2.8.1 DM 8000 und Tonproblem AC3 MPEG

    • 2.8.1 DM 8000 und Tonproblem AC3 MPEG

      Hallo zusammen,
      habe nach dem Update Probleme mit dem Ton.
      Wird einmal AC3 aktiviert und von dem Sender dann weiter gezappt, gibt die Box irgendwann kein MPEG Ton mehr aus. Auch nicht bei MYTUBE und über die HDD.
      Über den optischen Ausgang werden jedoch beide Spuren weitergegeben.
      Damit alles über HDMI läuft, muss ich erst den LCD (PHILIPS 47pfl9732d) aus und einschalten.
      Die Probleme treten nicht bei Gemini 4.5 auf.
      Ich würde jedoch lieber bei dem 2.8.1 bleiben wollen.
      Kann hier einer weiterhelfen?
    • RE: 2.8.1 DM 8000 und Tonproblem AC3 MPEG

      Original von markimark
      Die Probleme treten nicht bei Gemini 4.5 auf.


      tjo weil die treiber in dem image uralt sind und dafür andere sachen nicht gehen
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • RE: 2.8.1 DM 8000 und Tonproblem AC3 MPEG

      Ich habe den gleichen TV und das selbe Problem.
      Ich habe bisher die Box und nicht den TV kurz ausgeschaltet um den Ton wieder zu hören.
      Könnte also eher ein Philips-Problem sein?
      Habe im Menü vom TV aber noch nichts passendes zum "verstellen" gefunden.
      Mit freundlichen Grüßen,
      C.
    • RE: 2.8.1 DM 8000 und Tonproblem AC3 MPEG

      @nixkonner

      Original von nixkoenner
      Original von markimark
      Die Probleme treten nicht bei Gemini 4.5 auf.


      tjo weil die treiber in dem image uralt sind und dafür andere sachen nicht gehen


      ein bißchen eingehendere Infos wo genau das Problem liegt wären vielleicht hilfreich

      Warum gehts per optischer Verbindung und nicht per HDMI?

      Bisher lege ich dein Post so aus das in den aktuellen Trebern von DMM ein Bug vorliegt
    • RE: 2.8.1 DM 8000 und Tonproblem AC3 MPEG

      Das Problem tritt auch bei meinem Freund, der den gleichen Fernseher hat auf.
      Haben die anderen User keine Probleme damit?
      Für mich ist es total nerwig.
      Könnte es jemand mit anderm Bildschirm ausprobieren?
      Einfach auf PRO7 AC3 aktivieren (nur auf dem einem Sender) und hin und her umschalten. Einen Sender hoch und einen Sender unter dem PRO7.
      Bei mir fehlt der Ton bereits nach ein paar Folgen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von markimark ()

    • RE: 2.8.1 DM 8000 und Tonproblem AC3 MPEG

      Ich habe auch den PHILIPS 47pfl9732d, aber noch dazwischen einen AVR Onkyo(HDMI). Hab gerade bei ProSieben von MPEG auf AC3 umgestellt und ca. 50 mal auf andere Sender(u.a. Kabel eins, RTL Austria, VOX ...) umgeschaltet und wieder auch mehrfach zurück auf ProSieben. Die DM hat sich auch einwandfrei AC3 gemerkt. Ton war beim Onkyo immer da, also keine Probs bei mir.

      Hab aber "2.8.2" und die aktuellsten DM-Treiber "dreambox-dvb-modules_2.6.12-5.1-brcmstb-dm8000-20091216-r0_dm8000" drauf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von willwaswissen ()

    • RE: 2.8.1 DM 8000 und Tonproblem AC3 MPEG

      Die Tonprobleme sind nach dem Update auf 2.8.3 immer noch nicht behoben.
      Es genügt bei mir nur einmal zwischen RTL HD und RTL umzuschalten und alle Sender mit MPEG sind stumm.
      RTL HD sendet nur in AC3.
      Habe einige Images wie z.B.: LT6 The Sixth Sense DM8000, EDG-Nemesis 1.0 HD for DM8000 und The Gemini2 Project 4.60 DM8000
      ausprobiert. Hier treten die Soundprobleme nicht auf.
      Es liegt also eindeutig an dem newnigma.
      Ich würde jedoch lieber bei dem newnigma bleiben wollen.
      Besteht die Möglichkeit, diesen Bug irgendwann mal zu beheben?
    • Da Du anscheinend der einzige mit diesem Problem bist, würd ich Dir erst einmal raten, lediglich nur das Original-Image zu installieren und dort prüfen, ob der Fehler weiterhin auftritt.
      Wenn ja, bleibt nur der Weg über DMM.
    • Diese Nachricht hat mir ein Freund am 08.01. zugeschickt:

      "Hi

      heute ist von DMM eine neues Releas eschienen in dem der AC3-PCM Bug mit Philips-TVs behoben ist
      Wird hoffentlich auch bald für die 8000 kommen und dann ins NE² eingebaut"

      Das Problem muss also bekannt sein. Ich bin übrigens der zweite der sich hier gemeldet hatte! :]
      Mit freundlichen Grüßen,
      C.
    • Meines Erachtens gibt es seit 2.8.3 (bzw. unstable schon etwas früher) keine Probleme mehr mit ausfallendem Ton nach Umschalten von einem TV-Programm ohne AC3 (nur MPEG) auf ein TV-Programm mit AC3 - und zurück. Ich konnte dieses Tonausfall-Problem mit der aktuellen Firmware (DM8000 und Philips 42PFL9603D) nur noch bei einem von 300 Umschaltvorgängen beobachten!

      ABER sobald man das vorhandene Autoresolution-Plugin deaktiviert (z.B. weil die verlängerten Umschaltzeiten vielleicht stören könnten), ist merkwürdigerweise wieder der alte Zustand hergestellt, d.h. der MPEG-Ton fällt beim Umschalten von einem Sender mit MPEG auf AC3 auf MPEG wieder komplett aus!?

      "Abhilfe" bringt wohl z.Zt. nur, dass man das vorhandene Autoresolution-Plugin auch wirklich aktiviert bzw. einschaltet.
    • Original von luedenscheid
      Diese Nachricht hat mir ein Freund am 08.01. zugeschickt:

      "Hi

      heute ist von DMM eine neues Releas eschienen in dem der AC3-PCM Bug mit Philips-TVs behoben ist
      Wird hoffentlich auch bald für die 8000 kommen und dann ins NE² eingebaut"

      Das Problem muss also bekannt sein. Ich bin übrigens der zweite der sich hier gemeldet hatte! :]


      ich glaub der meint das hier

      wiki.newnigma2.to/index.php/Driverhistory <- das waren die letzten treiber..ich habe keine probleme mit ac3 und hab auch einen philips ....
    • Original von oZxS
      ..ich habe keine probleme mit ac3 und hab auch einen philips ....


      Das habe ich auch nicht. Das Problem besteht darin das öfter (nicht immer) beim umschalten von einem Sender mit AC3 Ton auf einen ohne der analoge Ton wegbleibt.
      Schaltet man nun wieder zurück auf einen Sender mit AC3-Ton hört man am TV auch etwas. Wenn ich über meinen Yamaha Verstärker gehe habe ich das Problem nicht.
      Da ich spät abends meist die TV-Lautsprecher nutze um die Familie nicht zu stören ist das Problem schon sehr lästig und lässt sich immer nur durch aus- und wieder einschalten des TV`s oder der Box lösen.
      Mit freundlichen Grüßen,
      C.
    • Ich glaube nicht, dass es an den Treibern liegen soll.
      Ich habe die vom 17.01.2010 eingespielt und keine Veränderung festgestellt.
      Einmal umschalten zwischen RTL HD und RTL verursacht sofort Tonausfall auf
      dem RTL und allen anderen Programmen mit MPEG.
      Habe erneut das LT6 mit den Treibern von 04.01.2010 drauf gespielt und damit lief alles super.
      Auch mit dem Gemini 4.4 mit Treibern von 07.07.2009 funktioniert es einwandfrei.
      Woran liegt es also nun?
      Gibt es noch weitere Vorschläge?
      Für eine Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar.
    • Hallo Zusammen,

      auch ich habe mit der AC3 und Mpeg Wiedergabe ein Problem. Benutze das neuste Newnigma 2.8.3. Sobald ich von einem Sender der AC3 ausstrahlt wieder auf einen "normalen" Sender schalte, habe ich über den optischen Digitalausgang keinen Ton am AV Receiver mehr. Abhilfe schafft bislang außer einem Neustart nur eine kurze Musikwiedergabe ( Webradio ...). Hat hier jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Ich finde das Newnigma total Klasse aber dieser Bug ist leider ein echtes Problem.

      Das Treiberupdate bringt leider auch keine Verbesserung....
    • Ich habe eine Notlösung für das Problem gefunden.
      Es steht zwar in diesem Forum, dass das NewNigma unbedingt im Flash installiert werden muss, sonst gäbe es keinen Support.
      Da ich aber wegen dem Soundproblem fast alle Images ausprobiert habe und die ständige Neuinstallation ziemlich nervig war, habe
      ich mir den Barry Allen installiert.
      Im Flash habe ich jetzt das Image von OoZooN.
      Mit dem Bary Allen Plug-In habe ich die Treiber vom 17.01.2010 in den Flash mit dem OoZooN installiert.
      Danach über DCC und Barry Allen das NewNigma 2.8.3 auf die Box gepackt und habe seitdem keinen Tonausfall mehr bei der Umschaltung zwischen AC3 und MPEG Sendern.
      Vielleicht hilft es euch weiter.
    • Original von Freaky
      Warum schaltet ihr nicht auf?

      AC3 standartmäßig - ja
      AC3 downmix - ja

      Dann wird der Ton über HDMI am TV immer in Digital ausgegeben, egal ob MPEG oder nicht.


      AC3 downmix - damit können die AV Receiver nichts anfangen. Es wird kein 5.1 darüber übertragen.
      Sonst hätte ich das längst gemacht.