten, die ohne probs funzen bei mir.
  • habe mein Dm jetzt neugestartet und siehe da, nix bewegt sich. Kein Sender

    So wie mache ich es wieder rückgängig. ??

    Suchlauf nochmal gemacht es wurde nichts gefunden.

    Jetzt werden mir zwei Tuner angezeigt A und B vorhin stand nur einer dar.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Edin ()

  • Original von Edin
    habe mein Dm jetzt neugestartet und siehe da, nix bewegt sich. Kein Sender

    So wie mache ich es wieder rückgängig. ??

    Suchlauf nochmal gemacht es wurde nichts gefunden.

    Jetzt werden mir zwei Tuner angezeigt A und B vorhin stand nur einer dar.


    ich werd auch mal testen

    edit: bei mir passt alles.
    gruss mucky

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mucky ()

  • Original von coMMas
    bei mir auch zuerst, habe aber den diseq amplitude-wert von 7 auf 8 gestellt und dann gings sofort ;)


    Hab das jetzt auch mal probiert, siehe da es es funktioniert wieder!.

    Also Leute wenn es bei euch auch so ist, den Wert auf 8 erhöhen, könnte helfen da es bei einigen Probleme gab. 8o
  • also bei uns lüppt es auch nach dem Update und Reboot.
    Madame hat durch ca. 20 Programme geschaltet und alles ist in bester Ordnung (inkl. sehr schnellen Umschaltzeiten, also wie gewohnt) ;)

    Änderungen, ob positiv oder negativ, konnten wir in der kurzen Zeit nicht feststellen.

    Kann es sein - oder habe ich noch nicht davon gelesen -, dass es unterschiedliche Hardware-Revisionen der DM800 gibt und dies der Grund sein könnte, dass einige Probleme mit den Treibern haben?

    Meine Vorgehensweise beim Update (auch wie beim letzten vom 5.10.):
    - Skript von =sven= in UltraEdit geöffnet.
    - Per PuTTY mit der DM800 verbunden.
    - Nach /tmp gewechselt und eine Datei per VI erstellt ("vi upd.sh").
    - Dateiinhalt des Download-Skript nach "upd.sh" kopiert (also in die erstellte VI-Datei).
    - Skript per "sh upd.sh" ausgeführt (mit Angabe des Bash-Interpreter erspart man sich das CHMOD).
    - Skript-Ausgaben verfolgt (es sind keine Fehler aufgetreten).
    - ferdisch :D