Dreamote

    • Bei mir blieb es beim Versuch. Mit dem iPhone läuft das WebIF praktisch nicht. Aber mit dieser App einfach super. Ich würde mir halt ein aar Erweiterungen wünschen, z.B. manche BluePanel Funktionen wie Cam Neustart oder einfach Shellscripte. Aber wahrscheinlich gibt das die WebIF API nicht her.

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC
    • oZxS ist heute gemein...

      Was er damit sagen wollte ist das es neben DREAMOTE noch das App IDREAMOTE gibt und auch noch DREAMON wie Mütze schon sagt...

      Jaja, nur telefonieren kann man mit dem EiFon manchmal nicht.. :)
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...
    • Das App "idreamote" gibt es nicht, es heißt "idreamremote" und ist - wie "dreamon" auch - kostenpflichtig.

      Anyway. Können die beiden Apps etwas, was den Preis von 0,79 bzw. 2,99 rechtfertigen würde? Gibt ja leider keine Testverrsionen davon.

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC
    • Hallo,

      wollte gerade dreamote testen..., komme aber mit den einstellungen nicht zurecht.
      Die dream hängt mit fester ip an einem rechner der sich per wlan (zum router statische ip) mit dem internet verbindet.

      Wlan-Verbindung iphone --> pc funktioniert. Nur leider komme ich nicht auf die dream. muss ich in der fritzbox noch einen einstellung (portfreigabe?) vornehmen?

      Kann mir hier ein netzwerk-Spezialist weiterhelfen?

      edit:
      dream --> pc 192.168.0.x
      pc --> router 192.168.178.x
      iphone --> router 192.168.178.x

      ich denke mal dass es an den verschiedenen netzwerken liegt...

      gibts da eine lösung?

      Danke schonmal...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von erty ()

    • Dein Routing kann so nicht funktionieren.

      iPhone will dreambox "anrufen" und sendet 192.168.0.dm an die Fritzbox 192.168.178.1 (das ist der WLan Router, wenn ich dich richtig verstehe?).
      Woher soll die Fritzbox wissen, dass es da an dem PC (192.168.178.pc) noch ein weiteres Netz gibt und auf die Idee kommen, die TCP/IP Pakete an den PC weiterzureichen?

      Der PC hat ja zwei IP Adressen, die 192.168.0.pc an Eth1 und 192.168.178.pc an WLan.
      Der PC ist das Gateway für das x.x.0.0 Netz.

      Du musst eine Route in der Fritzbox konfigurieren, die ist ja das Standardgateway im Netz x.x.178.0. Also in der Form: Alles für 192.168.0.0 an 192.168.178.pc routen.

      Frag mich nur nicht nicht, wie man das bei der Fritzbox macht.

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC
    • Hallo igor,

      vielen Dank für deine Antwort.

      Du hast mein Problem exakt richtig verstanden, das dachte ich mir schon, dass das so nicht klappen kann...

      Nur das mit der route in der fritzbox check ich nicht... ich les mich mal bei der fritzbox ein.

      Danke und Grüße