Original von std
Edit: muss man dann den Movietagger vorher deinstallieren?)
Nein, es muss auch nix gepatch werden.

Ich überschreibe ( also das ist ne Technik beim Programmieren) einfach 2 Methoden von der Klasse MovieSelection, damit kann ich dann die Buttons frei belegen.

Original von std
Wenn ich dein Pluin jetzt installiert habe gibt es dann eine datei die ich so abändern könnte das stattdessen verschoben wird?
Da ist nix mit Dateien. Man kann dann einfach die Einträge, die normalerweise im ContextMenu von der MovieSelection sind, als Button-Einträge definieren.
Aber in dem Beispiel, wie ich das definiert habe, könnteste grün für MovieRetitle, dann letzen Eintrag und neuen Ort bestimmen.
Du könntest auch ein Plugin schreiben, welches sich in das ContextMenu ablegt und Dein Script ausführt...

Original von stdRot mit Löschen belegt finde ich gut. Habe mich schon immer gefragt warum das nicht genau so ist wie in der Timerliste.
Na weil das die Movie-Tagger Funktionen in der MovieSelection sind... das verwende auch etliche...Die ContextMenü-Funktionen sind schon in Ordnung...
4 8 15 16 23 42
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dr.Best ()