Tuner Fehler brauche mal Hilfe

    • Tuner Fehler brauche mal Hilfe

      Habe Astra und Eutelsat beides an einem Multiswitch es gehen 2 Kabel an die DM8000
      Eingestellt habe ich Tuner A einfac und Tuner B einfach beim Suchlauf zeigt er mir nur den Tuner A an.
      Wenn ich Tuner A ausschalte geht alles an B.Bekomme aber beide zusammen nicht ans laufen.
      Was mach ich denn falsch???????
      Wäre für Hilfe dankbar
      Image ist 2.8.1 drauf
      Gruß
    • Irgendwie ist noch der Wurm drin. Habe gestern 2 Aufnahmen Programmiert danach kann ich nichts mehr auswählen keine Sender mehr frei.Wenn ich ohne Aufnahmen Bild in Bild mache geht alles was ich möchte. Irgendwie schaltet die Kiste nicht so wie es soll.???????????
      Vielleicht weis ja noch jemand rat
    • Nicht die Standardeinstellung,dort kommen ständig Fehlermeldungen über Tuning failed.
      Nimm die erweiterte Einstellung:
      Satellit: Astra 19° und dann Hotbird 13°
      Spannung: Polarisation
      Tonmodus: Band
      LNB : LNB1 ( bei Hotbird dann LNB 2 )
      DiseqC-Modus: 1.1 ( bei Hotbird auch )
      Toneburst: aus
      DiseqC Befehl: AA ( bei Hotbird AB )
      Schnelles DiseqC: nein
      Sequenz-Wiederholung: nein
      Befehlsfolge: commited,uncommited,tonburst ( bei Hotbird auch)
      Uncommitted DiseqC: Input 1 ( bei Hotbird Input 2 )
      DiseqC-Wiederholungen: nein (hier kann man verschiedene Möglichkeiten testen)
      LOF: Universal-LNB
      Erhöhte Spannung: nein
      Priority: Auto

      Probiers mal,vielleicht hilfts !
    • Hallo zusammen
      Ich habe dieses tunen fehlgeschlagen auch und doch etwas anders!
      Ich habe Astra und Hotbird über Diseq, komme also mit 2 Kabeln auf die Dream 8000 dies funktioniert auch, wenn es mal läuft. Mein Problem macht sich wie folgt bemerkbar, schalte ich die Box ein (egal ob aus Standby oder Power down) bekomme ich bei der Senderwahl sofort die Fehlermeldung" Tunen fehlgeschlagen" auch wenn ich von Astra auf Hotbird gehe immer das selbe. Aber nun komms, wenn ich auf DSF gehe, funktioniert danch alles wieder und das Empfangssignal geht wieder auf 13 - 14 db.
      Image ist 2.8.2, Neue Settings von Matze, Neue Sendersuche über die Box hat nichts gebracht, tunen der Tunereinstellung auch nicht, Bild in Bild geht auf beiden Satpositionen.
      Hat jemand eine Idee?

      Gruss Nexus1313
    • Original von nexus1313
      Hallo zusammen
      Ich habe dieses tunen fehlgeschlagen auch und doch etwas anders!
      Ich habe Astra und Hotbird über Diseq, komme also mit 2 Kabeln auf die Dream 8000 dies funktioniert auch, wenn es mal läuft. Mein Problem macht sich wie folgt bemerkbar, schalte ich die Box ein (egal ob aus Standby oder Power down) bekomme ich bei der Senderwahl sofort die Fehlermeldung" Tunen fehlgeschlagen" auch wenn ich von Astra auf Hotbird gehe immer das selbe. Aber nun komms, wenn ich auf DSF gehe, funktioniert danch alles wieder und das Empfangssignal geht wieder auf 13 - 14 db.
      Image ist 2.8.2, Neue Settings von Matze, Neue Sendersuche über die Box hat nichts gebracht, tunen der Tunereinstellung auch nicht, Bild in Bild geht auf beiden Satpositionen.
      Hat jemand eine Idee?

      Gruss Nexus1313


      Du könntest mal messen, ob nach einem "Tunen fehlgeschlagen" hinten am LNB-Eingang Spannung anliegt (13V oder 18V). Wenn nein, könnte Untenstehendes eventuell helfen:

      Ergänze mal mit einem Linux-konformen Editor die Datei etc/enigma2/settings um folgende Einträge (vorher init 5, nachher init 3 im Telnet):

      config.Nims.0.diseqc13V=true
      config.Nims.1.diseqc13V=true
    • hallo tiredman666

      Ich habe die Config so mit Deinem Vorschlag ergänzt und es funktioniert :)
      Aber da ich aus der Informatik komme interessiert mich auch das Warum ?
      Es lief ja bis auf die letzten 2 Wochen problemlos und ich weiss nicht wirklich was ich gemacht habe um dieses Problem auszulösen. Vielleicht weiss ja einer etwas mehr.

      Gruss nexus1313
    • Bei bestimmten LNB und Diseqc-Multischalterkombinationen kann es zu Problemen kommen, die sich auch bei meiner Anlage auf H-Transpondern (18V) zeigten. Die Schaltspannung brach zusammen. Auf V-TPs (13V) trat dies nicht auf. Der Eintrag sorgt dafür, dass Tuner A (Nim.0) und Tuner B (Nim.1) vor dem Diseqc-Befehl 13V anlegen, den Befehl senden und dann erst nötigenfalls 18V für horizontale Polarisation anlegen.

      Wenn es denn vorher lief und dann nicht mehr, könnte z.B. die Temperatur eine Rolle spielen, so dass die LNB-Elektronik durch die niedrigeren Temperaturen der letzten Tage ein anderes Verhalten außer dem niedrigeren Rauschen zeigt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tiredman666 ()

    • tiredman666 ....

      das stimmt so nicht.. das es an diversen diseqs liegt..

      nach messungen am tuner / board sieht die spannung am tunerausgang etwa so aus ..


      amd.co.at/anti/8k/diseq/IMG_1224.JPG

      sowie

      amd.co.at/anti/8k/diseq/IMG_1225.JPG

      und hier der spannungseinbruch

      amd.co.at/anti/8k/diseq/IMG_1226.JPG

      d.h
      die spannung der 8000 box knickt beim senden aus unerfindlichen gruenden ein ..

      (altbekanntes problem, das schon bei den vorserien sowie beta boxen der 800 / 8000 und diversen marken diseq^s vorkam.Ich spreche da aus eigener erfahrung )
      ich denke es liegt an den derzeitigen Temperaturen.. denn seit 1 woche habe ich dieses Problem auch wieder.
      Ein zwischen schalten eines Diseq Testers /spaun TP216 ohne ext stromversorgung erledigt das problem aus unerfindlichen gründen.
      ich nutze diese 2 different diseqs
      amd.co.at/anti/index2.php?8k/diseq/

      dabei habe ich festegstellt, das man das problem umgehen kann, wenn man astra -> comedy central schalted, und danach hotbird TVN.

      dann schalten die Diseqs bzw die Box seltsamerweise fehlerfrei um..

      mfg
      3 stk Dreambox 8000 - 7080 - One -Samsung 65" Full HD TFT - Denon 4308 AMP- T90 -> 42E - 28.2E - 23.5E - 19.2E - 13E - 9E - 7E - 5E - 1W - 4W -5W -8W - 12.5W

      1100 mbit Static IP

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von antivirus ()