Videothek-Plugin (Aufnahmen verschieben/Komfortables Verzeichnis wechseln/anlegen/löschen)

    • Original von valshare
      Hallo,

      leider funktioniert das Videothek Plugin seit Newenigma2 V 2.8.2 nicht mehr bei mir. Es crashed immer mit einem Bluescreen.

      Kann das jemand bestätigen?

      Gruß, Valle


      Hi,

      ich habe es gerade neu installiert, da ich auf 2.8.2 upgegradet habe. Funktioniert bisher problemlos auf meiner 8000er

      lg, BD
    • jepp

      kommt schonbeim installieren zu einer Fehlermeldung.
      Box muss komplett neu gebootet werden

      da ich aus anderen gründen aber eh seit einiger Zeit movieretitle nutze stört es mich nicht das Videothek nicht läuft
    • Log liegt leider keines auf der HDD

      habe per DreamboxmanagerSuite das Videothek.Plugin aufgespielt. da kam ne fehlermeldung mit dem anschließenden Hinweis das das Plugin wieder deinstalliert wird

      dann bootete die Box neu, wobei das Bild aber auf dem Schirm blieb und nicht wie sonst mit dem Bootlogo. Dann liefen keine verschlüsselten sender mehr
      Also kompletten Reboot gemacht
    • wenn ich es starte bekomme ich zwar eine Übersicht (sieht etwas anders aus als vor dem update), die aber ohne zahlen neben den verzeichnissen ist. man kann dann dort auch nicht ganz normal über die fb auf das verzeichnis springen...

      kann heute abend gern einen screenshot posten
    • Ich hab jetzt einen Screenshot gemacht...

      Nochmals eine kurze Beschreibung des Problems :

      wenn ich aus der Aufnahmeliste das Plugin starte kam bisher immer eine Übersicht der Ordner, die mit Nummern versehen waren. Dort wechselte man dann rein und konnte die dortigen Aufnahmen abspielen. Jetzt schaut es bei mir wie im Screenshot zu sehen aus. Keine Nummern und man kommt nur über die Bouquet Taste in die Liste. Wechselt man dann dort in einen Ordner gibt es keine Aufnahmen, die man abspielen könnte, obwohl in jedem Ordner Aufnahmen liegen.

      Bringt es etwas das Plugin zu deinstallieren und neu zu installieren ?
      Bilder
      • screenshot.jpg

        37,51 kB, 720×405, 1.956 mal angesehen
    • Hi

      das ist gar nicht das Plugin sondern die standardmäßig enthaltene Bookmarkverwaltung

      Gehst nach oben mit der Bouquettaste, navigierst zum gewünschten Ordner, setzt mit "blau" ein Bookmark

      Dann kannst du im unteren Teil durch deine Bookmarks navigieren und so in den gewünschten Ordner wechseln. Da werden dann auch die Filme angezeigt

      Auf meiner 7025 mit FW 2.8.3 läßt sich das Videothek-Plugin gar nicht installieren. kommt ne Fehlermeldung und dann wird wieder deinstalliert
      Ich denke das ist bei dir auch passiert
    • Ich brauch mal kurz Hilfe bei diesem Plugin. Ich verwende es eigentlich nur, um die Ordner im Standardverzeichnis anzuzeigen. Habe also an der Konfiguration nichts verändert. Nun habe ich in einem der Ordner Unterverzeichnisse, die mich in dieser Ansicht nicht interessieren.
      Wie kann ich also den Parameter no_subdirs angeben, wenn ich gar keinen Pfad im Konfigfile habe (eben weil ich nur das Standardverzeichnis /hdd/movie verwende und nur die Ordner in dieser einen Ebene) ???

      Danke schonmal und lg, BD
    • Hallo Leute,

      habe newnigma2 2.8.4 und das Videothek plugin, funktioniert soweit ganz gut. Danke dafür. :D

      Eine blöde Frage habe ich noch: wie kann ich mit dem WebControl Interface auf die Unterordner zugreifen ?
      Unter "Movies" gibt es ein "Movie Location"-Pulldown, dort kann ich nur "/hdd/movie" auswählen.

      Ich streame hin und wieder mal ein Film in meinem Arbeitszimmer auf meinen PC (per Browser).
      Ganz schön praktisch die Möglichkeit. Die leider durch "Videothek" Plugin komplizierter geworden ist.
      Ich will nicht immer per Telnet rein, Film verschieben, Starten und dann später zurückverschieben.

      Hat jemand eine Idee ?
    • Bei mir funktioniert das Plugin unter NewNigma 3.1.1 problemlos.

      Eine Verbesserungsidee hätte ich dazu: Noch praktischer würde ich finden wenn Unterverzeichnisse direkt im Hauptverzeichnisse eingeblendet würden und man nicht die PVR-Taste drücken muss um zu sehen ob es Unterverzeichnisse gibt.

      Wolfgang