Fragen zum DVB-C Empfang

    • Fragen zum DVB-C Empfang

      Hallo allerseits,

      da ich einige Fragen habe, habe mich hier extra registriert und hoffe, das Ihr hier mir weiterhelfen könnt...bin kein Spezialist, also bitte nicht lachen :(

      Ich bin Kabel Deutschland Nutzer und besitze momentan eine D02 Karte (meine alte D-Box den Geist aufgegeben). Von meinem Nachbar hatte ich mir sein CI-Modul geliehen und konnte über das Ding wieder DVB-C schauen.
      Er meinte aber, das es sich nicht lohnen würde, wenn ich mir so ein Modul kaufen würde, da die Verschlüsselungen demnächst geändert werden...hmm also was tun?

      Mein Bekannter gab mir den Rat, sich bei den Dreamboxen umzuschauen....und da ich Null Ahnung habe, frage ich einfach hier mal nach :D

      Lohnt sich eher ein CI-Modul oder lieber eine Dreambox600 (o.ä?) für die Zukunft oder sollte ich lieber warten, bis die Umstellung erfolgt ist...? Habe gelesen, das die Dreambox 600 z.B. kein CI-Modul besitzt, sondern ein anderes...wäre das zukunftssicherer?
      Ich habe auch bei Kabel Deutschland angefragt, aber die wollten dann gleich einen neuen Receiver zur Miete geben...und dafür kann ich gleich einen Kaufen.....

      Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, wieder eine DBox zu kaufen, wobei hier auch die Frage wäre, ob die zukunftssicher ist....da diese ja logsicher weise auch ein CI Modul haben müsste...oder?
      Der Trend wird ja nach HD gehen...dann würde die Dreambox 800 besser sein, richtig?

      Wie gesagt, bitte nicht lachen....aber wenn man keine Ahnung hat, fragt man lieber nach...



      Meister Lampe