Keine IP-Adresse

    • Keine IP-Adresse

      Hallo miteinander,

      als DM8000 Neuling stehe ich gerade auf dem Schlauch: Der Browserflash funktioniert nicht, beim Booten mit Taste unten wird keine IP-Adresse angezeigt. Die Box hängt beim "dhcp". Liegt das daran, dass bei mir WLAN konfiguriert und eingeschaltet ist? Kann beides parallel aktiviert/betrieben werden? Wie müssen die Netzwerkeinstellungen aussehen, damit ich mit LAN auf die Box komme?

      Sorry, falls es hierüber schon was gibt, aber mit der Sufu hab ich nix passendes gefunden.
      Any ideas?

      Gruß, Hesselbach
    • Moin Hesselbach,

      also ich kann dir nur bei der Verbindung per Lan Kabel helfen.
      Ich glaube nicht das ein Flash per WLAN klappt, weil die Treiber dafür ja nicht geladen werden, wenn du Flashen willst. ( Wenns doch geht, bitte verbessern! )

      Du musst eigentlich nur die Box mit einem LAN Kabel verbinden und im Router DHCP aktivieren damit die Box sich beim einschalten auch eine IP holen kann.

      Das klappt eigentlich immer. Es sei denn, das Kabel oder der Netzwerkanschluss der Box ist defekt.


      Gruß xSat
    • Okay, da ham wer schon das Problem... ;(

      Isch 'abe keinen Router. Bin da nur ganz naiv mit Lankabel und Notebook drangegangen, bei uns im Haus funktioniert halt alles über WLAN.

      Gibt's eine andere Möglichkeit, die Box zu flashen, ich meine, außer der Dreamsoft?

      Danke für Eure Hilfe!!!
      Hesselbach
    • um das Problem zu beheben hab ich in der Fritzbox einen DHCP Ip Bereich von 192.168.15-.25 reserviert.
      an der Dreambox hängt verbunden ein Wireless G Accesspoint von Linksys WAP54G der mit der Fritz7170 per Wlan verbunden ist.
      Netzwerkkabel geht von der Dream in den Linksys.
      alles in einem Wlan,Flashen,DHCP,manuelle vergabe der Ip.

      der Linksys war aus der Bucht und hat 12 Euro gekostet
      dafü ziehe ich mir keinen Kabelsalat durch die Wohnung und seinen Zweck erfüllt er allemal.
      praktisch,billig,gut
      O.T.P.V.D.H

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BumBum69 ()

    • Original von BumBum69
      um das Problem zu beheben hab ich in der Fritzbox einen Ip Bereich von 192.168.15-.25 reserviert.
      an der Dreambox hängt verbunden ein Wireless G Accesspoint von Linksys WAP54G der mit der Fritz7170 per Wlan verbunden ist.
      Netzwerkkabel geht von der Dream in den Linksys.
      alles in einem Wlan,Flashen,DHCP,manuelle vergabe der Ip.

      der Linksys war aus der Bucht und hat 12 Euro gekostet


      jo, mach ich auch so funktioniert wunderpaar auch mit dem TL-WA501G von TP-LINK
      kostet neu im I-Net rund 25,-- euro
      tp-link.com/products/product_des.asp?id=36
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Für den direkten Anschluß der Dream an deinen Laptop benötigst du ein Crossoverkabel und feste ip-Adressen bzw einen DHCP-server auf dem pc.

      Ich habe das allerdings noch nicht getestet also ein gesundes halbwissen :D

      gruß
      aufdersuche
    • Unter XP müsste das auch mit bordmitteln von XP gehen:

      XP Pro - abgespeckter DHCP-Server.
      Er wird aktiviert beim Einschalten des Internetsharings.
      Man gibt der Netzwerkkarte die IP 192.168.0.1 mit SUBMASK 255.255.255.0 . Diese Adresse setzt MS voraus.
      Dann wird den anderen PC\'s eine Adresse aus dem Pool 192.168.0.2 bis 192.168.0.254 zugewiesen.
    • oder der von hanewin, ist offizell eine 30-Tage Testversion, läuft aber schon mehrere Monate auf meinem Laptop

      hanewin.net/dhcp-e.htm
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Seit einem jahr flashe ich meine dream 8000 mit dem Laptop.Hab Win XP drauf, hat mir immer die IP zugewiesen, bis Gestern. Jetzt auf einmal geht es nicht. Habe am Laptop nichts geändert, Gestern wollte ich Newnugma 2.8.3 drauf machen, leider geht nicht mehr. Mit Router und sehr langen Netzwerkkabel geht. Nun was ist denn Pasiert ? Bis jetzt war alles in Ordnung.Was könnte das sein, liegt das vielleicht an der Dreambox ?

      Danke !
    • hab ähnliche Probleme. Hab seit gestern meine DM8000 und hab erst das aktuelle stable Image aufgespielt. Inet Verbindung stell ich über das interne WLAN Modul + FritzBox 7170 her. Alles ok, Plugins nachinstalliert, online Update gemacht, wie gesagt hat alles funktioniert. Auch FritzCall hat super funktioniert.

      Aber nach ungefähr 4 bis 5 mal neu starten wegen Einstellungesänderungen, bekam ich keine Plugins mehr gezeigt zum download. Picon Feeds waren auch nicht verfügbar. Hab dann in der official-feed.conf auf den Unstable Feed gewechselt, aber er hat beim Update nichts gefunden. Nach jedem neustart waren auch die FritzCall Settings weg.

      Hab ich mir halt das unstable Image gezogen und per Lan installiert. Wieder den initial Prozess durch gegangen. Wieder per WLAN die fehlen Plugins installiert, FritzCall eingestellt, Picons gezogen auf CF installiert.

      Dann wollt ich ein Plugin über das Service Menu deinstallieren. Bekam aber nur die Meldung "no new plugins", wieder mehrfach neu gestartet, aber jedes mal waren wie gesagt die Settings von FritzCall weg. Dann hab ich mal die WLAN Settings übers Menu getestet. Jetzt bekomm ich jedes mal den Fehler "IP nicht richtig" alles andere ist grün abgehakt.

      Scheint so als ob die Probleme in der stable und auch noch in der unstable Version enthalten ist. Ich werd jetzt über Lan nochmal versuchen das stable zu installieren und teste dann mal weiter ob es dort genau der gleiche Fehler ist.

      Gruß

      Edit : Also mit dem stable Image nach dem online Update kommt das gleiche Problem. Im Netzwerk Test bekomm ich die Meldung "ungültige IP". Es kann nichts mehr von den Feeds geladen werden. Jetzt versuch ich es mit der stable ohne danach ein update zu machen, wie lange ich noch sachen von den feeds ziehen kann

      Edit 2: Also nach der installation der stable Images ohne weiteres online Update funktioniert alles bestens. Auch nach mehrmaligen neu starten komm ich immer wieder in die Feeds um sachen nachzuinstallieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von firef4rt ()

    • Hab gestern das Online Update noch gemacht, weil ich Probleme mit den HD Sendern hatte.

      Wieder das gleiche Problem, keine Updates,Picons,Emu's oder Plugins mehr vom Feed. Keine Verbindung der Plugins ins Netz.

      Bei Netzwerktest bekomm ich wieder "Keine gültige IP Adresse" und jetzt sogar einen "Problem mit dem Nameserver.

      Hat da jemand ne Ahnung warum wieso weshalb?

      Gruß Sven