Zentrale Sat, Transponder, Channel datanbank

    • Zentrale Sat, Transponder, Channel datanbank

      Hi Leute,

      da es ständig Änderungen bei den Kanälen gibt, wäre es doch eine feine Sache, wenn man ein Channel - Update Serve in NewNigma einbaut. Sodas die Box automatisch neue Sender hinzufügt und alte die es nicht mehr gibt raus schmeisst. Dann könnte man sich den Kanalscan ersparen.

      lg

      ju
    • das ist nicht ganz so einfach wie du dir dies vorstellst da einfach sehr viele änderungen da oben am himmel stattfinden.

      enigma2 macht so was allerdings fast automatisch, d.h. im hintergrund wird ständig der aktuelle transponder gescannt und neue kanäle hinzugefügt oder entfernt
    • Das es nicht einfach ist, stimmt, aber automatisch scannt Enigma² keine Kanäle. Zumindest bei der Umtellung von Premiere -> Sky und ORF2HD wurde nicht automatisch hinzugefügt. Das ging erst nach einem Kanalscan.

      Die Lyngbox hat zb so ein feature.

      Ich persönlich glaube, dass man auch bei Sat-Empfängern in die Richtung Usability gehen sollte, das fehlt leider bei allen herstellern und wenn man sich den Handymarkt ansieht, hat Apple genau deswegen den durchbruch mit ihrem ersten, zweiten und inzwischen dritten Gerät geschaft.

      lg

      ju
    • Original von ju76
      Das es nicht einfach ist, stimmt, aber automatisch scannt Enigma² keine Kanäle. Zumindest bei der Umtellung von Premiere -> Sky und ORF2HD wurde nicht automatisch hinzugefügt.
      dann lagen die sender nicht auf dem gleichen transponder ;) ansonsten klappt das schon ganz gut
    • ist das dann so etwas wie der sectionsd von der d-box2?

      ich wusste gar nicht, dass das im enigma implementiert ist!

      wo kann man das denn einschalten, denn per default passiert da bei mir nichts?
    • default ist es aktiviert, es auszuschalten geht nicht (mir ist nix bekannt)
      passieren tut da schon einiges allerdings nicht in den Favoriten, dort fallen nur namensänderungen auf.
      in der bouquet liste gibts unter satelliten NEU, dort werden die sender dann einsortiert
    • sobald man auf nen sender zappt, dessen name sich z.b. geändert hat, wird der automatisch angepasst.
      soeben beobachtet bei sexvie., sofort wurden alle sender dieser gruppe mit neuem namen versehen - ohne sendersuchlauf.
      auch nach neustart waren die neuen namen da.