Zugriff auf externe Platte

    • Zugriff auf externe Platte

      Hallo die Spezialisten,

      ich möchte gerne in meine aktuelle Dreambox 8000 eine neue Platte einbauen, die alte Platte in ein Extern-Gehäuse einbauen und auf diese über den Front-USB-Port zugreifen, d.h. alle auf der alten Platte aufgenommenen Filme abspielen können, natürlich neben den auf der neuen internen Platte aufzunehmenden Filme.

      Um dies gründlich zu testen, habe ich eine nigelnagelneue Dreambox hergenommen (ich kann meine alte günstig verkaufen), mit der vorhandenen DMM-Firmware
      Enigma: Release-Sep 10 2009
      Image: 2.5-2009-09-10
      eine neue 1TB-Festplatte (WDC WD10EADS-00L5B1,eine 'grüne' Western-Digital für den Käufer der alten Box) formatiert und zwei Filme drauf aufgenommen.
      Dann eine weitere neue Festplatte (ST31000322CS, eine Seagate-Pipeline 1 TB für mich) ebenso formatiert und auch zwei Aufnahmen gemacht.

      Dann auf die neue Box die neueste NewNigm2 V 2.8 installiert, völlig neue Bouquets erstellt, nur Bitrate-Viewer und CCcam 2.0.11 dazugenommen und genuinedreambox entfernt (einmal getestet und für gut befunden), alles über Back upper USB auf dem mitgelieferten Memory-Stick gesichert.
      Die zwei aufgenommen Filme werden mit der Taste 'PVR' gefunden und laufen einwandfrei.

      Jetzt die 'grüne' Platte in ein USB-Gehäuse montiert, Netzteil gesteckt, per USB an den Front-USB-Port angeschlossen und eingeschaltet.
      Anzeige auf dem Schirm 'No displayable files on this medium found!'
      Die Filme über 'PVR' laufen noch.
      Dann System Tools/Devicemager aufgerufen, da steht die Platte
      'Front USB Slot Gerät: sdf'
      OK gepresst ergibt
      Partition sdf1
      gemounted auf: /autofs/sdf1
      nicht verlinkt
      Linux Dateisystem
      Aber 'PVR' gibt nur die zwei Filme der internen Platte, nochmaliges 'PVR' bringt kein 'sdf'.
      Also testweise bei Device-Manager ein weiteres OK, verlinken nach /media/hdd versucht, bewirkt nichts, weiter "nicht verlinkt",
      aber ....
      die aufgenommen Filme auf der internen Festplatte sind nicht mehr erreichbar!!

      Auch Abziehen der USB-Platte bewirkt nichts, Neustart auch nicht.
      Selbst Neu-Installation NewNigma2 V2.18 bringt nichts,
      die interne Platte oder der Pfad wurde verändert, die beiden Filme sind nicht mehr auffindbar.
      Auf diese Weise kann ich also nicht vorgehen.

      Jetzt meine Frage: Wie macht das der Mann von Welt?
      Es muss doch möglich sein, die interne Platte normal zu nutzen und eine weitere über Front-USB anzuschließen?
      Was muss ich dafür tun??

      Es tut mit leid, ich habe mein Leben lang (bis vor 12 Jahren) in IBM-Assembler programmiert, auch COBOL, sogar BASIC, zum Schluss Siemens-PL1, aber Linux war da nie dabei, da bin ich hilflos.

      Wieder mal danke, und
      Grüße
      Dieterix

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dieterix ()

    • Alles kein Problem...
      Der Reihe nach:
      1. die interne Platte ist und bleibt /media/hdd (wegen Enigma2 sinnvoll), also FINGER WEG VOM LINKPUNT /hdd !!!
      2. die externe Platte hängt ja an irgendeinem USB, also sollte die sinnvollerweise auch bei /media/usb rauskommen. Dazu wie folgt vorgehen:
      - Platte in USB Loch rein (egal wo)
      - Nach der Meldung "medien blabla..." in den Devicemanager gehen, und dort die Platte nach /usb verlinken. gemountet ist sie ja eh schon automatisch nach /autofs/sxx (je nach dem wo und wann sie eingestckt wurde...)

      Das war schon fast alles.
      Jetzt kannst Du mit der PVR Taste einmal auf die Filme zugreifen, die auf der Platte leigen, die Du als letztes aufgerufen hattest.
      Ein erneutes drücken der PVR Taste führt dazu, das Du eine Verzeichnissauswahl erhälst.
      Hier kannst Du mit den BOUQUET Tasten von unten in das obere Auswahlfeld wechseln.
      Dort navigierst Du dich nach /media/usb und erstellst darauf einen BOOKMARK (blaue Taste).
      Jetzt kannst Du beim nächstenmal einfach mit auf/ab zwischen der internen und der externen Platte wechseln.

      Wenn das ganze noch ein wenig schöner werden soll, dann noch das Videothek Plugin von "ecky2" installieren (anderes Board....) aber dazu später.

      Gruß Ele

      Nachtrag: wenn du die Platte abzeihst und neu einsteckst, dann SOLLTE die automatisch immer bei media/usb landen. Dies macht sie aber nach wie vor manchmal nicht.
      Also darüber erst einmal nicht wundern. Das ist eine andere Baustelle.
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von elektronikfreak ()

    • Hallo Ele,

      zuerst mal vielen Dank für die Antwort!

      Original von elektronikfreak

      Hier kannst Du mit den BOUQUET Tasten von unten in das obere Auswahlfeld wechseln.

      Klappt!


      Dort navigierst Du dich nach /media/usb

      klappt nicht. Es gibt da nur /hhd/lost+found, /hdd/movie und /hdd/usr
      Wie komme ich bitte nach /media??
      Nach oben gibt es da nur die <Speichergeräteliste> und in dieser immerhin
      Harddisk = /media/hdd
      Aber kein /media/usb

      Was mache ich falsch?
    • Original von Dieterix
      Was mache ich falsch?

      Ich muss mich entschuldigen!
      Heute nacht (alte Leute schlafen schon mal schlecht) fiel es mir 'wie Schuppen aus den Haaren', gleich aufgestanden, Dreambox gestartet,
      PVR gepresst,
      Bouquet aufwärts,
      übergeordnetes Verzeichnis,
      <Speichergeräteliste>,
      und jetzt neu
      'Internal Flash' bringt mich nach '/'
      'media' nach '/media' und
      'usb' nach '/media/usb'
      das soll es doch sein, oder ???
      mit blauer Taste einen Bookmark erstellt, mit grüner Tate bestätigt.

      Aberrrr ....
      wenn ich jetzt mit PVR, unten /media/usb, OK da drauf gehe, steht da nur
      'epg.dat' !!
      Was soll das?

      Wenn ich aber mit WS_FTP auf die Box gehe, nach '/media', dort 'usb', bringt mich nach /autofs/sdc1,
      stehen dort bei 'movie' die beiden Aufnahmen auf der Extern-Platte, schön mit .ts, .zs.meta, ts.ap und .eit

      War das ein Irrweg?

      Immer noch ratlos
      Dieterix
    • Heureka Ich hab's (gefunden)

      Original von Dieterix

      War das ein Irrweg?

      Es war fast richtig!
      Das Zielverzeichnis ist nicht '/media/usb', sondern '/media/usb/movie'
      Davon einen Bookmark erstellen, das war's schon.

      Nochmals vielen Dank an Ele, ohne den ich nicht weiter gekommen wäre.

      Viele Grüße
      Dieterix
    • Den Weg zeigen kann jeder.
      Ihn gehen muß man wollen.

      Jetzt hast Du durch probieren schon viele Dinge der Dreambox gefunden,
      die Du für alles andere auch brauchst.

      Jetzt zur Kür:
      Videothek Plugin:
      Videothek Plugin

      Movie Juke Box
      lt-forums.org/ali/index.html

      testen, und gucken was Dir gefällt/nicht gefällt und dann sehen wir weiter.
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von elektronikfreak ()

    • Original von elektronikfreak
      testen, und gucken was Dir gefällt/nicht gefällt und dann sehen wir weiter.

      Mein Ziel ist immer noch das Kopieren eines Films von der internen Platte zur angeschlossenen Festplatte (und zurück).

      Um zu enden meine Schmerzen habe ich mal das online vorhandenen 'Suomipoeka'-Plugin (ist auch ein Schatz) installiert.
      Das kann man auf eine andere Taste (z.B. TV-Taste) legen und bringt eine verkürzte Filmliste.

      Für das Zugreifen auf die zweite Platte braucht man auf der internen Platte einen Link auf die externe (der Tip eines Weisen, macht man mit dem DCC-Tool). Wenn man diesen anklickt, befindet sich man auf der zweiten Platte. Dort als erstes ein 'Zurück'-Feld.

      Kopieren habe ich nicht gefunden (soll es aber geben!), aber es gibt eine Funktion 'Verschieben' (gelbe Taste).
      Da muss man leider jedesmal den genauen Zielpfad eingeben, mit '<übergeordnetes Verzeichnis>', '<Speichergeräteliste>, 'Internal Flash', 'media', 'usb', jetzt auf 'movie' positionieren und blaue Taste 'Add Bookmark' drücken, da die Bookmarks leider nicht gepeichert werden.
      Umgekehrt geht es natürlich auch, mit '<übergeordnetes Verzeichnis>', '<Speichergeräteliste>, 'Internal Flash', 'media', 'hdd', jetzt auf 'movie' positionieren und blaue Taste 'Add Bookmark' drücken, nicht bedienungsfreundlich, besonders für die Freundin!

      Mein Problem bzw. Frage:
      Gibt es irgendwo eine ausführliche Beschreibung von Suomipoeka?
      Vielleicht gibt es eine .conf- oder .cfg-Datei, in der man was sieht oder z.B Bookmarks festlegen kann.

      Danke und Grüße
      Dieterix
    • Original von Dieterix
      Da muss man leider jedesmal den genauen Zielpfad eingeben, mit '<übergeordnetes Verzeichnis>', '<Speichergeräteliste>, 'Internal Flash', 'media', 'usb', jetzt auf 'movie' positionieren und blaue Taste 'Add Bookmark' drücken, da die Bookmarks leider nicht gepeichert werden.
      Umgekehrt geht es natürlich auch, mit '<übergeordnetes Verzeichnis>', '<Speichergeräteliste>, 'Internal Flash', 'media', 'hdd', jetzt auf 'movie' positionieren und blaue Taste 'Add Bookmark' drücken, nicht bedienungsfreundlich, besonders für die Freundin!

      Ähem, du bestätigst den neuen Bookmark auch mit der grünen Taste für OK, damit er gespeichert wird?
    • Original von ZazaÄhem, du bestätigst den neuen Bookmark auch mit der grünen Taste für OK, damit er gespeichert wird?

      Selbstverständlich!
      Ich habe sogar vor der Installation von Suomipoeka zwei Bookmaks erstellt, und danach sind sie weg.
      Und jetzt, nachdem ich Suomipoeka auf die TV-Taste verlegt habe, sind die Bokkmarks bei 'PVR' immer noch da, aber nach 'TV', 'Verschieben (gelbe Taste), '<übergeordnetes Verzeichnis>', '<Speichergeräteliste>, 'Internal Flash', 'media', 'usb', jetzt auf 'movie' positionieren und blaue Taste 'Add Bookmark' drücken (jetzt erscheint der Bookmark '/media/usb/movie), 'grüne Taste (OK) (jetzt habe ich wieder die kurze Liste mit dem '[M]' vor der Zeile des zu verschiebenden Films. Diese Zeile verschwindet erst nach Abschluss des Verschiebens, dauert recht lange.
    • Sumipoeka ist ein Lösung, aber nicht meine...

      Die VIDEOTHEK die andere. Und die kann verschieben und kopieren.
      Darum habe ich es als die Kür bezeichnet.

      Ich kläre gerade mit ECKY2 ob ich es hier im Board posten darf.
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von elektronikfreak ()

    • Wunsch erfüllt, Danke !


      Was lange währt wird endlich gut!

      Dank 'Videothek' kann ich wie seit langem ersehnt
      .... eine zweite Festplatte über USB anschließen und
      .... beliebig Filme von der internen zur zweiten hin und her verschieben oder auch kopieren, völlig problemlos, wenn man sich beim Umschalten an mein (Privat-)Rezept hält:

      1. Man drücke 'PVR'
      ...... es erscheint die gewohnte Filmliste mit optional rechts 'erweiterte Beschreibung'
      2. Man drücke nochmals 'PVR'
      ...... garnicht hinschauen, da steht viel zu viel, weil durch Configsaver oder Tests mit
      ........ Dvdbackup. Deshalb sofort
      3. Man drücke die blaue Taste
      ...... Jetzt stehen unten bei den Bookmarks meine beiden Platten zur Auswahl
      ........ einmal die interne /hdd/movie/
      ........ und die externe /media/usb/movie/
      4. Man wähle die gewünschte Platte, fertig!

      Deshalb vielen Dank an alle Ratgeber und speziell an elektronikfreak, der da richtig Arbeit investiert hat!

      Es grüßt
      Dieterix