Aber das behebt das problem nicht, das ich von den Newnigma Feeds nichts mehr bekomm! Egal - habs Image gewechselt
Keine IP-Adresse
-
-
@firef4rt
Wieder das gleiche Problem, keine Updates,Picons,Emu's oder Plugins mehr vom Feed. Keine Verbindung der Plugins ins Netz. Bei Netzwerktest bekomm ich wieder "Keine gültige IP Adresse" und jetzt sogar einen "Problem mit dem Nameserver.
Ich habe bei vielen vergeblichen Versuchen in den vergangenen Wochen das gleiche Problem gehabt. Manchmal funktionierte WLAN, dann ohne ersichtlichen Grund nicht mehr. Nach Skin-Wechsel (auf Original) plötzlich ging es wieder. Nach dem nächsten Start nicht mehr. Neustart des Netzwerkes half ebenso wenig. Immer "Keine gültige IP-Adresse".
Ich habe es für mich so gelöst, dass ich (leider) das Image gewechselt habe.
Gruß -
Hat aber nichts mit dem Image zu tun, du konntest es dadurch nur vorübergehend beheben. Keine Sorge, das Problem wird irgendwann wieder kommen.
-
Das hat offenbar doch etwas mit dem Image zu tun!
Mit Merlin, Gemini, LT, OoZoon, DMM und Dream Elite gibt es diese Probleme nicht.
Gruß -
Richtig, bei mir funktioniert es ja jetzt mit Gemini und ooZoon ja auch ohne Probleme. Nur beim Newnigma eben nicht.
Wenn ich das letzte Stable Image installiere gehts ja auch ohne Probleme, nur wenn ich das Online Update durchführe geht es danach nicht mehr!
Ein Hardware oder Firmware Problem schließ ich daher mal aus.
GrußDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von firef4rt ()
-
Ich habe 2.8.4 getestet und erlebe ich die gleichen Probleme. Nach dem Flashen lässt sich das WLAN ordentlich installieren, funktioniert auch. Ich lade die Plugins usw. geht alles wunderbar. Dann, nach dem Neustart, in der Paketverwaltung usw. nur grüne Punkte. Da hilft keine Neustart der Box oder des WLAN, nichts.
Unter WLAN-Status ist alles gut und ich kann auch prima mit DCC auf die Box zugreifen. Aber ...
Ich gebe es auf.
Gruß -
Original von chriskula
Original von BumBum69
um das Problem zu beheben hab ich in der Fritzbox einen Ip Bereich von 192.168.15-.25 reserviert.
an der Dreambox hängt verbunden ein Wireless G Accesspoint von Linksys WAP54G der mit der Fritz7170 per Wlan verbunden ist.
Netzwerkkabel geht von der Dream in den Linksys.
alles in einem Wlan,Flashen,DHCP,manuelle vergabe der Ip.
der Linksys war aus der Bucht und hat 12 Euro gekostet
jo, mach ich auch so funktioniert wunderpaar auch mit dem TL-WA501G von TP-LINK
kostet neu im I-Net rund 25,-- euro
tp-link.com/products/product_des.asp?id=36
Hi,ich habe es auch genauso gemacht mit dem TP Link Access Point...Aber ich kann nicht flashen?!?!
Der TP Link ist per WLan an den Router und per Kabel an der Dream verbunden.
die anzeige der box im STOP modus bleibt immer bei DHCP stehen...obwohl ich in den routereinstellungen den TP link eingetragen sehe und dieser auch per DHCP eine IP erhält im Router Menü.
Auch in der Access Point Konfiguration hab ich DHCP eingestellt.
Ich kann alle Online Dienste nutzen,aber nicht flashen!?!
bin seit 3 monaten da dran und am rande der verzweiflung!
was mache ich falsch??muss ich wie oben beschrieben auch einen DHCP IP Bereich festlegen um per WLan über Access Point zu flashen??
BITTE HILFE!
dankeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TechOne ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0